GEA/Waltviertler vs. FMA
Geizhals » Forum » Finanzen » GEA/Waltviertler vs. FMA (160 Beiträge, 1837 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...........
Re(11): GEA/Waldviertler vs. FMA
23.10.2012, 12:47:42
Aufpassen: Ersteres halte ich für möglich - da steht aber nix von Wahrscheinlichkeit |-D

Zweiteres hingegen:
Wörtlich zitieren schafft ein Volksschüler - nennt sich "Diktat"... Also das traue ich den Kurier-Reds schon zu (bei manchen Tageszeitungen wäre ich mir da nicht so sicher |-D ).

Und wie fähig die fma ist, hat sie ja bewiesen... Vgl. HAA und andere.

EDIT:
Lies dir das durch:
http://www.fma.gv.at/de/ueber-die-fma/kompetenzen/aufgaben-der-fma.html

Bankenaufsicht

Zu den Aufgaben des Bereichs Bankenaufsicht gehören insbesondere ...  die behördliche Beaufsichtigung bankinterner Modelle, .., die behördliche Überwachung von Mängelbehebungen durch Kreditinstitute, ... , weiters Aufsichtsangelegenheiten betreffend Zweigstellen und Repräsentanzen ausländischer Kreditinstitute sowie die grenzüberschreitende Aufsicht im Rahmen des Konzepts der Consolidating Supervision.

Wie schon der Begriff „Bankenaufsicht" verrät, sind es grundsätzlich Kreditinstitute, die im Fokus der aufsichtsrechtlichen Tätigkeit stehen. Seit In-Kraft-Treten des Zahlungsdienstegesetzes (ZaDiG) liegen aber auch die Konzessionierung und laufende Überwachung der Zahlungsinstitute in der Zuständigkeit des Bereichs Bankenaufsicht.  Dies ist insofern naheliegend, als die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an Zahlungsinstitute, wenn auch etwas geringer, doch stark jenen an Kreditinstitute nachempfunden sind.

Dieser Bereich gliedert sich in die Abteilung "Consolidating Supervision und Aufsichtsstandards", die Abteilung "Aufsicht über Großbanken", die Abteilung „Aufsicht über Aktienbanken, Sonderkreditinstitute und Zahlungsinstitute" und die Abteilung "Aufsicht über dezentral organisierte Kreditinstitute ".


und überlege Dir mal, was die FMA uns mit ihren ungefähr 12k€ Budget pro Monat pro Mitarbeiter brachte..

23.10.2012, 12:52 Uhr - Editiert von kombipaket, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung