Re(3): Problem Kleingedrucktes Itonia Versicherung Electronic 4 you
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Problem Kleingedrucktes Itonia Versicherung Electronic 4 you (16 Beiträge, 1261 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage: Problem Kleingedrucktes Itonia Versicherung Electronic 4 you
29.03.2013, 17:02:25
Fazit:  Bei Kaffeemaschinen Zusatzversicherung wertlos - weil bis auf Lagerschaden ? und Elektronik Fehler läuft alles auf Verschleiß hinaus.
Verträge vorher genau durchlesen siehe unten.


Beim Kauf eines Saeco Kaffeevollautomaten wurde mir eine Zusatzversicherung von electronic4you beim Kauf empfohlen. Wie es sich jetzt heraustellt, ist diese aber wohl so gut wie wertlos. Der Versicherer (Itona Versicherung) stellt sich jetzt als schwarzes Schaf unter den Versicherungen heraus (siehe Google). Es ist klar, dass Schäden wie Verkalkung etc. hier nicht eingeschlossen sind, diese Klausel habe ich ja vor der Reparatur gelesen und auch zugestimmt, jedoch einen Wasseraustritt wegen eines defekten (!) Ventils als normalen Verschleiß darzustellen, verwirrt mich dann schon etwas. Es scheint mir fast, als ob sich die Versicherung mit allen Mitteln weigert, den Schaden zu begleichen. Als zusätzlicher Hinweis: Die Heisswasserdüse welche betroffen wurde, wurde nur zum Entkalken verwendet, Kaffee wird in unserem Haushalt ohne Milch getrunken. Wenn nun ein Ventil defekt ist, kann ich leider nicht herleiten, wo hier der Verschleiß stattgefunden haben soll.

Das Verhalten von der Itona Versicherung grenzt an Kundenfang und wie Google es schön zeigt, bin ich hier wohl nicht der Einzige, dem Schäden abgewiesen werden und der Kunde trotzt teurer Zusatzversicherung selber auf seinem Schaden sitzen bleibt.




Teilauszug des emailsverkehr mit Itonia und Internet Ombudsmann

Gerätepreis: 279.0 € inkl. MwSt.
Vollschutz: 39.9 € inkl. MwSt.
Schadensfall
eingetreten am: 23.02.13 - 00:00

Verursacher Land: Österreich
Schadenshergang: Nach dem Einschalten der Kaffeemaschine und drücken der Kaffeetaste mahlt
die Kaffeemaschine die Kaffeebohnen von Tchibo :-), dannach, o Schreck ein Zischen :-( und
Wasser rinnt aus der Kaffeemaschine - und weniger Kaffee aus dem Auslauf.
Beschädigungen: Kaffeemaschine zischt verliert Wasser unterm Gerät. Ventilkörper defekt.

Antwort Itonia

Sehr geehrter Herr .......

Dieser Schadenfall kann nicht ersetzt werden, da es sich um
Reinigungs-/Service- Justagearbeiten handelt.

Grundsätzlich gilt:

* Schäden durch normale, übliche Abnützung und Verschleiß sowie eventuelle
Kosten für Service-,Justage- und Reinigungsarbeiten werden nicht ersetzt.
Dies gilt auch für eine allmähliche Verschlechterung der Geräteleistung.

Wir bedauern keine anderslautende Antwort geben zu können.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr itonia Schadenteam


Antwort

Sehr geehrte Schadensabteilung,

vielen Dank für die Nachricht, ich muss Ihnen jedoch bei Ihrer Begründung widersprechen. Ich möchte dies an einem Beispiel aufzeigen: Bei meinem Auto fallen Bremsen, Zündkerzen, Öl etc. unter Verschleiß und sind in der besten Garantie nicht inkludiert. Ist jedoch mein Kühler bzw. mein Klimaanlagenventil defekt, handelt es sich um keinen Verschleiß und dies wird ohne Probleme von der Garantie übernommen.

Das selbe gilt jetzt für meine Kaffeemaschine. Bei meiner Saeco war der Ventilkörper undicht bzw. defekt. Dies führt zu Wasserverlust und ist definitiv KEIN Verschleiß.




"Wir nehmen Bezug auf Ihr Schreiben vom 25.03.2013 und dürfen Ihnen mitteilen, dass wir den Schadensfall abermals, unter besonderer Berücksichtigung Ihrer Argumente, geprüft haben. Wir kommen jedoch zum Ergebnis, dass die bisherige Ablehnung der Schadensfreigabe aus den im Folgenden angeführten Gründen zu Recht erfolgt ist:

Auf den gegenständlichen Schadensfall sind die Bedingungen der electronic4you-ServicePlus-Produkte (e4y-Vollschutz), im Folgenden Schutzbedingungen genannt, anzuwenden.
Im Anhang finden sie die Kaufrechnung, den Reparaturbericht und den Kundenfolder.



.) Ventilkörper neu abgedichtet (Verschleiß der Dichtungen)
.) Lippendichtung (ebenfalls Verschleiß an Dichtung)




electronic4you einzige Antwort am Telefon - sie haben den Versicherungsanbieter gewechselt.
Zuerst verkaufen und dann kein Service !
Auf email keine Antwort.


Rechnung war günstig, mit 90 Euro mit nachjustieren des Mahlwerkes und Schmieren der Brühgruppe.
Nach Abzug wären 60€ für die Reparatur übrig geblieben.
Die hätte ich der Krebshilfe gespendet, weil hier geht es nicht mehr ums Geld sonder ums Prinzip.

Versicherung bei Kaffeemaschinen - nein danke !




29.03.2013, 17:05 Uhr - Editiert von Saulk, alte Version: hier
Antworten Neue Auswahl PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung