Pensionsversicherung
Geizhals » Forum » Finanzen » Pensionsversicherung (10 Beiträge, 401 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Pensionsversicherung
30.09.2012, 01:39:53
Kann man diese auch steuerlich absetzen?

Ja. Sofern du Lohnsteuer zahlst und den betreffenden Posten noch nicht anderweitig ausgefüllt hast.

Wenn ja was passiert eigentlich wenn man diese Pensionsversicherung nach ein
paar Jahren vorzeitig auflöst?

Dass du deutlich weniger Geld herausbekommst, als du eingezahlt hast. Von Wertsicherung oder gar Verzinsung ganz zu schweigen.

Muß mann dann die Steuerbegünstigung zurückzahlen?

Es war eine Lohnsteuerreduktion und die brauchst du nicht zurückzahlen. Wenn du am Ende der Laufzeit eien Einmalzahlung in Anspruch nimmst, dann wird diese versteuert - läuft es als monatliche Pensionsauszahlung, steigst du steuerlich günstiger aus. Das ist nach heutiger Regelung. Aber wer weiß schon, wie es in 25 Jahren wirklich sein wird???

Ich habe vor eine kleine Pensionsversicherung zu eröffnen (35 Euro).

Was erwartest du dir allen Erstes davon? Bis du in Pension bist, hat sich das System 10 x verändert, die läppischen 35 Euro ergeben wenn überhaupt einen minimalen Zusatzbetrag und als Ansparleistung hättest du jetzt bessere Finanzprodukte gefunden.

Oder hat dir ein guter Freund, den du seit 10 Jahren nicht mehr gesehen hattest, jetzt plötzlich von seiner tollen Karriere beim AWD (oder einer anderen 3-Buchstaben-Firma) und seiner großen Sorge um deine persönliche Zukunft was ins Ohr geflüstert?

WB.
--
Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung