Wieder nur minimale Leistungssteigerung bei Intel CPUs
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Wieder nur minimale Leistungssteigerung bei Intel CPUs (30 Beiträge, 1178 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Wieder nur minimale Leistungssteigerung bei Intel CPUs
23.04.2013, 02:02:18
Na ja, bis zu 10% bei gleichem Takt (8 statt 6 Execution Ports Out of Order http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/haswell-uarch-idf_3.html  ) und weniger Stromverbrauch sind jetzt auch nicht so schlimm (manches geht aber aufs Konto vom beschleunigten Speicher). Natürlich liefern viele Programme nur mit einem höheren Takt mehr Leistung, da sie Erweiterungen im Befehlssatz nicht nutzen (z.B. AVX2), und daher genau so laufen wie zuvor, d.h. die richtigen Unterschiede muss man wesentlich feiner herausarbeiten, und nicht indem man einen Office Benchmark drüber laufen lässt, bzw. gar nicht klar ist, mit welchen Speicher + Timings die Vergleichsmessungen gemacht wurden, und wie final die Testumgebung war.

Außerdem sind die Baustellen momentan ganz andere, es geht um Energieverbrauch, damit verbunden auch Produktionskosten (z.B. der vereinfachte Spannungswandler am Mainboard), und darum bei der GPU etwas besser zu werden, und diese Ziele werden ganz sicher erfüllt.

Als jemand der gerne mal ein paar Stunden ohne Netzteil mobil ist, freu ich mich daher auf den Haswell, denn momentan zeichnet sich da eine Gesamtlösung mit akzeptabler GPU (GT3 / HD5200), besserer CPU und für die Konkurrenz im X86 Lager unerreichbar niedrigen Stromverbräuchen ab. Für Ultrabooks & Tablets kommt noch die "Single Chip" Version (wohl wieder so ein Multi Chip Modul), die immer noch ein mehrfaches vom A15 Quad im aktuellen Tegra 4 leistet, ohne mehr Strom zu verbrauchen.

Die Spreizung, bei immer gleichen Die, ist jedenfalls beachtlich gewachsen, vom ~1GHz Prozessor mit ein paar Watt bis zum K, der übertaktet mit >4.4 Ghz und über 100W läuft, alles aus dem selben Silizium geschnitten (gut, es gibt sicher mehrere Masken, 2/4 Kerne, 3 verschiedene GPU Versionen und unterschiedliche Cachegrößen...). Für den Markt wird die Desktop Version auch immer mehr zu einem reinem Nebenprodukt, bzw. reicht die Leistung für den normalen Office Einsatz längst, und mangels ernsthafter Konkurrenz muss man auch nicht weiter Hochrüsten, wo es doch auch noch die Desktop Versionen der Serverprozessoren für die besonders zahlungskräftigen & leistungshungrigen Kunden gibt.

24.04.2013, 01:22 Uhr - Editiert von to_markus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Wieder nur minimale Leistungssteigerung bei Intel CPUs
23.04.2013, 07:20:17
Was wollen 70% der Anwender mit mehr Leistung?

Wer verwendet schon alle implementierten Möglichkeiten der aktuellen CPUs?

Benchmarks? Realitätsfremde Berechnungen?

Wenns um Spiele geht, interessierts im Grunde momentan kein Schwein, da ist meistens nur die GPU gefragt und für alles restliche, reicht im Grunde ein i5, für besondere Berechnungen und einige Programme vielleicht ein i7.

Noch mehr GHz? Wofür?

Ich bin auch dafür, dass durch neue Produktionsverfahren Einsparungen möglich sein sollten, bessere Fertigungsverfahren, gerade Entwicklerteams von Spielen sollten genug Zeit bekommen und Ihre Möglichkeiten voll ausschöpfen, die Kickstarter Plattform ist zb. wirklich eine tolle Sache und bringt allen PC Gamern hoffentlich wieder "neuen" Stoff, bessere Techniken, Spiele die Spass machen und vielleicht auch ein paar neue Technologien.

Ich spiele zb. nicht mehr soviel wie früher, aber bloss, weil mich die wenigsten in den Bann ziehen, es war alles schonmal da, Grafik hat sich kaum was getan, weil fast nur mehr Wert auf Konsolen gelegt wird.

Es gibt einige Kickstarter-Projekte, die wirklich interessant sind, das neue Torment zb.

Ich hoffe auch Verbesserungen bei der KI, das wäre mir wirklich wichtig und natürlich auch neue Spielprinzipe, etwas mehr Mut uvm. Dafür reicht die Leistung der aktuellen Generation mehr als aus.
--------------------------------------------------------------------------

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung