Erstes Auto - günstiger Neuwagen
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Erstes Auto - günstiger Neuwagen (89 Beiträge, 1683 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Erstes Auto - günstiger Neuwagen
20.02.2013, 01:14:49
Hallo Leute,

ich hatte geplant mir demnächst mein erstes Auto zu kaufen. Festgelegt hatte ich mich an und für sich auf einen Gebrauchtwagen bis maximal 4000€ Anschaffungskosten - dabei bin ich davon ausgegangen, dass ich damit vier Jahre fahren werde, 15 000km im Jahr.

Meine Eltern sind jedoch der Ansicht, dass das keine allzu gute Entscheidung wäre da ich bei so einem Auto wohl nur eine Haftpflichtversicherung abschließen könnte und - da erstes Auto - die Wahrscheinlich sehr, sehr hoch ist, dass ich die Kiste sowieso zu Schrott fahre und mir dann nichts mehr bleiben würde. Demnach solle ich mir entweder einen wirklich billigen Gebrauchtwagen um vl. 1500€ holen (um den Verlust im Falle eines Totalschadens möglichst gering zu halten) - oder gleich einen Neuwagen auf Kredit.

Mein Vater sieht sich im Moment sowieso nach einem günstigen Neuwagen um, hat schon etliche Excel-Tabellen geschrieben um sich die Gesamtkosten auszurechnen ... jedenfalls haben wir dabei mit sehr pessimistischen Zahlen auf 10 Jahre hochgerechnet und sind zum Entschluss gekommen, dass sich die durchschnittlichen monatlichen Mehrkosten gegenüber einem (bzw. mehreren im Laufe der Jahre) wirklich sehr gut in Grenzen halten, noch dazu hat man einen ganz anderen Komfort, Sicherheit und Vollkasko. In diese 10-Jahre-Berechnung waren einbezogen: Anschaffungskosten, Spritkosten, Versicherungskosten, Wartung, Reparaturen & Services, Reifen, Kreditzinsen sowie 25% Restwert nach Ablauf der 10 Jahre.

Meine Situation ist folgende: Ich habe derweil etwa 5500€ angespart, habe ein derzeitiges Nettoeinkommen von 1400€ und wohne jedenfalls noch dieses Jahr bei meinen Eltern (250€/Monat). Ich bin mit meinen Finanzen ziemlich genau und hatte geplant, bis Ende des Jahres jedenfalls insgesamt 13 000€ anzusparen, um im Frühjahr nächsten Jahres auszuziehen. Die nächsten drei Jahre habe ich geplant, fix zu arbeiten, um mir später bei einem Studium noch Selbsterhalterstipendium zu beziehen ... sollte ich mir das Auto dann nicht mehr leisten können, würde ich es natürlich verkaufen (jedoch sicher nicht innerhalb der ersten drei Jahre da der Wert von Autos in dieser Zeit am stärksten fällt).

Ich habe mich nun ein wenig nach Neuwagen umgesehen, die günstig in Anschaffung und Erhaltung sind. Beispielsweise der Toyota Yaris Young wäre da interessant, auch von der Finanzierung her ... 12 500€ bei 1/3 Finanzierung (erstes Drittel sofort, zweites - und drittes nach 12 bzw. 24 Monaten ... keine Zinsen, 5 Jahre Garantie). In diesem Fall würde ich das erste - und zweite Drittel von meinen Ersparnissen zahlen, das dritte Drittel wohl auf Kredit. Ich denke, das wäre auf alle Fälle möglich.

Habt ihr eventuell Tipps für mich, welche Wägen preislich noch in Frage kämen und für die es eventuell auch gute Finanzierungsmöglichkeiten gäbe? Teurer als 13 000€ sollte der Wagen jedoch nicht kommen.

Danke & freundliche Grüße,
Floyd_Blue

20.02.2013, 01:15 Uhr - Editiert von Floyd_Blue, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Erstes Auto - günstiger Neuwagen
20.02.2013, 10:00:25
1. Bei Gebrauchtwagen musst aufpassen das es ärger nicht mehr geht. Meist gibts einen guten Grund das sie verkauft wurden und unter deinem Preislimit angeboten werden. ÖAMTC Ankaufstest ist wirklich Pflicht.
2. Ein älterer günstiger Gebrauchter ist halt auch was die Sicherheit und den Comfort angeht veraltet.
3. Derzeit unterbieten sich die Händler bei den Autopreisen. Vor allem Opel und die Franzosen werden sehr günstig Verkauft und Asiaten sind eh immer recht günstig. 18-25% sind vom Listenpreis aus drin...Tagesanmeldung, Vorführwagen usw.
4. Mach bitte eine Probefahrt mit genau der Motorisierung von genau dem Auto das du kaufen willst und such dir auch eine Strecke wo es holpert und fahr ein paar Kilometer auf der Autobahn mit 130...Lass einen Freund von dir auf der Rückbank mitfahren. Wenn der Händler mitspielt fahr auch mal in der Dämmerung/ Nacht mit dem Licht. Manche Deutsche und viele Asiaten sind gefedert das du glaubst dich tritt ein Esel bei jedem Kanaldeckel. Motor sollte bis auf 130 gut beschleunigen, Fahrtwind sollte noch Gespräche zulassen und bei Nach soll man auch noch was sehen. Es ist auch eine Sache ob du zB Diesel Fahrzeuge gewohnt bist oder doch eher Benziner.
5. Wenn du eh noch nicht gleich einen haben willst hier ein Tip:
http://www.oeamtc.at/?id=2500%2C1096591%2C%2C
Anrufen, Wunschwagen und Ausstattung absprechen und ca 6 Monate später hast einen Top-Gebrauchten...den dir der ÖAMTC auch sehr günstig Vollkasko versichert.
6. Wegen Versicherung wenn nicht ÖAMTC: https://www.uniqa.at/uniqaat/cms/privatkunden/kfzversicherung/UNIQA-SafeLine.de.xhtml


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Erstes Auto - günstiger Neuwagen
20.02.2013, 20:05:19
Ich finde – Du brauchst eigentlich keine Hilfe, ich kenne kaum jemanden der in so jungen Jahren sich so viele Gedanke und mit aus meiner Sicht realistische Gedanken um die Anschaffung des ersten Autos macht. Hab ein ähnliches Hobby ;-) und führe seit 2001 genau Buch über meine Ausgaben was Autos anbelangt und da war vom gebrauchten Ford um 3000 Euro über einen neuen Suzuki Swift :-) bis zu einem gebrauchten BMW 530d alles dabei.

Ich würde mich nach einem zwei bis vier Jahre alten Gebrauchtwagen umschauen. Und zwar ab Juli oder August. Dann solltest Du etwa 8.000 Euro angespart haben und dafür bekommt man einen neuwertigen Klein- bis Kompaktwagen mit aktueller Technik.

Ich glaube nicht dass Du zehn Jahre in die Zukunft schauen kannst, sieh Dir an was alleine ich für verschiedenste Autos je nach Lebenssituationen hatte. Und das ist finde ich der Haken an der sonst guten Aufstellung die Du gemacht hast.
Nimm Dir keinen Kredit auf (auch keine Drittelfinanzierung), sondern versuche das Thema Finanzierung dieses Jahr abzuschließen wo es Dir noch leicht fällt, die erste eigene Wohnung wir dann mit Liebe eingerichtet, da hast Du mehr Freude daran.

Brauchst Du als vielleicht Student noch ein Auto? Sind die Chefs glücklich mit Dir und Deine Einkommenssituation oder/und Position ändert sich spürbar? Bekommst Du Nachwuchs und Dein Auto passt einfach nicht mehr zu Dir? Als das und noch viel mehr macht die "Ich fahr zehn Jahre mit meinem Neuwangen" Theorie zunichte und somit auch die Kalkulation.

Den Suzuki Swift habe ich damals neu gekauft – und ein Jahr danach ein Firmenfahrzeug erhalten. Das war mein größter Verlust in Relation gesehen, das was Du in den ersten ein, zwei Jahren ablegst ist einfach durch nichts zu rechtfertigen.

Kein Rat sondern nur meine Meinung: Haftpflichtversicherung genügt bei einem nicht fremdfinanziertem Gebrauchtwagen. Pass einfach drauf auf und fahre mit Verstand. Die Anzahl der wirtschaftlichen Totalschäden durch Unfall schätze ich eher gering ein wenn Du ein „normaler, vernünftiger“ Fahrer bist und Dich wohl auf der Straße fühlst.

Liebe Grüße,
terrence

20.02.2013, 20:08 Uhr - Editiert von terrence, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung