Re(2): ITX-Mainboard f. Linux
Geizhals » Forum » Linux-Support » ITX-Mainboard f. Linux (25 Beiträge, 676 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: ITX-Mainboard f. Linux
 (colo am 06.05.2013, 13:17:36)
..
Re(2): ITX-Mainboard f. Linux
06.05.2013, 13:24:28
Kurz vor Haswell noch einen 60er-Series Chipsatz von Intel anzuschaffen kann
keine gute Idee sein - ich wuerde mich eher nach einem Board im passenden
Formfaktor mit B75 umsehen.


Mir gehts hier nicht um Geschwindigkeit eher um Kompatibilität und bei neueren Chipsets hat Linux ab und an mal Probleme alles richtig zu erkennen.

Falls du glaubst das von dir verlinkte Mainboard hat eine NVIDIA-GPU muss ich
dich uebrigens enttaeuschen - da ist (zum Glueck) keine einzige Komponente von
NV auf der Platine.


Ok einer von euch beiden hat da unrecht :)

http://www.zotacusa.com/zotac-z68-itx-wifi-supreme-z68itx-b-e.html
"Onboard Video NVIDIA® GeForce® GT 430 GPU w/ 1GB DDR3"

Hauptsächlich gehts mir um eine einzige Einstellung: vsync auf primärem Display einzuschalten.

Mit einem Intel IGP bist du dieser Tage aber ohnehin besser beraten;


Hat sich Treiberseitig schon was getan ? Ich hab in jedem XBMC/OpenElec HW-Thread gelesen:" finger weg von Intel IGP!"

wenn du einen HTPC bauen willst dann am besten/komfortabelsten mit OpenELEC
als Softwarebasis: http://openelec.tv/  


Die kenn ich nicht so in der Praxis, ein XBMC Fork nehme ich mal an ?
Kennst Du die dort angebotene Distri ? Wie flexibel ist das zum Konfigurieren ? (Geht mir da hauptsächlich um ein Menü wo ich vorher xMAME bzw. Videoplayer auswähle).

Danke und lg.


Thou shalt not use the phrase "this should be simple" unless thou has confirmed it as such.
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...  Re(3): ITX-Mainboard f. Linux  (d8a am 06.05.2013, 13:31:17)
....  Re(4): ITX-Mainboard f. Linux  (A national Acrobat am 06.05.2013, 13:33:51)
..  Re(2): ITX-Mainboard f. Linux  (john-cord am 08.05.2013, 12:00:52)
...  Re(3): ITX-Mainboard f. Linux  (A national Acrobat am 08.05.2013, 14:29:33)
.  Re: ITX-Mainboard f. Linux  (d8a am 06.05.2013, 13:30:23)
..  Re(2): ITX-Mainboard f. Linux  (A national Acrobat am 06.05.2013, 13:39:14)
.  Re: ITX-Mainboard f. Linux  (User136647 am 07.05.2013, 12:53:40)
..  Re(2): ITX-Mainboard f. Linux  (A national Acrobat am 07.05.2013, 14:15:43)
...  Re(3): ITX-Mainboard f. Linux
 (User136647 am 07.05.2013, 17:30:19)
....  Re(4): ITX-Mainboard f. Linux  (A national Acrobat am 07.05.2013, 18:33:44)
.....  Re(5): ITX-Mainboard f. Linux  (User136647 am 07.05.2013, 19:55:09)
......  Re(6): ITX-Mainboard f. Linux  (A national Acrobat am 07.05.2013, 19:57:12)
.......  Re(7): ITX-Mainboard f. Linux  (User136647 am 08.05.2013, 11:32:31)
........  Re(8): ITX-Mainboard f. Linux  (A national Acrobat am 08.05.2013, 11:33:23)
.........  Re(9): ITX-Mainboard f. Linux  (User136647 am 08.05.2013, 20:11:41)
..........  Re(10): ITX-Mainboard f. Linux  (A national Acrobat am 21.05.2013, 12:21:54)
...........  Re(11): ITX-Mainboard f. Linux  (User136647 am 22.05.2013, 11:03:44)
............  Re(12): ITX-Mainboard f. Linux  (A national Acrobat am 10.06.2013, 16:43:12)
.............  Re(13): ITX-Mainboard f. Linux  (User136647 am 10.06.2013, 19:16:22)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung