UPC und Umzug
Geizhals » Forum » Netzwerk » UPC und Umzug (32 Beiträge, 856 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
UPC und Umzug
05.10.2012, 09:57:29
Ich bin diese Woche umgezogen (innerhalb von Wien; alles Telekabel-Gebiet). Die vorige Bewohner hatten bis vor wenige Wochen auch UPC-Internet, nur weiss ich nicht ob an diese Dose oder der Zweite in der Wohnung.

Gestern habe ich mein (bisherigen) Modem und Router angeschlossen. Router sagt das keine IP über der WAN daher kommt, Modem reagiert aber normal: alle Lamperl leuchten nacheinander (Power, ID, Link, Online, usw), nur Telephone1 blinkt, da ist aber nichts angeschlossen :-)

Ich habe noch keinen TV angesteckt, kann also noch nicht auf andere Weise checken ob UPC geht.

Ich habe gestern per Online-Form (Handy :-)) die Adressänderung bei UPV bekannt gegeben. Ich kann derzeit nicht anrufen, weil ich heute einige Besorgungen machen muss.

Frage: wenn am Modem alles richtig leuchtet, sollte es doch gehen, oder? Oder muss UPC etwas freischalten? Router-Config ist natürlich unverändert. Was könnte der Grund sein dass Router keinen IP von UPC kriegt?

Anrufen kann ich erst am Abend...

Edit: Ich habe erst Samstagabend (6.10.) anrufen können. Sie haben noch nichts im System, ich soll bitte Montag wieder anrufen. Montag (8.10.) angerufen, nochmal neue Adresse angesagt (also 3x per Webformular und jetzt 1x telefonisch), und zu hören bekommen das in 4 Tage ein Techniker vorbeischauen könnte. Wie bitte? Selbstmontage? Ah, dann kann sie es vorziehen, und ab Dienstag (9.4.) um 7h früh sollte es gehen...
Dienstag in der Früh nicht viel Zeit gehabt, aber da hat sich noch nichts getan...
Dienstag am Abend nach 21h erst dazu gekommen es wieder an zu schauen, und der Nummer von UPC schon am Display gehabt. Aber dann hat der Router eine IP gezeigt! Noch etwas herumspielen müssen, aber dann hat es funktioniert.
PC und Laptop haben sofort Updates und Antivirus gesaugt, iPad wollte Updates, alle drei sagten das neue Mails da sind. Die erste halbe Stunde hat der Leitung also geglüht... :-)

Meine Frau kann wieder ihr HomeOffice machen, jetzt im großen Büro, statt kleinen PC-Ecke. 3.5 Meter Schreibtisch im 11m² Arbeitszimmer ist wirklich bequemer als 60cm Ecktischerl... :-)


Save the Earth... it's the only planet with chocolate.
Sind Sie dämlich oder tun Sie nur so?



10.10.2012, 23:33 Uhr - Editiert von Ardjan, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: UPC und Umzug
08.10.2012, 20:56:47
Gestern habe ich mein (bisherigen) Modem und Router angeschlossen. Router sagt
das keine IP über der WAN daher kommt, Modem reagiert aber normal: alle
Lamperl leuchten nacheinander (Power, ID, Link, Online, usw), nur Telephone1
blinkt, da ist aber nichts angeschlossen


UPC teilt das Netz in mehrere Gebiete auf. Jedes Gebiet hat eine eigene "Node".
Dein Modem ist also freigeschalten,aber auf die alte Adresse mit der Node zb: 412/A
Auf der neuen Adresse bräuchte es aber die Node zb: 245/C

Dein Modem kommt also online da es ja freigeschalten ist, bekommt aber keine IP da es im "falschen" Gebiet versucht eine IP zu beziehen. (daher blinkt auch Tel.1)

Frage: wenn am Modem alles richtig leuchtet, sollte es doch gehen, oder? Oder
muss UPC etwas freischalten? Router-Config ist natürlich unverändert. Was
könnte der Grund sein dass Router keinen IP von UPC kriegt?


UPC muss erst die Adresse umstellen.
Bei Self Install sollten sie das gleich machen können, einfach bei der Hotline anrufen.
Wenn du einen Termin für den Umzug brauchst, wird die Adresse erst am Tag der Montage (evtl. am Abend davor) umgestellt. Das Modem muss aber dafür kurz vom Strom um sich "neu" anzumelden.

Ich habe noch keinen TV angesteckt, kann also noch nicht auf andere Weise
checken ob UPC geht.


Da das Modem online kommt ist es auf jeden Fall angeschlossen, evtl. aber mit Sperrfilter und dann bekommt du nur 8 Sender rein.

Lg



Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung