Der etwas andere "Verkehr" in Bangkok/Thailand
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Der etwas andere "Verkehr" in Bangkok/Thailand (74 Beiträge, 1419 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Der etwas andere "Verkehr" in Bangkok/Thailand
05.11.2012, 19:22:31
Ja, der Thread gehoert schon hierher.

Bangkok - eine Stadt mit ca so vielen Einwohnern wie Oesterreich.

Ich habe irgendwie den Eindruck, der Verkehr hier funktiniert wesentlich kooperativer als in Oesterreich. Meine sehr subjektiven Beobachtungen:

a) In Oesterreich verursacht krampfhaft jeder immer auf seinem Recht zu bestehen - Nachgeben und Toleranz ist verboten. Hier ist das wesentlich relaxter, jeder gibt oft nach - ein wesentlich entspannteres Fahren fuer alle.

b) In Oesterreich fahren alle "am Limit" - kein Raum um Fehler von anderen zu kompensieren. Wenn man im Recht ist, ist man im Recht - Pech fuer den andern. Hier werden die motorisierten Verkehrsteilnehmer langsamer, sobald man als Fuszgaenger die Fahrbahn betritt - auch wenn es sich fuer sie super ausgehen wuerde, in der selben Geschwindigkeit weiterzufahren. In Oesterreich bleiben die Fahrer am Gas - oder beschleunigen. Wenn man stolpert, ist man tot.

c) Vorschlaengeln ist kein Problem hier - gehoert zum System.  Keinem Autofahrer wuerde es einfallen, absichtlich den Platz zwischen den Spuren "enger" zu machen, damit kein Einspuriger durchkommt. In Oesterreich: Obwohl laut StVO erlaubt, machen sich die Autofahrer einen Sport daraus, einem Einspurigen das Vorschlaengeln zu verunmoeglichen.

d) Bangkok: Ampeln und Vorfahrtsregeln sind eine Empfehlung, und werden missachtet. Komischerweise funktioniert der Verkehr trotzdem - ab und zu sogar fluessiger. Niemand stoert sich daran (man muss als Fu&zslig;gaenger beim Ueberqueren der Strasze damit zurechtkommen - war kein Problem).

e) Eine Richtungsfahrbahn wird trotz Verkehr darauf vom einspurigen Gegenverkehr am Rand mitbenutzt wenn Platz ist. Niemand hupt. Oesterreich? ..... Wage ich mir nicht vorzustellen.

f) Bangkok: Stoszstangen werden beim Parken dazu benutzt, wofuer sie ged8 sind.

g) Wenn irgendwer ein Freszwagerl ueber die 4spurige Fahrbahn schiebt, dann wartet ma halt diese 15 Sekunden - geht eh gleich weiter.

Ich sage nicht, dass das alles besser ist. Aber ich hatte weniger Angst, auf einem Moped mitzufahren als beim Ueberqueren des Rings in Wien bei gruener Fuszgaengerampel....

Erinnert (trotz Gehsteige fuer Fuszgaenger) irgendwie an shared space...

Unfallzahlen werde ich mal googlen ... wenn es bereinigte gibt.

Edith: Nachdem das nur subjektive Beobachtungen sind - ohne Anspruch auf Wissenschaftlichkeit - werde ich keine Replys schreiben :-)

05.11.2012, 19:23 Uhr - Editiert von lsr2, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Der etwas andere "Verkehr" in Bangkok/Thailand
08.11.2012, 10:52:33
ich will auch wieder mal nach Thailand :´( |-D

In Oesterreich: Obwohl laut StVO erlaubt, machen sich die Autofahrer einen Sport daraus, einem Einspurigen das Vorschlaengeln zu verunmoeglichen


Absichtlich "zumachen" kann ich nach 12 Jahren und rund 36.000km mit dem Roller in der Stadt nicht bestätigen. Nicht einmal täglich am Gürtel hin und zurück ist mir das passiert. Ganz selten dass einer keppelt wenn ich mich vorschlängel, einmal hat ein Mercedes blöd gehupt.

"Aufmachen" tun vielleicht 1-5% der Autofahrer, ich bedanke mich nach Möglichkeit bei jedem Lenker durch ein kurzes Handzeichen oder Kopfnicken. Heute Früh hatte ich zb. einen freundlichen BMW Fahrer der mir super Platz gemacht hat.

Das schlimmste hier sind die Spurwechselaktionen, manche fahren ja wirklich als hätten sie Kartoffelsäcke anstatt Spiegel. Erst gestern hätte mich fast wieder einer in einem Opel über den Haufen gefahren - wenn die Spur nebenbei besetzt ist, passt kein zweites Fahrzeug drauf! Blöd nur wenn der Autofahrer das nicht einsehen will und nach so einem Manöver auch noch zum schimpfen anfängt.

als Autofahrer mache ich selbstverständlich immer brav Platz für die einspurigen Kollegen, damit meine ich auch Fahrradfahrer. Spiegelbeobachtung auch im Stau gehört zur Routine. Aus mehreren Gründen halte ich als Autofahrer sehr viel Abstand als Hintermann von einem Motorradfahrer: Sehr viel bessere Bremsleistung des Motorrades, Möglichkeit eines Sturzes, Erhöhte Steinschlagaktivität eines Motorrades - zu Deutsch, ich meide sie wie die Pest |-D



Grüße,
Geri

08.11.2012, 10:53 Uhr - Editiert von Geri_65, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung