Re(10): CD Geschaeft in Wien
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » CD Geschaeft in Wien (23 Beiträge, 788 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: CD Geschaeft in Wien
 (AVS_reloaded am 05.10.2012, 10:01:25)
..  Re(2): CD Geschaeft in Wien
 (hellbringer am 05.10.2012, 10:55:20)
...  Re(3): CD Geschaeft in Wien
 (Dacri am 05.10.2012, 11:12:37)
....  Re(4): CD Geschaeft in Wien  (hellbringer am 05.10.2012, 11:28:07)
.....  Re(5): CD Geschaeft in Wien  (pull am 05.10.2012, 11:40:37)
......  Re(6): CD Geschaeft in Wien  (hellbringer am 05.10.2012, 11:48:29)
.....  Re(5): CD Geschaeft in Wien  (Dacri am 05.10.2012, 11:43:56)
......  Re(6): CD Geschaeft in Wien  (hellbringer am 05.10.2012, 11:52:48)
.......  Re(7): CD Geschaeft in Wien
 (JC-Denton am 05.10.2012, 14:57:32)
........  Re(8): CD Geschaeft in Wien  (hellbringer am 05.10.2012, 15:13:31)
.........  Re(9): CD Geschaeft in Wien
 ([DUCK]Butcher am 06.10.2012, 15:37:31)
..........
Re(10): CD Geschaeft in Wien
06.10.2012, 16:05:21
Es gab eben zeiten zu denen es noch keine CDs gab - Kassetten aber schon.
Später gab es zwar CDs, aber Player waren noch unverschämt teuer. Da kaufte
man eben Kassetten.


Ja, aber Kassetten wurden auch noch viele Jahre nach Einführung von CDs verkauft. Ich selber hatte nie gekaufte Kassetten. Bin direkt von Schaltplatte auf CD gewechselt. Kassetten wurden eigentlich nur für "Raubkopien" verwendet, weil es damals noch keine CD-Brenner gab.

Heutzutage ist es so, dass einige Menschen (zu denen du offensichtlich nicht
zählst) Musik als Kunstwerk betrachten.


Blödsinn. Du unterstellst mir, dass ich Musik nicht als Kunst betrachte. Das tue ich sehr wohl, aber für mich zählt die Musik selber (also das eigentliche Kunstwerk) und nicht das Drumherum (der Bilderrahmen / die Verpackung).

  Ich z.B. gehöre auch nicht zu den von dir als "ewiggestrigen" bezeichneten
Gruppe, möchte aber Musik in voller Qualität (also keine 192er oder VBR MP3s)
genießen.


Dabei sind CDs technologisch komplett veraltet. 44.1 kHz und 16 Bit ist keine hohe Qualität. Also wenn wir schon i-Pünktchen reiten.

Und zwischen CD und (gut) komprimierter Musik hören 99,999% der Leute keinen Unterschied. Wenn du zu den 0,001% gehörst (und zuhause auch eine 20.000 Euro Anlage stehen hast, die notwendig ist um den Unterschied überhaupt hören zu können), dann sind dir die CDs vergönnt. Aber wenn du schon so HiFi-mäßig eingestellt bist, frage ich mich warum du dich mit CDs zufrieden gibst und nichts höherwertigeres kaufst?

Außerdem machen sich einige Künstler auch Gedanken über das Gesamtpaket "CD"
und designen es entsprechend. Das rundet den Musikkonsum nochmal ab.


Das Cover-Bild seh ich auch am iPhone-/iPad-/Autoradio-/Computerbildschirm. Die (billige) Plastikhülle reizt mich überhaupt nicht.

Ein Aspekt für mich ist außerdem, dass es i.d.R. nur absatzstarke Musik (also
Mainstream) als Download zu kaufen gibt.


Eigentlich nicht. Es gibt online auch sehr viel Nischenmusik. Musik, von der ohne Internet kaum jemand etwas gehört hätte oder die ohne Internet nur sehr umständlich erhältlich wäre. Ich nehm mal als Beispiel Chiptunes. Sowas findest du als CD entweder gar nicht oder nur vereinzelt.

Zuletzt bleibt die CD in der CD-Lade stehen. Festplatten und Flash-Speicher
rauchen gerne mal ab, Shops wie Amazon löschen spontan gerne Einkäufe ihrer
Kunden (siehe E-Book Vorfall), etc.


Musik, die auf meinem Rechner ist, bleibt auch auf meinem Rechner. Zusätzlich gibts Backups (sowohl online, als auch offline). Dadurch ist meine Musik sogar sicherer als auf CD. Falls mir mal meine Bude abbrennen sollte, wären die CDs alle hin. Auch sind CDs nicht unendlich haltbar. Also irgendwann muss man sich mal Gedanken um deren digitale Sicherung machen.

06.10.2012, 16:10 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: CD Geschaeft in Wien
 (+]Unicron[+ am 05.10.2012, 15:50:22)
.  Re: CD Geschaeft in Wien  (Rockstar am 05.10.2012, 23:10:35)
.  Re: CD Geschaeft in Wien
 (ZWUSEL am 07.10.2012, 11:05:25)
.  Re: CD Geschaeft in Wien  (Da Horstl am 07.10.2012, 12:36:13)
..  Re(2): CD Geschaeft in Wien  (Alkestis am 07.10.2012, 13:57:43)
.  Re: CD Geschaeft in Wien  (j. am 07.10.2012, 20:18:18)
.  Re: CD Geschaeft in Wien  (j. am 07.10.2012, 20:20:36)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung