Star Trek Into Darkness (Achtung Spoiler)
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Star Trek Into Darkness (Achtung Spoiler) (52 Beiträge, 1085 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Star Trek Into Darkness (Achtung Spoiler)
Tec
16.05.2013, 12:39:37
Hallo liebes Forum.

Ich wollte mal eure Meinung zum neuen Star Trek Film hören.

Ich bin seit Jahrzehnten Trekkie und mir hat der Relaunch 2009 sehr gut gefallen. Dementsprechend habe ich mich auch auf die Fortsetzung gefreut. Leider war die Enttäuschung danach sehr groß.

Schuld daran sind der vorhersehbare Plot (jeder wusste sofort wie es endet) und Kleinigkeiten, die nicht Trekkies wohl nicht so auffallen.

Achtung Spoiler:

Das positive zuerst. Die Hintergrundgeschichte von John Harrison gefällt mir gut und auch Bendict Cumberbatch finde ich überzeugend. Das wars schon.

Die sichtbare Warpspur ist sowas von unnötig.

Von der Erde bis Kronos dauert es offenbar nur wenige Minuten via Warp. - Die Enterprise E brauchte um einiges länger

Von der Neutralen Zone bis Kronos mit Impuls ebenfall nur Minuten. - Siehe oben

Klingonische Bird of Preys können mit Handfeuerwaffen ziemlich leicht abgeschossen werden. In den Serien gabs mal Schutzschilde

Schiffe fliegen überall hin mit Warp - in den Serien wird nur bis zum Sonnensystem geflogen, danach weiter mit Impuls

Wenn man auf Warp ist, ist man in Sicherheit - selbst auf der NX-01 von Cpt. Archer, das vor diesem Film stattfand, gab es Gefechte bei Warp, jetzt ist man Überrascht darüber.

Das Schiff des bösen Admirals ist offenbar nur von einer Rumpfcrew besetzt. Obwohl vorher zig Shuttles dort andockten.

Da expoldieren 72 Torpedos im bösen Schiff und das Schiff bleibt ganz.

Die Schiffe fliegen offenbar immer ganz knapp ineinander - Feuerleitlösung geht schon irgendwie.

Conclusio für mich: Der Film hat bis auf das Setting nicht mehr viel mit Star Trek zu tun. Hätten Sie das Schiff und die Planeten anders genannt, würde der Film genau gleich funktionieren.

Na dann hoffen auf 2017.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Star Trek Into Darkness (Achtung Spoiler)
16.05.2013, 13:06:06
Schuld daran sind der vorhersehbare Plot (jeder wusste sofort wie es endet)


Ein krasser Gegensatz zu allen anderen Star Trek Teilen, gell?

Klingonische Bird of Preys können mit Handfeuerwaffen ziemlich leicht
abgeschossen werden. In den Serien gabs mal Schutzschilde


Du meinst die Serien die alle wesentlich später und somit mit weiterentwickelter Technologie spielen?

Wenn man auf Warp ist, ist man in Sicherheit - selbst auf der NX-01 von Cpt.
Archer, das vor diesem Film stattfand, gab es Gefechte bei Warp, jetzt ist man
Überrascht darüber.


Nein, man ist nicht überrascht von dem Gefecht bei Warp, sondern davon daß ein Raumschiff das später startet, das andere einholen kann. Aus dem Dialog mit der Tochter ging für mich hervor, daß Warp als absolute mögliche Geschwindigkeit angesehen wurde. Kann mich nicht erinnern daß bei den von dir genannten Gefechten ein Schiff auf Warp eingeholt wurde.

Das Schiff des bösen Admirals ist offenbar nur von einer Rumpfcrew besetzt.
Obwohl vorher zig Shuttles dort andockten.


Die die Shuttles zurückgebracht haben und dann im Transporterraum auf die Erde gebeamt wurden?


Von der Neutralen Zone bis Kronos mit Impuls ebenfall nur Minuten. - Siehe
oben


Ist der Verlauf der neutralen Zone in den beiden Prequels und in den letzten Teilen ident?


Weiters waren Kameraschnitte dazwischen, da kann beliebig viel Zeit draufgehen. Oder willst du daß sie 17h lang zeigen wie das Schiff dahintuckert?


16.05.2013, 13:07 Uhr - Editiert von zeddicus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Star Trek Into Darkness (Achtung Spoiler)
Tec
16.05.2013, 14:03:17

Ein krasser Gegensatz zu allen anderen Star Trek Teilen, gell?

Stimmt schon, außer vielleicht Star Trek 2


Du meinst die
Serien die alle wesentlich später und somit mit weiterentwickelter Technologie
spielen?


Bei Star Trek Enterprise - 100 Jahre vorher gab es schon Schilde bei den Klingonen.

Bei Star Trek (2009) hatten die Klingonenschiffe auch Schilde beim Kobayashi Maru Test.


Nein, man ist nicht überrascht von dem Gefecht bei Warp, sondern davon
daß ein Raumschiff das später startet, das andere einholen kann. Aus dem
Dialog mit der Tochter ging für mich hervor, daß Warp als absolute mögliche
Geschwindigkeit angesehen wurde. Kann mich nicht erinnern daß bei den von dir
genannten Gefechten ein Schiff auf Warp eingeholt wurde.


In Star Trek Enterprise gab es ein paar solcher Verfolgungen. Warum sollte ein Schiff, dass Warp 7 fliegt nicht von einem das Warp 8 fliegt eingeholt werden können. Die Annahme kann natürlich sein, dass man dachte die Enterprise ist das schnellste Schiff der Flotte und kann daher nicht eingeholt werden.


Die die Shuttles zurückgebracht haben und dann im Transporterraum auf die Erde gebeamt
wurden?


Möglich.


Ist der Verlauf der neutralen Zone in den beiden Prequels und in den
letzten Teilen ident?


Davon ist schon auszugehen.


Weiters waren Kameraschnitte dazwischen, da kann beliebig
viel Zeit draufgehen. Oder willst du daß sie 17h lang zeigen wie das Schiff
dahintuckert?


Wenn ich mich recht erinnere ging die Enterprise auf Warp, dabei sprach Dr. Marcus mit Khan und der sagte, dass sie mit Warp nicht entkommen können. Die stürmt auf die Brücke, dass andere Schiff erscheint. Peng 20 sec. vor der Erde.

16.05.2013, 14:04 Uhr - Editiert von Tec, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Star Trek Into Darkness (Achtung Spoiler)
16.05.2013, 23:14:10
Also, ich oute micht auch als Star-Trek-Fan.

War damals sogar im Kino als alle Teile zum 30 Jahr Jubiläum hintereinander gezeigt wurden.
Ich liebe die Charaktere. Besonders die "alten" (also Kirk, Spock & co.)

Über Warp-Flugdauern hab ich mir aber noch NIE Gedanken gemacht!

Da expoldieren 72 Torpedos im bösen Schiff und das Schiff bleibt ganz.

Weil da ja auch - so sehe ich das - nicht die volle Ladung drinnen war, da mit Menschen bestückt.



Man muss sich auf das neue Star-Trek einlassen können.
Wenn man immer in die Vergangenheit  schaut und vergleicht, sollte man es gleich lassen.
Dann den Röhrenfernseher an und TOS sowie die Kinofilme ansehen.

Ja, es wurde was geändert. Und? Die Idee von Roddenberry, war nicht genau festzulegen mit welchem Antrieb von Planeten zu Planeten gefolgen wird, sondern das Miteinander der jeweiligen Völker.
JJ Abrahams hat, meiner Meinung nach, den Spagat zwischen "Fan der ersten Stunde" und "neuem Publikum" sehr gut gelöst. Einen Film nur für uns alte Deppen zu machen, damit gewinnt man nicht wirklich...

Ich fand Ihn sehr gut. Und auch die vielen kleinen Anspielungen auf die alten Sachen (bsp.: Tribble). Das war auch im ersten Teil schon so. (besp.: Red Shirt)

Von der Erde bis Kronos dauert es offenbar nur wenige Minuten via Warp. - Die
Enterprise E brauchte um einiges länger

Wer sagt dass es nur wenige Minuten dauert. Als der Warpkern überhitzt und Chekov den Nothalt aktiviert sind es noch 20min. Ob die Enterprise nicht schon Tage zuvor gestartet ist, geht aus der Handlung und den Gesprächen nicht hervor.


*******SIGNATUR*********

Zitat von \\ H //: wenn i Probleme will kauf ich online und zahl per Vorkasse
Quelle: http://forum.geizhals.at/t591666,5002602.html#5002602



17.05.2013, 00:16 Uhr - Editiert von goaspeda, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Star Trek Into Darkness (Achtung Spoiler)
17.05.2013, 11:10:02
Die sichtbare Warpspur ist sowas von unnötig.


egal, vermutlich habens ein Leck man merkt halt irgendwie das Scotty kein Schotte mehr ist.

Von der Erde bis Kronos dauert es offenbar nur wenige Minuten via Warp. - Die
Enterprise E brauchte um einiges länger

Von der Neutralen Zone bis Kronos mit Impuls ebenfall nur Minuten. - Siehe
oben


ein Punkt für dich

Klingonische Bird of Preys können mit Handfeuerwaffen ziemlich leicht
abgeschossen werden. In den Serien gabs mal Schutzschilde


Es sind eher kleine alte bewaffnete Klingonische Shuttels...da kann das ja stimmen wenn sie mit Experimentalwaffen von Kahn beschossen werden.

Schiffe fliegen überall hin mit Warp - in den Serien wird nur bis zum
Sonnensystem geflogen, danach weiter mit Impuls


Lass den jungen James doch seine Kavalierstarts....überlass die Speedlimits dem Langeweiler Picard.

NX-01 von Cpt. Archer


hör mir bitte auf mit dem Schrott...bis auf die Titel Melodie kannst das Machwerk aus der Geschichte streichen.

Das Schiff des bösen Admirals ist offenbar nur von einer Rumpfcrew besetzt.
Obwohl vorher zig Shuttles dort andockten.


~20 Shuttels vs mehrere Tausend Mann...das geht als Rumpf-Crew durch.

Da expoldieren 72 Torpedos im bösen Schiff und das Schiff bleibt ganz.


Punkt für dich....

Die Schiffe fliegen offenbar immer ganz knapp ineinander - Feuerleitlösung
geht schon irgendwie.


weis nicht worauf die raus willst.

Ich hab noch weiter Logik Fehler....

Die Crew von Kahn ist wie er...warum nimmt man nicht deren Blut anstatt Kahn unbedingt lebendig zu fangen?

Ein Ungetarntes Föderations Schiff taucht im Orbit von Cronos auf....und bleibt dort für längere Zeit...und niemand tut was dagegen....?

17.05.2013, 11:22 Uhr - Editiert von GerLu, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Star Trek Into Darkness (Achtung Spoiler)
21.05.2013, 18:07:40
ähem Hallo.

Welcher Star Trek Film glich denn jemals einem anderen? Genau gar keiner.

Der Film geht schlicht mit der Zeit und der Handlungsablauf nach Geschmack des Publikums. Schließlich will man ja auch "Nicht-Trekkies" was bieten. Mein Mädl das neben mir saß hat nicht erst einmal gefragt "Warum lachen die alle?". Und sie war sicher nicht der einzige Zuschauer dem es so ging.

Die sichtbare Warpspur ist sowas von unnötig.


War in TNG auch schon da.

Von der Erde bis Kronos dauert es offenbar nur wenige Minuten via Warp. - Die
Enterprise E brauchte um einiges länger

Von der Neutralen Zone bis Kronos mit Impuls ebenfall nur Minuten. - Siehe
oben


Ist für mich eine Kleinigkeit, die nicht weiter betrachtenswert erscheint.

Klingonische Bird of Preys können mit Handfeuerwaffen ziemlich leicht
abgeschossen werden. In den Serien gabs mal Schutzschilde


Auch in der Atmosphäre? Da kann ich mich leider nicht erinnern, dass jemals so war.

Schiffe fliegen überall hin mit Warp - in den Serien wird nur bis zum
Sonnensystem geflogen, danach weiter mit Impuls


Auch Kronos wurde mit Warp angesteuert.

Wenn man auf Warp ist, ist man in Sicherheit - selbst auf der NX-01 von Cpt.
Archer, das vor diesem Film stattfand, gab es Gefechte bei Warp, jetzt ist man
Überrascht darüber.


Da auch im Warp teleportiert wird, verwundert das nicht weiter.

Das Schiff des bösen Admirals ist offenbar nur von einer Rumpfcrew besetzt.
Obwohl vorher zig Shuttles dort andockten.


Ferngesteuerte Shuttles gab es immer schon.

Da expoldieren 72 Torpedos im bösen Schiff und das Schiff bleibt ganz.


Explosionen im Frachtraum, haben selten das gesamte Schiff zerstört. Die Frage ist eher, wenn das Schiff zu fortschrittlich war, warum war die Kampfbrücken dann nicht im Bug untergebracht. Siehe TNG.

Die Schiffe fliegen offenbar immer ganz knapp ineinander - Feuerleitlösung
geht schon irgendwie.


Selbst in Ubooten ist es möglich, von Torpedos die Distanzsperren zu entfernen. Wo ist das Problem ein paar hundert Jahre später?

Conclusio:

Ein eingefleischter Fan, zerlegt den Film bis ins letzte Detail. Ein Zuschauer und/ohne etwas Star Trek Kenntnis erfreut sich an einem unterhaltsamen, abwechslungsreichen Film.

pong


"Ein Gewitter reinigt die Luft", sagte ein Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Star Trek Into Darkness (Achtung Spoiler)
Tec
22.05.2013, 08:11:52
ähem Hallo. Welcher Star Trek Film glich denn jemals einem anderen? Genau gar keiner.


Keine Ahnung was du meinst. Star Trek 2-4 haben auf einander aufgebaut. Die waren sich alle sehr ähnlich.


Der Film geht schlicht mit der Zeit und der Handlungsablauf nach
Geschmack des Publikums. Schließlich will man ja auch "Nicht-Trekkies" was
bieten. Mein Mädl das neben mir saß hat nicht erst einmal gefragt "Warum
lachen die alle?". Und sie war sicher nicht der einzige Zuschauer dem es so
ging.


Dagegen gibts ja auch nichts zu sagen.


War in TNG auch schon da.


Na aber sicher nicht-


Ist für mich eine Kleinigkeit, die nicht weiter
betrachtenswert erscheint.


Da haben wir unterschiedliche Meinungen


Auch in der Atmosphäre? Da kann ich mich leider
nicht erinnern, dass jemals so war.


Doch war so.


Auch Kronos wurde mit Warp angesteuert.


Ja schon, aber von der Neutralen Zone bis Kronos mit Warp in 20 Minuten ist halt a bissl gach.


Da auch im Warp teleportiert wird, verwundert das nicht weiter.


Inkonsistenz die aus dem 1. Teil übernommen wurde.


Ferngesteuerte Shuttles gab es immer schon.


Im Film sagen sie, dass nur die Bürckencrew an Bord ist, das wahr wohl von mir falsch wahrgenommen.


Explosionen im Frachtraum, haben selten das
gesamte Schiff zerstört.


Eher meistens.


Die Frage ist eher, wenn das Schiff zu fortschrittlich war, warum war die Kampfbrücken dann nicht im Bug untergebracht. Siehe TNG.


Finde nicht, dass es zu fortschrittlich war.


Selbst in Ubooten ist es möglich, von Torpedos die
Distanzsperren zu entfernen. Wo ist das Problem ein paar hundert Jahre
später?


Ja, aber eher als Notmanöver. Nicht wenn man aus dem Hinterhalt angreift.


Conclusio:Ein eingefleischter Fan, zerlegt den Film bis ins letzte
Detail. Ein Zuschauer und/ohne etwas Star Trek Kenntnis erfreut sich an einem
unterhaltsamen, abwechslungsreichen Film.pong


So waren die eingefleitschten Fans schon immer. Es sind halt die Details, die Star Trek schon immer von anderen Sci-Fi Serien unterschieden hat. Ein bisschen mehr Detailverliebtheit hätte den Film nicht schlechter gemacht und den Trekkie zufrienden gestellt. Es ist halt ein gefährliches Spiel, wenn man die Fanbasis, die das Franchise über 45 Jahre am Leben gehalten hat, vor den Kopf stößt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung