SPIN-OFF: Hilfe wegen Ablöse
Geizhals » Forum » Finanzen » SPIN-OFF: Hilfe wegen Ablöse (49 Beiträge, 1195 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Hilfe wegen Ablöse
10.03.2013, 20:40:57
Hallo liebe Leute.

Ich habe hier glaub ich ein Problem.

Ich eine Genossenschaftswohnung gefunden. Vom Genossenschaftsbeitrag war der Betrag niedrig, 60m2 und die Miete ist sehr akzeptabel.

Die Dame hat Laut Ihrem Vertrag mit der Genossenschaft das Recht der Weitergabe.

Dann stand da bei der Anzeige, 13.000 Euro Ablöse. Ich kenne mich leider nicht aus, und da ich die Wohnung wirklich haben wollte, dachte ich mir, das was da steht würde schon passen.

Ich war auch die Wohnung besichtigen, und die lässt alles in der Wohnung stehen. einige Ikea Möbeln, die Küche, Bett (nicht wirklich mein geschmack), die Regale/Kästen und das Kinderbett hat sie gesagt, nimmt sie mit und solle trotzdem 13.000 Euro bezahlen. Die Küche hat sie gesagt, hat sie noch von ihrem Vormieter und hätte angeblich 10.000 Euro dafür bezahlt als sie eingezogen ist, nur hatte ich sie gefragt wo die Rechnung dafür sei, dann meinte sie, sie habe keine Rechnung dafür, aber wollte mir versichern, dass sie 10.000 Euro Ablöse gezahlt hätte.

Dann wollte sie mir noch schmackhaft machen, dass sie einen Sicherheitsschloss an der Eingangstüre einbauen lassen hat, und diesbezüglich fragte ich auch, bei welcher Firma und wie viel es gekostet hat und ob sie noch die Rechnung hätte. Sie meinte, sie haben dies privat machen lassen, da kennt sie jemanden persönlich und hätte es ihr für statt 2000.- Euro für 1000.- machen lassen und hat auch keine Rechnung dafür.

Ich fragte sie auch, dass es für mich nur gerecht wäre, wenn sie schon das ganze Kinderzimmer (die Möbeln) mitnimmt, dass sie mir die Ablöse für einen geringeren Preis geben könnte. Das tat sie auch und meinte, dann nur 900.- Euro

Da ich die zweite Person war die sich die Wohnung angeschaut hat und es mir sofort zugesagt hatte. Mir gefiel die Aufteilung der Zimmer, aber die Möbeln müsse ich persönlich nicht wirklich haben wollen. Auf jeden Fall, sagte ich Ihr zu und sie meinte, die Hälfte der Ablöse wäre dann jetzt zu verrichten und der Rest beim Unterschreiben des Mietvertrages bei der Genossenschaft. Weil sie müsse den ausgefüllten Zettel der Genossenschaft vorbeibringen, wo sie mich als Nachmieter der Genossenschaft vorschlägt.

Also somit hat sie gesagt, für das Kinderzimmer zieht sie mir was von der Ablöse ab.

Dann am nächsten Tag, rief sie mich am Vormittag an und erzählte mir, dass eine Schwangere Frau die Wohnung sich angeschaut hatte und laut Ihren Erzählungen, wollte (angeblich) die Frau in 2 Tagen die 12,900.- Euro Ablöse sofort Bar bezahlen.

Dann meinte sie am Telefon:

Frau: Was soll ich jetzt davon halten, die Frau will die Wohnung unbedingt und würde die ganze Ablöse in 2 Tagen alles bezahlen.

Sie hatte mir noch wegen dem Kinderzimmer 900.- Euro abgezogen und jetzt wo die Schwanger angeblich die ganze Ablöse 13,000.- bezahlen würde, hatte sie mich vor die Wahl gestellt.

Das klingt für mich eher wie Erpressung. Auf jeden Fall, stimmte ich dann zu und würde Ihr die ganze Ablöse geben also die 13,000.- Euro.

Wie schon erwähnt, möchte sie gleich die hälfte der Ablöse und diese gab ich ihr mit einem Vertrag. Da war die Inventar liste dabei, nur das Kinderzimmer würde sie trotzdem mitnehmen. Dann eben, wegen Bar übergeben und dass falls die Genossenschaft mir nicht zustimmen sollte, ich das Geld ohne jeglichen Abzüge wieder Bar auf die Hand bekommen würde.

Jetzt bin ich doch sehr nachdenklich. Hat mich echt zum nachdenken gebracht, weil ein Verwandter sich das angeschaut hat und gemeint hatte, dass die Ablöse, für dieses Inventar, was sie im Vertrag aufgelistet hatte, nie im Leben 13,000.- Euro kosten würde.

Jetzt bin ich sehr überfragt, was soll ich nun tun? Wie hoch darf denn die Ablöse sein und was für Schritte kann ich jetzt machen?

Bitte um Hilfe..

Danke

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Hilfe wegen Ablöse
11.03.2013, 07:06:58
Nr 1:
Für 13k bekommst du viele Möbel, die nach deinem Geschmack sind, auch inkl. Küche (je nach Größe). Für 13k richten manche Leute ihre gesamte Wohnung ein.

Ich kann jetzt die Größe der Küche nicht beurteilen, bei 60m² Wohnungsfläche dürfts aber net so berauschend groß sein. In meiner Wohnung hab ich eine nette Nolte Küche mit Neff Geräten um 5k (inkl Aufbau). Ich baue gerade ein Haus, da wird die Küche (große Küche), inkl. lauter Bosch/Siemens Geräte (auch mit Dampfgarer, vielen Beleuchtungen, teils Glasfront und sonstiges pipapo) ca. 15k kosten.

Das was wer geschrieben hat mit dem schnellen Wertverlust stimmt meiner Meinung nach nur halb. Ja, einen gewissen Wertverlust hats schon, immerhin fehlt ja die Garantie der Elektrogeräte. Aber wenn ich denk daß die meisten hochwertigen Küchen zumindest ~20 Jahre drinbleiben, dann versteh ich die Leute nicht ganz, die sich nach 3-4 Jahren ~50% Wertverlust vorstellen, wenn die Küche gut in Schuß ist.

Aber die 10k sind für eine Küche in einer 60m² Wohnung schon sehr viel, da muss es schon eine der Topmarken mit Topgeräten sein. Und selbst dann, zieht man mal ~30% ab, wär die noch 7k wert. Ist der Rest (und andere Möbel haben bei weitem mehr Wertverlust als die Küche) wirklich 6k wert? Wenn du sagst IKEA, dann klingeln bei mir die Alarmglocken. Ja, die haben Zeugs das qualitativ recht in Ordnung ist, aber eben nicht teuer. Außer sie hat voll ausgestattete PAX Systeme (inkl. Türen, Inserts und allem PiPaPo kosten selbst die bissl was)

Nr 2:
Die Ablöse muss es DIR wert sein. Mein Bruder hat damals auch viel zu viel Ablöse für Drecksmöbel bezahlt die ihm nie gefallen haben. Aber er wollte DIE Wohnung, und die niedrige Miete hat ihm einen Teil wieder reingespart. DU mußt es dir leisten WOLLEN und KÖNNEN.

Nr 3:
Ein Sicherheitsschloß ohne Rechnung wird dir ev im Einbruchsfall bei der Versicherung so viel bringen wie ein feuchter Furz im nassen Wald.
Weiters finde ich die Angabe von 2k€ als offiziellen Preis für den Einbau eines Sicherheitsschlosses stark übertrieben. Meine Haustür als Gesamtes inkl. Seitenteil kostet ~4k inkl. Montage, und ich verrats dir, da ist ein Sicherheitsschloß drin.

Nr 4:
Das was die Tante macht klingt nach Bluff, allerdings kanns natürlich auch wahr sein. Ist wie beim Pokern. Meine Erfahrung bei der Nachmietersuche zeigt, daß so gut wie niemand Möbel ablöst (außer Küchen) und wenn, dann nur für Preise wo man überlegt ob mans nicht lieber dem Sozialladen um die Ecke vorbeibringt.


11.03.2013, 07:08 Uhr - Editiert von zeddicus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung