An die Fotospezialisten hier: welche Kamera, welche Software, welche Einstellung braucht man, …
Geizhals » Forum » Foto & Video » An die Fotospezialisten hier: welche Kamera, welche Software, welche Einstellung braucht man, … (61 Beiträge, 971 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.................
Re(17): An die Fotospezialisten hier: welche Kamera, welche Software, welche Einstellung braucht man, …
01.04.2013, 09:54:47
Info ist von Amazon: http://www.amazon.de/Nikon-V1-Systemkamera-Megapixel-Objektiv/dp/B005NFVWPO/ref=sr_1_3?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1364799451&sr=1-3

... könnte das hier auf der Nikon Seite sein:

Funktion »Bewegter Schnappschuss«: erweckt Ihre Fotos mit einem Klick zum Leben. Diese Funktion schöpft die Möglichkeiten der Verarbeitungsgeschwindigkeit der Kamera voll aus, sodass sie gleichzeitig eine Zeitlupenaufnahme und ein Foto aufzeichnen kann. Sobald Sie Ihre Aufnahme gemacht haben, werden die beiden sofort zu einem »lebendigen Bild« zusammengeführt. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, besondere Momente wie nie zuvor festzuhalten.

sorry, edit 2:

Fortschrittliche Filmfunktionen: Ermöglichen auch während der Filmaufnahme oder während der Aufnahme in Super-Zeitlupe das Speichern von Fotos in hoher Auflösung*1. Sie können Full-HD-Filme mit einer Bildrate von 60 und 30 fps aufzeichnen. Der Autofokus mit Phasenerkennung für eine präzise und schnelle Fokussierung auf sich bewegende Motive steht Ihnen dabei auch während des Filmens zur Verfügung. Bietet Bildraten von 60i, 60p und 30p.

... sorry, edit 3, aus dem Benutzerhandbuch:

640 × 240/400 Bilder/s (wird mit 30p/29,97 Bilder/s
wiedergegeben)
• 320 × 120/1200 Bilder/s (wird mit 30p/29,97 Bilder/s
wiedergegeben)

... maximal 5 Sekunden Aufnahmezeit und die Auflösung ist ziemlich klein!

01.04.2013, 10:49 Uhr - Editiert von mitmiranet, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): An die Fotospezialisten hier: welche Kamera, welche Software, welche Einstellung braucht man, …
28.03.2013, 18:35:31
Wenn ich das richtig verstehe, möchtest du das alles auf einem Foto haben.

Also die Bewegung mit der halbtransparenten Spur, die die Person hinter sich her zieht + die Person "eingefroren".

Da ist tatsächlich der Blitz die beste Lösung. Tagsüber wirst du auch noch einen Graufilter (64x oder mehr würde sich eignen)brauchen, um die Belichtungszeit lange genug hinzukriegen, ohne das alles überbelichtet wird.

Das ganze funktioniert dann so:

Die Belichtungszeit an der Kamera wird auf ca. 1-4sek. eingestellt. Dabei befindet sich die Kamera natürlich am Stativ. Blende und ISO so, das die Helligkeit stimmt. Alles im M-Modus natürlich.

Blitz, sofern es ein eingebauter ist, auf 2. Vorhang einstellen; wenns ein externer ist, kannst du einfach freihand, manuell blitzen (also ganz kurz bevor die 1-4sek. um sind). Würde wahrscheinlich etwas bessere Resultate liefern.

Besondere Anforderungen an die Kamera gibts eigentlich nicht, da du offenbar nicht mit Tiefenschärfe arbeiten wirst. Eine Kompaktkamera würde also auch reichen. Allerdings ist ein voll manueller Modus von Vorteil und natürlich die Möglichkeit, auf den 2. Vorhang zu blitzen, sofern kein externer Blitz vorhanden ist. Auch haben die meisten Kompakten kein Filtergewinde, um den Graufilter drauf zu schrauben, was die Sache zusätzlich verkompliziert.
//////////////////////////////////////////////////////////
Anybody remember the good old days before facebook, instagram and twitter when you had to take a photo of your dinner, get the film developed, then go round all your friends' houses to show them the picture of your dinner? No? Me neither.
---jemand auf facebook---

///////////////////////////////
update 09.02.2013: http://www.ungutknut.at
http://flickr.com/ungutknut

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): An die Fotospezialisten hier: welche Kamera, welche Software, welche Einstellung braucht man, …
29.03.2013, 11:06:35

Pentax K-01, Panasonic Lumix DMC-G3, Samsung NX100, Canon EOS M, oder was weiß
ich!


Als Pentax-User kann ich von der K-01 nur abraten. Die hat zwar einen guten Sensor, aber der AF und das generelle Handling sind schon sehr speziell. Für Pentaxianer, die bereits Objektive besitzen, ist die einigermassen interessant. Aber das wars schon.

Hast du dir die Systemkameras von Nikon schon angesehen? Die halte ich vom Konzept her momentan noch für am überzeugendsten (die haben als einige z.B. ein mit DSLRs vergleichbares Fokussystem - Phasen-AF). Objektive gibts dafür zwar noch nicht viele, aber das System ist noch recht neu - da kommt sicher noch einiges.

Meine zweite Wahl wären die PENs von Olympus. Hier gibts bereits eine grosse und gute Objektivauswahl und einen Bildstabililsator auf Sensorbasis, den ich bereits bei Pentax zu schätzen gelernt habe (das heisst: Jedes Objektiv, das man da ran schnallt, wird stabilisiert... gerade in Kombination mit lichtstarken Objektiven ein Traum - denn die gibt es üblicherweise nicht mit eingebautem Stabilisator). Leider ist Oly sensortechnologisch nicht immer auf der Höhe der Zeit... aber dennoch sehr brauchbar.

Samsung halte ich für zu exotisch (kaum Objektive vorhanden - und selbst die sind oft ziemlich schlecht), Canon für zu neu um etwas darüber sagen zu können und Panasonic ist prinzipiell sehr in Ordnung (teilt sich die Objektivpalette mit Olympus), aber mir persönlich geht hier der Stabilisator ab.
//////////////////////////////////////////////////////////
Anybody remember the good old days before facebook, instagram and twitter when you had to take a photo of your dinner, get the film developed, then go round all your friends' houses to show them the picture of your dinner? No? Me neither.
---jemand auf facebook---

///////////////////////////////
update 09.02.2013: http://www.ungutknut.at
http://flickr.com/ungutknut

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): An die Fotospezialisten hier: welche Kamera, welche Software, welche Einstellung braucht man, …
05.04.2013, 14:51:06
Bitte tu dir den Gefallen und verzichte auf die Leica. Ist nichts anderes als eine umgelabelte Panasonic - nur das man für den "roten Punkt" ein paar Hunderter drauf legt.

Zur FZ-200 kann ich nicht viel sagen. Von diesen Bridge-Kameras halte ich allgemein eher wenig... aber wenn 600mm für dich wichtig sind und du nicht 1000e € in die Hand nehmen willst, bleibt dir eh nix anderes übrig.

Ich persönlich hab so gut wie noch nie mehr als 135mm gebraucht. Aber ich bin auch kein Massstab.

Solltest du auf diesen grossen Zoombereich verzichten können, wäre jede halbwegs aktuelle DSLR der Bridge in fast allen Bereichen überlegen.


Dein Vorhaben sollte auf jeden Fall aber auch mit der FZ-200 gelingen - sowie auch mit jeder billigen Kompaktkamera, die bis etwa 10sek. belichten kann. Die längste Verschlusszeit der FZ-200 ist 60sek. Das sollte zumindest dafür reichen. Aber schon schwach, das die keinen Bulb-Modus hat (erlaubt beliebig lange Belichtungszeiten) - sowas ist bei jeder DSLR, die ich kenne, standard.

Ob du das ganze jetzt mit externem Blitz, Taschenlampe, oder ganz ohne Fremdlicht (dafür mit nicht 100% scharfer Person) löst, ist eh deine Sache und hat nichts mit der verwendeten Kamera zu tun. Am schärfsten wirds mit Blitz, am "schönsten" (für meine Begriffe, weil ich Blitz verabscheue) komplett ohne Fremdlicht.
//////////////////////////////////////////////////////////
Anybody remember the good old days before facebook, instagram and twitter when you had to take a photo of your dinner, get the film developed, then go round all your friends' houses to show them the picture of your dinner? No? Me neither.
---jemand auf facebook---

///////////////////////////////
update 09.02.2013: http://www.ungutknut.at
http://flickr.com/ungutknut

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung