Stern TV in Österreich
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Stern TV in Österreich (137 Beiträge, 1730 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Polzisten sind weit weniger kriminell als der Schnitt
27.02.2013, 14:58:46
Im Grunde sind sie mindestens so anfällig für vorsätzliche
Gesetzesübertretungen wie die Menschen


Hmm, glaub ich nicht. Die sind sogar weit weniger kriminell als der Durchschnittsbürger.  Der Grund ist Statistik in Verbindung mit deren Aufnahmekriterien. Polizist kann man nur werden, wenn man zur Zeit der Aufnahme astrein ist, keinerlei Vorstrafen hatte und auch keine Delikte in Verbidnug mit Alkohol (ZB Alkohol am Steuer) vorzuweisen hat.  

Das heißt, ein ZB 25 jähriger Polizist der frisch eintritt, hatte in seinem ganzem Leben vorher keine strafbare Handlung gestezt. Er hat kein Fahrzeug unter welcher Beinträchtigung auch imer gelenkt und er hat ZB auch keinerlei Suchtgift konsumiert.

Natürlich kann man jetzt argumentieren, dass das nur bedeutet, dass er dabei nie erwischt wurde. Aber das kann man immer sagen und trotdzem hat das Aussagekraft.

Nimm 1000 "normale" Bürger im Alter von sagen wir mal, 20 bis 30 Jahren als Stichproben von  der Straße und durchleuchte diese (nehmen wir an, es wäre theoretisch möglich und gesetzekonform). Du wirst einen schönen Schnitt der Bevölkerung haben bez. der begangenen Vergehen und Verberchen haben. Ein paar haben Alkodelikte, ein paar wurden in jungen Jahren ZB beim Ladendisbtahl erwischt, villeicht ist auch das eine oder andere Früchtchen darunter.

Nimm 1000 Polizisten im selben Alter die soeben ind en Dienst eingetreten sind und Du wirst KEINEN einzigen Vorfall oder Makel finden. Denn sonst wäre er nicht bei der Polizei. Beurteilt wird sein ganzes Leben, es gibt keine Verjährung oder Löschung nach ein paar Jahren.

Soetwas bedeutet etwas, es lässt Aussagen auf die Person als Einzelne als auch statitisch auf die ganze Personengruppe zu. Und es beduetet gaz bestimmt nicht dass: Sie im Grunde midestens ebenso anfällig sind für gesetzeübertrteungen. Nein, das Gegenteil ist der Fall.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(6): Polzisten sind weit weniger kriminell als der Schnitt
27.02.2013, 16:58:07
citation needed (ich bestreite es hiermit).


Du behauptest also wirklich, dass unsere Gruppe B ebensoviele Straftaten begen wird wie die Gruppe A? Das glaube ich nicht. Sämtliche Kriminalstaitiken rund umd en Erdball sagen eindeutig was anderes aus. Stichwort: Täteralter.


Leuchtet ja auch ein. Wieso sollte ein Mensch der Gruppe A, der vorher schon straffällig geworden ist in den nächsten 25 Jahren plötzlich sein Leben großartig ändern?
Dem gegenüber wieso sollet ein Mensch der Gruppe B, der vorher NIE straffällig gewordne ist, in den nächsten 25 Jahren plötzlich straffällig werden?

Wenn Deine Ansicht stimmt müsste sich A stark verbesseren UND B schlechter werden. Wieso? Das ist sehr sehr unwahrscheinlich. Dafür kann es gar nicht eine Erklärung geben, denn dem ist einfach nicht so. Und nochmal: Die Polizistens ind nicht weniger kriminell weil sie Polizisten sind, sie sind weniger kriminell weil sie zu Gruppe B gehören. Das Ausgangsexperiment ist ein ganz anderes als wenn Du eine Gruppe A beobachtest und deren Straftaten in der Zukunft zählst.

Es geht hie rgar nicht um Polizist oder nicht Poliszist oder ob man Polzisten mag oder nicht. Sieh es ganz neutral, es geht darum, ob jemand zu A oder B gehört. Das muss man ganz nüchtern und neutral betrachten und sehen.  




27.02.2013, 17:07 Uhr - Editiert von Mirabell, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(10): Polzisten sind weit weniger kriminell als der Schnitt
27.02.2013, 18:02:51
denn es gibt nach wie vor Straftaten, weit mit Tätern weit jenseits der 50.
Diese Täter waren schon mit unter 25 straffällig.



Alle? Mehrheitlich? Manche? citation needed.


Weder noch. Statitisch gesehen. Es geht hier nicht um den Einzelnen. Es geht hier nur um die Gruppe A im Vergleich zu Gruppe B.  Die Aussage ist: Bei der Gruppe A gibt es in 25 Jahren ab Beobachtungszeitpunkt, deutlich mehr Straftaten als bei Gruppe B. Da gehts nicht um alle oder manche oder mehrheitlich. Es geht um die Gesmatheit der Straftaten in einer Gruppe.



Wie gesagt, die Statistik sagt da was aderes. Stichwort: Täteralter.


Was sagt sie genau und wo (URL? Quelle?).


Hier gibts einen serh sehr Interessanten Artikel dazu: https://www3.cepol.europa.eu/dspace/bitstream/123456789/335/1/SIAK_4_7_marx.pdf
Da gibts geschichtliche Hintergründe. Gerade die Deutschen haben da gute Statistiken. Ein wenig im Netz surfen und einlesen. Ist wirklich sehr interessant.



Das ist 100% falsch, da es keine einzige verlässliche Statistik über die
Demographie der Straftäter gibt, nur über jene, die auch erwischt/verurteilt
werden.


Wieder nicht richtig. Man kann in diesem Fall nicht annehmen, dass die Gruppe derer, die nicht kriminell sind nur deshalb unebscholten sind da sie noch nicht erwischt wurden. darauf deutet überhaupt nichts hin. Da gibts Untersuchungen zu der Gesmatheit der begangenen Straftaten (bekannte und unbekannte Täer) in Bezug der Straftaten die man den bekannten Tätern zuweisen konnte. Wenn deine Theorie zutreffen würde, gäbe es zigmal soviele Straftaten. Dem ist aber nicht so. Ganz abgesehen davon dass es unseriös ist zu behaupten, die unbescholtene Gruppe wäre nur unbescholten weil die Mitglieder nicht ewischt wurden. Das wäre ja Inquisition.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(4): Zusammengeschnitten von Stern
27.02.2013, 09:08:35
Wie gesagt, gibt kein Messprotokoll. Da ist die Laserpistole und vom Display schriebt der Poizist das auf einen Zettel. Das wars. Da gibts keine Ausdrucke. Am Abend wird die Anzeige geschrieben. Hab ich in mehreren Ländern so gesehen.

Wenn in meinem Fahrtenbuch steht dass ich an dem Tag von Wien nach Linz
gefahren bin, kann ich nicht in Weiz gewesen sein.


Achso? Und wenn Du in Deinem Fahrtbuch schreibst Du warst in New York, dem Mond oder Alpha Centauri? Dann warst Du dort?

Dein Fartenbuch hat NULL Aussagekraft.

Da soll mir der Polizist mir mal beweisen dass ich es war.


Der muss Dir gar nichts beweisen. Das Auto ist dirt zu schnell gefahren. Dann KANNST Du als Fahrzeughalter die günstige Anonymverfügung (abgekürztes Verfahren) zahlen. Dabei ist es der Behörde egal, wer gelenkt hat.

Magst Du nicht zahlen, weil Du ZB der Meinung bist, der Polzist muss Dir irgendwas beweisen, dann kommt ein richtiges Verwaltungsstrafverfahren. Es kommt zu einer Lenkererhebung. Du als Fahrzeughalter MUSST auskunft darüber geben, wer zu dem bestimmten Zoetpunkt DEIN Fahrzeug gelenkt hat.
Kannst oder willst Du das nicht, bekommst Du wegen Verweigerung oder UNvermögen das zu tun eine Strafe. Du kannst Dir sicher sein, dass das höher ist als die Strafe für Geschwindigkeits übertretung.

Ist alles gesetzlich gedeckt. Ist auch gut so.

Darüber können wir dann gern beim UVS streiten


Und Die Verfahrenskosten auch beim UVS zahlst dann DU und nicht Du und die Behörde. Du allein. :-)

27.02.2013, 09:12 Uhr - Editiert von Mirabell, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(2): Zusammengeschnitten von Stern
27.02.2013, 08:06:14
ich selbst bin auch gegen jede schätzung, als auch gegen jede anonymverfügung
bzw. strafverfolgung ohne digitale bild- und messdaten


Es ist legitim das zu fordern. Das ist Deine Meinung und ist auch gut so.

Nicht in Orndung ist das plumpe Aufhetzen von Stern die so tun als ob da irgenwer betrogen hätte. Dabei reicht es in den meissten Staaten, wenn der Beamte die dienstliche Wahnehmung hat. Das beudetet NICHT unbedingt, dass er geschätz hat. Das hat damit absolut nichts zu tun.

Wie wirds denn gewesen sein: Der hat mit Laserpistole gemessen, dann schreibt er die Geschwindigkeit samt Uhrzeit vom Display ab, darunter schreibt er kennzeichen und Marke Type des Autos. Das wars. Am Abend schreibt er dann die Anzeige. Die Messung war korrekt, er war korrekt, das Messgerät war korrekt. Da ist egal, ob das auf einem "Schmierzettel" steht oder nicht. (Sah für mich ordentlich hingeschrieben aus, wird eben eine normale Seite, kopiert aus einem Notizbuch sein).

Das ist der Stand unserer Gesetze momentan und die richten sich momentan eben auch an den Stand des technisch möglichen/ wirtschftlichen der letzten paar Jahre.

Klar, man könnte ein Gerät entwickeln oder kaufen, dass jedes mal bei jeder Messung eine Art Kassabohn mit Geschwindigkit, ect. ausdruckt, nur was beweiset das? Soll jedes mal ein Foto geschossen werden? Was bewiest das Foto? Weißt Du wieviel das kostet und wie das die Geschwindigkeitskontrollen Österreichweit MASSIV einschränken würde? Soclhe Geräte gibts nch gar nicht als tragbare Version.

Ich habe Kinder und ich will nicht dass das passiert, dass es massiv weniger Geschwindigkleitsmessungen gibt. Sollen alle gestraft werden wenn sie zu schnell fahren. Ich fahre auch manchmal ein wenig zu schnell, dann zahle ich eben. Sehe da absolut kein Problem.

27.02.2013, 08:36 Uhr - Editiert von Mirabell, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung