[BEWERTUNG] Cyberport Österreich
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Cyberport Österreich (1111 Beiträge, 2719 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Telefonischer Kundenservice erweckt den Eindruck als würde er sich nicht auskennen.
13.08.2013, 13:30:40
Habe mir einen Rückläufer BROTHER MFC-5895CW Tintenstrahl Multifunktionsdrucker gekauft.



Nachdem ich Refill-Tinte nachgefüllt hatte wurde der Druckkopf verstopft. Ich gebe zu dass dies

mein Fehler war und ich keine Garantie hätte. Um sicher zu gehen hab ich bei der Servicehotline angerufen.



Hier beginnt mein Problem:

Die sagten jedoch das ich trotzdem Garantie hätte. Also hab ich das Gerät kostenfrei von Cyberport zu Brother schicken lassen.



Brother hat mir einen Kostenvoranschlag von 110€ geschickt, bzw. eine kostenpflichtige Rücksendung da ich keinen Garantie habe wenn ich Refill Tinte verwende.



Ich hätte das Teil nie zu Brother geschickt wenn der Kundenservice es nicht empfolen hätte.



Ich habe nochmal angerufen und der zweite Herr hat dann gemeint "außerdem ist die Garantie nur 1 Jahr, glaube ich" und "brother weiß gar nicht ob Fremdtinte verwendet wurde" Nachdem ich ihn aufgeklärt hatte das Brother hier 3 Jahre Garantie hat und sehr wohl feststellen kann welche Tinte verwendet wurde - meinte er, er hat eh dazu gesagt das er das nur denken würde und er meinte nur Cyberport würde brother nichts sagen :(



Der Telefonische Kundenservice von Cyberport hat mir zuviel ärger gebracht. Die scheinen einfach nur zu Raten. Ich bin Unzufrieden (nicht mit dem Produkt sondern mit CYBERPORT) und werde in zukunft wo anders einkaufen.



Lg
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Unseriöse (Rück)abwicklung! fragwürdige AGB!
16.08.2013, 16:08:47
Ich habe bei Cyberport günstig einen Druckkopf "erworben". Wie schon fast erwartet tritt Cyberport nun einseitig vom Kaufvertrag zurück.
Zuvor hätte ich mit Cyberport Deutschland Kontakt aufnehmen sollen obwohl Cyberport Österreich mein Vertragspartner ist?

Was sollen derartige Lockangebote?
Wieso ist man bei Geizhals der billigste und kann oder will man dann  nicht zu diesen günstigen Preisen liefern?

Hat man den eigenen Lagerstand nicht im Griff? bzw. keinen Draht zu den Lieferanten?
Außerdem frage ich mich ob hier Produkte verkauft werden die man gar nicht hat bzw. liefern kann?

--------------

Nachfolgende Passage ist lt. Juristen des Konsumentenschutz bei sofortiger Bezahlung zb mit Paypal oder Kreditkarte HÖCHST FRAGWÜRDIG! Cyberport meint nämlich es käme erst dann ein Kaufvertrag zustande wenn man die Waren versendet. Amazon geht hier korrekt vor - man zieht das Geld erst ein wenn die Ware versendet wird. Bei Cyberport hingegen wird das Geld sofort abgebucht.

So wie ich das verstanden habe, kommt mit dieser Abbuchung durch schlüssiges Handeln bereits ein Kaufvertrag zustande.

AGB (http://www.cyberport.at/at/agb ) stand 16.8.2013

"Mit der Bestellung Ihrer gewünschten Produkte über unsere Webseite (http://www.cyberport.at ), per E-Mail (info@cyberport.at), schriftlich oder telefonisch unter 0810 96 90 23* erklären Sie verbindlich Ihr Vertragsangebot. Bei einer auf elektronischem Wege bestellten Ware werden wir den Zugang der Bestellung unverzüglich bestätigen. Die Bestellbestätigung wie auch die Entgegennahme einer telefonischen Bestellung stellen noch keine rechtsgeschäftliche Annahme unsererseits dar. Wir weisen Sie darauf hin, dass es sich bei den in unseren Bestellbestätigungen enthaltenen Lieferzeiten immer um unverbindliche Angaben handelt. Indem wir Ihnen eine schriftliche Auftragsbestätigung zuschicken oder die Ware zum Versand an Sie bringen, nehmen wir Ihr Angebot an."

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Lagernd ? Ein Witz !
20.08.2013, 12:23:52
Verfügbarkeit im Cyberport-Store:

Lagernd = Lieferzeit unbekannt

Artikel laut Website "vorrätig" - > im Store "das letzte wurde "ANGEBLICH KÜRZLICH" verkauft. Das Beste - auf der Website noch immer "vorrätig".


Sehr geehrter Herr xxxx,

mit dieser Mail möchten wir Sie über den aktuellen Status Ihrer Bestellung informieren.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Artikel Ihrer ausstehenden Bestellung mit dem jeweiligen voraussichtlichen Liefertermin, soweit uns dieser bekannt ist:


Kunden Nr.          : 298xxxx
Ihre Referenznr.    : 1007xxxxxx
Auftragsnummer      : 1007xxxxxx

______________________________________________________________________
Artikel   Bezeichnung                               Stück   Liefertermin
______________________________________________________________________

1T19-00X  ASUS ORIGINAL TRANSCOVER BLAU FÜR ASU    1     Liefertermin ist derzeit unbestimmt ______________________________________________________________________


Gesamtauftrag: voraussichtlich verfügbar ab:derzeit unbestimmt ______________________________________________________________________


Sobald die Ware bei uns eintrifft, werden wir sie umgehend an Sie versenden und Sie gleichzeitig per E-Mail informieren.

Falls Sie ein Online-Kundenkonto unter http://www.cyberport.de  eingerichtet haben, können Sie dort den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen auch jederzeit im Bereich "Mein Konto" abrufen:

https://www.cyberport.de/meine_bestellungen

Wenn Sie Fragen haben oder Änderungen an Ihrer Bestellung vornehmen möchten, wenden Sie sich bitte an unser Service-Team.

Sie erreichen uns per E-Mail unter info@cyberport.de, telefonisch montags bis freitags von 8 bis 22 Uhr sowie samstags von 10 bis 20 Uhr unter der Rufnummer 0351-339560.

Mit freundlichen Gruessen

Ihr Cyberport-Team

-----------------------------------------------------
Cyberport GmbH
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Lagerstand nicht korrekt, Seltsame Preispolitik, Kostenpflichtige Servicenummer, Probleme bei Zustellung
07.10.2013, 18:22:23
Bestellt wurden: Monitor, Router, externe Festplatte und ein HDMI-Kabel.
Laut Homepage alles lagernd, nur beim Monitor 2 Tage Wartezeit.

Eigentlich hätte ich die Bestellung gerne im Store am Westbahnhof abgeholt, nur werden dann, so unlogisch es auch scheint, höhere Preise berechnet (bei Abholung über 10€ mehr im Vergleich zum Versand per DHL inklusive Versandkosten).

Am Tag nach der Bestellung bekam ich gleich ein Mail, dass das HDMI-Kabel doch nicht lagernd ist, 7 Tage Wartezeit. Darum habe ich das Kabel storniert.

Drei Tage nach der Bestellung erfolgte dann der Versand per DHL.

Eine Woche nach der Bestellung habe ich per DHL Track and Trace nachgeschaut, wo die Sendung steckt. Müsste eigentlich noch an diesem Tag ankommen, tut sie aber nicht.

Am nächsten Tag nochmal bei DHL nachgeschaut: "Zustellung fehlgeschlagen; Absender kontaktiert" und das obwohl ich den ganzen Tag zuhause war und sogar meine Telefonnummer angegeben habe.
Von Cyberport kein Anruf und keine Mail.

Also auf cyberport.at nach einer Servicenummer gesucht. 0810er-Nummer, kostet 10 ct/min. Nach Weiterleitung und 2 Minuten-Warteschleife aufgelegt.

Nach ein wenig Recherche ein anderer Versuch: Bei der österreichischen Niederlassung von DHL (normale Festnetznummer) angerufen und anhand der Sendungsnummer herausgefunden, dass auf dem Paket von Cyberport nur die Hausnummer, aber nicht die Türnummer angegeben worden war.

Für den nächsten Tag wurde ein neuer Zustellversuch vereinbart, sie konnten aber nicht mal eine ungefähre Tageszeit (Vormittag/Nachmittag) angeben.

Am nächsten Tag am frühen Nachmittag kam dann ein Paket: NUR DER MONITOR.

Also habe ich die Versandbestätigung von Cyberport nochmals durchgelesen und herausgefunden, dass sie zwei Sendungsnummern angegeben hatten. Mit der zweiten Nummer habe ich dann nochmal bei DHL angerufen und auf den nächsten Tag die Zustellung vereinbart, die dann auch klappte.

Nie wieder Cyberport bzw. DHL.





Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Angegebene Versandzeiten werden nicht eingehalten. Mehrfach keine Reaktion auf E-Mails. Rücksendung kostenpflichtig.
31.10.2013, 22:23:38
Ich wollte eine SSD bestellen, bei der ein Versand in 3-4 Tagen angegeben war. Ich habe diesbezüglich mehrmals nachgefragt und erfahren, dass die SSD vermutlich erst deutlich später lieferbar sein wird. Hätte ich nicht nachgefragt, wäre keine Information durch Cyperport gekommen. Das ist insbesondere ärgerlich, da in der gleichen Bestellung auch andere Teile enthalten waren, somit ebenfalls verzögert geliefert wurden.

Ich habe Cyberport zweimal um einen Vorschlag gebeten, wie mir Cyberport für die Verzögerung entgegen kommen kann. Auf meine diesbezügliche E-Mail gab es keine Rückmeldung. Die SSD war immer noch nicht eingetroffen.

Schlussendlich wurde die SSD mit beinahe 3 Wochen Verspätung geliefert. Nachdem ich mittlerweile eine andere Lösung für meinen PC gefunden hatte, wollte ich die SSD retour senden. Ich habe dazu die Funktion auf der Webseite genutzt. Dort steht, dass man ein Rücksende-Label per E-Mail erhält… es kam keines. Auf meine diesbezügliche Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass es dieses Rücksende-Label in Österreich nicht gibt und ich überdies die Rücksendekosten ohnehin selbst übernehmen muss.

In Summe habe ich mich sehr geärgert und Cyperport scheint kein Interesse zu haben einen gute Kommunikation mit einem frustrierten Kunden zu haben: gar keine Antwort auf manche E-Mails und falsche Angaben auf der Webseite empfinde ich als sehr unprofessionell.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Einfach und Bequem Einkaufen ? Nicht bei Cyberport!
05.12.2013, 22:48:46
Ich habe am 04.12.2013 ein Produkt über Geizhals im Cyberport Store at.

Extra im Store damit ich nicht warten muss bis das gewünschte Produkt lieferbar ist.

Also bestelle ich... schau auch vorher nach ob es lagernd ist und bezahle gleich via Sofort Überweisung.

Soweit - Sogut! Dann fing es an. Ich bekomme eine Mail die meine Bestellung und meine Bezahlung bestätigt.

Da ich frei hatte bin ich am selben Tag noch zum Cyberport Store beim Westbahnhof gefahren. Dort angekommen zur Warenausgabe - natürlich musste es ja so kommen. Das ich von dem unhöflichen Menschen an der Warenausgabe nur ein unfreundliches "Das ist noch nicht da!" hörte.. worauf ich sehr verwundert war... Immerhin war es doch als lagernd gekennzeichnet.

Ich wollte mich aber auch auf gar keine Diskussion mit dem Mitarbeiter einlassen und ging zur Kasse wo ich den Shopleiter verlangte.. wo ich nach einer Lösung fragen wollte.

Dieser war natürlich nicht zu sprechen (Wozu auch - ist der Kunde bei Cyberport doch eher lästig als König)

Die Dame an der Kassa bot mir dann an das ich das gleiche Produkt noch einmal kaufe... und noch einmal bezahle. Und das die Original Bestellung storniert wird.

Heute bekomme ich die Mail das meine Bestellung zur Abolung bereit liegt. Natürlich hat die Dame an der Kassa nichts storniert.

Ich bin ja gespannt wie lange Cyberport nun für die Rücküberweisung braucht.

Mein Fazit - Nie Wieder... und ich werde auch jedem empfehlen bei Cyberport zumindest online nichts zu bestellen. Das bringt nur Ärger.



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Cyberport - NIE WIEDER
20.12.2013, 12:25:14
Ich schreibe hier mal die Chronologie meiner Bestellung ...

14.12 ... Bestellung eines Samsung Galaxy S3 Mini.
Hier über Geizhals das Handy gesucht, und bei Cyberport aufgrund des sensationellen Preises bestellt ... Da die erste Überraschung, gelistet war das Handy mit 159 Euro, will man es aber nach Hause geliefert haben, ändert sich der Preis für das Gerät plötzlich auf 221 Euro. Also gut, dann hol ich es eben selber ab - Bestellung aufgegeben und auch gleich eine Bestätigung per Email erhalten. Auf der Homepage von Cyberport hieß es zu dem Zeitpunkt, dass das Gerät innerhalb von 24h im Shop verfügbar sei - kein Problem also (dachte ich), bin ja noch bis 21ten beruflich in Wien.

19.12 ... Bis dato noch keine Mail, dass ich das Gerät abholen könnte. (Habe etwas länger zugewartet, da ich ja an einem Samstag bestellt habe und mir durchaus bewusst ist, dass es am Sonntag keine Lieferungen gibt)
Also rufe ich bei der Hotline an ... Beim ersten Anruf wurde mir lediglich mitgeteilt, ich müsse auf die Abholbestätigung warten - kein Nachschauen in den Daten, nichts. War leider auch etwas kurz angebunden bei dem Telefonat, also bin ich vorerst nicht weiter drauf eingegangen.
Habe aber am selben Tag nochmals angerufen - dieser Mitarbeiter war zumindest mal freundlicher und hat sich meiner Sache angenommen. Er ist dann auch draufgekommen, dass anscheinend in ihrem System ein Fehler vorlag und das Handy noch nicht versandt wurde. Auf mein Drängen hin, es sei ein Weihnachtsgeschenk, ich brauche es dringend, wollte er mit seinem Kollegen in Wien telefonieren und sich danach wieder bei mir melden - DIES GESCHAH NICHT!!!! Ich bekam weder den versprochenen Rückruf, noch eine Mail, oder irgendwas.

20.12 ... Da noch immer nichts von Cyberport kam, habe ich das dritte mal angerufen - auch dieser Mitarbeiter schaute sich meine Bestellung an, erkannte den selben Fehler wie schon Tags zuvor. Er versuchte dann mit der Logistik-Abteilung in Kontakt zu treten - wie sollte es anders möglich sein, diese war nicht zu erreichen.
Da auch er das weiße Handy nicht versenden konnte, bot er an, das Gerät in "Schokoladenbraun" zu liefern - es wäre aber frühestens erst am Montag den 23.12 im Shop. Da ich dann aber nicht mehr in Wien bin, fragte ich nach einer Lieferung an meine Heimadresse. Das sei bis Weihnachten nicht mehr möglich.

Ich stornierte also den Auftrag und werde sicher NIE WIEDER bei Cyberport bestellen.
Aufträge, die einfach unverrichteter Dinge im System hängen, ein Telefonsupport, der den Kunden einfach hängen lässt und ignoriert!!!!!!! NEIN DANKE!!!!!

Ich gehöre auch nicht zu den Menschen, die gleich wegen jedem Problemchen eine Bewertung schreiben, aber das was ich hier erlebt habe ist mit Abstand das schlechteste Kundenservice ever. SO GEHTS NICHT CYBERPORT!!!!!!!!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
katastrophales Kundenservice nach Reklamation
22.02.2014, 22:30:42
Habe eine SSD-Festplatte von Samsung im Shop in Wien gekauft. Nach 3 Monaten war die Platte kaputt. Habe sie ausgebaut und Anfang Jänner 2014 zurückgebracht und wollte sie umtauschen. Geht sonst überall problemlos. Nein hier nicht. Die Platte muß an Samsung geschickt werden nach Deutschland. Dort wird sie kontrolliert und zurückgeschickt. Alleine bis diese an Samsung geschickt wurde, vergingen 10 Tage (wird auch noch per email dem Kunden dokumentiert). Nachdem ich nach 6 Wochen noch immer keine Antwort erhalten hatte,wollte ich im Shop in Wien anrufen. Geht nicht. Der hat keine Tel.Nr. Man kommt an ein Kundenservice in Deutschland. Dort wurde ich von einem rotzfrechen, präpotenten Lümmel abgeschasselt Marke: "Jetzt halten Sie gefälligst den Mund und unterbrechen Sie mich nicht, wenn ich rede" = der meinte schließlich, ich sei selber schuld, dass ich so lange warten müsse, ich hätte ja das Ding direkt zu Samsung schicken können, statt es dort zu reklamierten, wo ich es gekauft habe. Auf so was wie eine Entschuldigung dafür, dass man so lange warten muß, wartet man vergeblich. Wo der Kundenverkehr gelernt hat, fragt man sich wirklich. Letztklassig! Dass man solche Individuen auf Kunden loslässt, ist eig. eine Frechheit. Er behauptete zum Schluss, er werde mir eine mail schreiben, wann, die SSD-Platte voraussichtlich kommt. Das hat er natürlich nicht gemacht. Mittlerweile sind fast 9 Wochen vergangen und ich habe die SSD-Platte noch nicht retour bekommen, geschweige denn überhaupt erfahren, wann das sein könnte.
Kann jedem nur von diesem Shop abraten. Die Qualität eines Dienstleisters erkennt man daran, wie mit Problemen umgegangen wird und das ist hier unterstes Niveau.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Gekauft, Defekt, Gewährleistung problematisch
25.02.2014, 22:29:37
Es besteht bei meinem Erlebnis keine Rolle ob Versand oder Abholung, dann in meinem Fall hatte ich zum Schluss nur noch mit dem Hauptsitz in Dresden zu tun, obwohl ich das Produkt in Wien am Westbahnhof gekauft habe. Es geht um Gewährleistungspflicht und die Schwierigkeit, dass der Händler auch dieser Pflicht nachkommt.

Gekauft habe ich einen Akku für mein damals schon 3 Jahre altes Laptop, welches einen Akku hatte, der "nur" noch 6h hielt (10h ursprünglich). Ich kenne mich mit Akkus aus, behandle diese immer sehr gut und dem entsprechend halten diese immer sehr lange.
Der neue Akku (~70€) hielt von Anfang an keine 10h, sondern nur 9h, hatte mir aber dabei nichts gedacht, es hätte auch am Laptop liegen können, was es aber nicht tat. Nach 13 Monaten hielt auch dieser Akku nur noch 7h und auf einmal ließ sich der Akku dann nicht mehr laden. Dies ist definitiv keine Alterungserscheinung, sondern ein Defekt.

Dieser Defekt konnte nur produktionsbedingt sein, denn eine unsachgemäße Behandlung kann ich vollkommen ausschließen.

Im Geschäft versuchte man mich direkt abzuwimmeln, dass es nur ein halbes Jahr Garantie gäbe; Gewährleistung existierte für den Händler garnicht. Der Händler verlangte dann, nach dem ich darauf hinwies und mehrere Rücksprachen, einmal einen Beweis dafür, dass der Schaden vom Hersteller sei. Dies funktioniert nur via indirekten Beweis. Zugleich konnte ich mich auf Vergleichswerte mit dem alten Akku stützen. Schriftlich brachte ich diesen mit dem Akku wieder zum Händler, der dies so abnahm (ohne das Schreiben zu lesen, obwohl ich darauf hinwies, dass dies an den Händler gerichtet sei).
Nach knapp einer Woche bekam ich die Nachricht, dass der Akku nun beim Händler angekommen sei.
Nach insgesamt 4 Wochen bekam ich die Nachricht, dass es sich um keinen Herstellergarantiefall handle und mir wurde eine Reparatur bei einem externen Dienstleister auf meine Kosten (~170€) angeboten, aber auch empfohlen, doch lieber einen neuen zu kaufen (~70€).

Beim Händler persönlich bemängelte ich, dass ich an keinem Garantiefall interessiert wäre, sondern pochte auf die Gewährleistungspflicht. Mir wurde zuerst erzählt, bei Zubehör gäbe es nur eine einjährige Gewährleistungspflicht. Nach dem ich sagte, dass dies nicht stimmt, wurde dies schnell wieder vergessen. Mein Schreiben mit dem indirekten Beweis wurde nun noch einmal entgegen genommen.

Jetzt erst begann der Prozess der Gewährleistungspflicht, bis hierhin hat der Händler komplett meine Worte ignoriert, dass ich ihn in die Gewährleistungspflicht nehme.

Bei mehrmaligen Emailwechseln mit dem Support aus Dresden wurde zuerst ein Auszug des Wikipediaartikel über Lithium-Ionen-Akkumulator angeführt, bei dem der Support den Unterschied zwischen Alterserscheinung und Defekt nicht erkannte, obwohl dies in meinem Schreiben bereits stand.
Nach der Aufklärung des Wikipediaartikels, weiteren Beispielen, worin der Unterschied zwischen Alterserscheinung und Defekt liegt und weiteren stichwortartigen Zusammenfassungen meiner bereits mehrfach geschriebenen Beweise, bereits der Androhung rechtlicher Schritte, war der erste Satz der dritten Mail "In diesem Fall möchten wir Sie bitten den Nachweis zu erbringen, dass dieser Mangel Übergabe bereits bestand." (Zitat Kundensupport Cyberport ein(e) Herr/Frau G.L. (Name mir bekannt)).

Dank der Frustration mich mit dem Thema zu beschäftigen, der fehlenden Kompetenz des Händlers und der Tatsache, dass es hier "nur" um 70€ geht, habe ich es aufgegeben. Einen Anwalt zu nehmen kostet auch Zeit, die mir nicht erstattet wird. Trotz meines Rechts auf Gewährleistung, wird es mir durch Kompetenzlosigkeit verwehrt. Weitere Geschäfte mit Cyberport schließe ich aus.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Defektes Samsung Galaxy S Advance wird nicht repariert
04.05.2014, 10:31:59
Ich kann nur jedem Kunden von Cyberport abraten, der auch nur im entferntesten auf eine korrekte Abwicklung von Garantieansprüchen Wert legt! Der Ablauf:

April 2013
Kauf des Handys

Oktober 2013
Handy ist äußerst langsam, Nachricht an Cyberport. Antwort: am Besten direkt an Samsung wenden. Nachfrage auf Ersatzhandy, da ich es beruflich benötige: Keine Ersatzhandys. Super - das Handy ist nach nicht einmal 6 Monaten defekt und Cyberport gibt kein Ersatzhandy heraus. Also wende ich mich an Samsung, innerhalb von einer Woche "repariert".

November 2013
Gleiches Problem wie im Oktober. Wieder zur Reparatur und wieder defekt zurück erhalten.

Dezember 2013
Sowohl Cyberport als auch Samsung weigern sich das Handy auszutauschen - stattdessen wollen beide das Handy noch einmal reparieren.

Jänner 2014
Handy wieder defekt erhalten - rechtlich bestünde nun ein Anspruch auf Austausch, doch sowohl Samsung als auch Cyberport wollen es erneut (!!!) wegen des selben Fehlers "reparieren".

Das ist doch hochgradig lächerlich! Bevor ich jemals wieder etwas bei Cyberport bestelle, kaufe ich es lieber für ein paar Euro mehr irgendwo anders.

Ich finde es auch äußerst schön, dass so viele Kunden nach ERHALT (!) der Ware eine Bewertung abgeben und nicht einmal im Entferntesten den miesen Nach-Kauf-Support probieren bzw. vielleicht sogar falsch bewerten.

Alternativ gute Shops wären:
- Amazon (kennt glaube ich eh jeder ... Rückgabe/Reparatur erfolgt immer problemlos!)
- notebooksbilliger (Rückgabe und Nach-Kauf-Support laufen problemlos ab - auch wenn man aus Österreich bestellt!)
- mylemon (zirka gleiches Preissegment, wie Cyberport, aber ein 100 Mal so guter Support! Innerhalb von 6 Monaten defekte Artikel werden AUSGETAUSCHT und nicht versucht zehn Mal zu reparieren - DAS ist Kundenservice und nicht das, was Cyberport aufführt)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Lieferzeit inkorrekt, Abholservice mit langen Wartezeiten, sehr schlechter Service (Westbahnhof)
29.09.2014, 15:43:56
Artikel waren Samsung Gear Fit Armbänder - bei Cyberport hätten sie in 4-10 Tagen abholbereit sein sollen. Nach 14 Tagen gibt es noch immer keinen verlässlichen Liefertermin. Hauptkritik ist aber der schlechte und sehr unfreundliche Service bei der Abholung am Westbahnhof. Ein email an Cyberport wegen des schlechten Service ist leider noch nicht beantwortet worden.

Bestellung:  15.9 unter der Annahme von 4-10 Tagen Lieferzeit

19.9 kam eine Info über den *TRÖT*ichtlichen Lieferterm am 24.9

Erster Abholversuch am 24.9 10:30 (Paletten waren aber noch nicht ausgeräumt)

Zweiter Abholversuch: 24.9 17:00 (Zitat: ohne email Bestätigung brauchen sie gar nicht kommen. Bei uns werden ALLE Liefertermine mit "voraussichtlich" angegeben. Das bedeutet gar nichts ). Eines von zwei Bändern war angekommen und ich habe es gleich mitgenommen.

24.9. 17:20 - also 20 Min nach Abholung des ersten Bandes kam das unten angehängte email mit der Abholbereitschaft (zumindest wenn man wie ich nur den Anfang am iphone liest - ganz unten steht dann, dass der 2. Artikel noch 2-3 Tage braucht). Blöd nur, dass nur mehr dieses eine Band offen war und die 2-3 Tage auch schon wieder vorbei sind.

26.9 Dritter Abholversuch (Zitat: lesen sie halt ihre emails genau und sie müssen sich halt noch einmal anstellen)

In der Zwischenzeit ist das "voraussichtliche Lieferdatum" der 30.9.

Auch wenn Cyberport von Lieferanten abhängig ist habe ich persönlich den Eindruck, dass Lieferzeiten bewußt zu optmistisch angegeben werden. Verstärkt wird der Eindruck durch die Aussagen und das Verhalten der Mitarbeiter am Westbahnhof.



Anbei ein Original-Abholbestätigung




                                                        Wien, 24.09.2014


Sehr geehrter Herr xx
Sie haben die folgenden Artikel bestellt:

Auftragsnr.:       xxxx

Pos. Art.-Nr. Menge Beschreibung                              Betrag EUR
------------------------------------------------------------------------
1    BT02-10T 1     Samsung Gear FIT Armband für Fitness Tra       19,08
2    BT02-10Y 1     Samsung Gear FIT Armband für Fitness Tra       19,08
3    VERSANDP 1     Versandporto AT S1
------------------------------------------------------------------------
                    Summe Netto                                    38,16
                    Nettobetrag                                    38,16
                    Mehrwertsteuer                   20,00 %        7,63
------------------------------------------------------------------------
Gesamtsumme:                                                   EUR 45,79
========================================================================


Ihre Lieferung ist am 24.09.2014 im Cyberport Store Wien eingetroffen
und liegt dort zur Abholung bereit.

Adresse:
Cyberport Store Wien
BahnhofCity Wien West (EG)
Europaplatz 3

1150 Wien

Unsere Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9-21 Uhr, Sa 9-18 Uhr

Zur schnelleren Bearbeitung würden wir Sie bitten, diese Mail als
Ausdruck zur Abholung mitzubringen.

Lieferscheinnr.:  xxx
Referenznummer: xx


Beachten Sie bitte, dass wir die angelieferte Ware nun 10 Tage für Sie
zur Abholung bereitstellen.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden wir Ihren Auftrag ohne weitere
Rückfrage stornieren und die Waren in unser Zentrallager zurücksenden.


Folgende Artikel sind zur Zeit nicht sofort lieferbar:

Art.-Nr.        Artikel                                     Liefertermin
========================================================================
BT02-10Y        Samsung Gear FIT Armband für Fitness Tra    in 2-3 Tagen
========================================================================
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesen Angaben zum Liefertermin
um voraussichtliche Lieferfristen handelt. Diese Angaben stammen von
unseren Vorlieferanten und koennen sich kurzfristig aendern.
Wir bitten hierfuer um Verstaendnis.

Wir bemuehen uns um eine schnellstmoegliche Auslieferung der offenen
Positionen.

Zusaetzliche Statusinformationen zu Ihrer Bestellung koennen Sie auf
unserer Website ueber den Bereich "Mein Konto" anfordern. Darueber
hinaus koennen Sie im Bereich "Mein Konto" Ihre persoenlichen Daten und
Ihre Merk- bzw. Einkaufslisten verwalten.

http://www.cyberport.at/myAccount/0/0/0/0/myaccount.html
(Bitte kopieren Sie diesen Link in das Eingabefeld Ihres Web-Browsers.)

Fuer weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



Mit freundlichen Gruessen

Ihr Cyberport-Team

-----------------------------------------------------
Cyberport GmbH (Ndl. Österreich)
Europaplatz 3
AT- 1150 Wien
Handelsgericht Wien FN 372304 g

Cyberport GmbH (Hauptndl. Deutschland)
Am Brauhaus 5
01099 Dresden
Gesellschaftssitz ist Dresden
Amtsgericht Dresden HRB 16246
Geschäftsführer: Dr. Rainer Kiefer, Danilo Frasiak, Jeremy Glück, Thomas
Koelzer

Tel: +43 (0)1 96 21 548
Fax: +43 (0)1 96 21 587
E-Mail: store.wien@cyberport.de
Website: http://www.cyberport.at
-----------------------------------------------------
Versandhaus und Stores fuer Technik & Lifestyle
-----------------------------------------------------
(Dies ist eine automatische E-Mail, die keine Antwort erfordert.)


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Neuware zum Vollpreis bestellt, Gebrauchtware untergejubelt
22.11.2014, 01:25:46

Smartphone zur Abholung in der Filiale bestellt und abgeholt.

Zu Hause angekommen stelle ich fest: Bei dem zum Vollpreis (beinahe 400€) erworbenen Produkt handelt es sich um Gebrauchtware! (alles schon vorher geöffnet und staubig bzw. schmutzig).

Und nicht nur das: Funktionstüchtig ist das Gerät auch nicht (hängt sich sofort nach dem Einschalten auf)!

Zwar muss ich Cyperport zugutehalten, dass man wenigstens erst gar nicht versucht, so zu tun, als hätte man Neuware verkauft: Sowohl bei der Hotline, als auch am nächsten Tag in der Filiale reagierte man sehr "routinemäßig" und beinahe schon "gleichgültig". Es wurden drei Optionen angeboten: (1) Preisnachlass von 20€, (2) Rückgabe (mit der Ankündigung, das Gerät würde an die Zentrale geschickt und genau geprüft, nur wenn alles passt, gäbe es Geld retour, und das dauere jedenfalls längere Zeit), sowie (3) Tausch gegen ein anderes Gerät.

Da der angebotene Preisnachlass lächerlich ist, und ich auch kein Lust hatte, wochen- oder monatelang um die Rückerstattung meines Geldes kämpfen zu müssen, entschied ich mich für die dritte Variante.

Getauscht wurde wieder nicht gegen Neuware. Aber wenigstens handelte es sich diesmal um ein funktionstüchtiges Gerät, bei dem sowohl das Gerät als auch die Verpackung in einem neuwertigen Zustand waren.

Wenn man nur genug Kommentare liest, sieht man, dass dieses *TRÖT* bei Cyberport durchaus System hat. Im Grunde ein Fall für die Gerichte und den Konsumentenschutz. Mir ist aber die Zeit zu schade, um mehr zu tun, als diese negative Bewertung zu hinterlassen.

Auch wenn bei früheren Bestellungen bisher alles in Ordnung war:
Mich sieht Cyberport als Kunden nie wieder.

Wer er sich ersparen will, derart betrogen zu werden, sollte um Cyberport einen großen Bogen machen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
schlechter Lagerbestand
07.12.2014, 07:50:57
Wollte mir am 05.12.2014 das MSI GE70 I7410HD mit der GTX 860m Notebook, im Zuge der Mega Deals der Woche Aktion kaufen (899,00 statt 999,00).

Daher mehrmaliger Bestandsabfrage via Cyberstore Website online* -> Artikel ist lagernd im Store Westbahnhof. Kurz nach der Arbeit, via Handy nochmals zur Sicherheit während der Fahrt zum Store nochmaliger Lagerbestandscheck, damit ich nicht umsonst hinfahre (17:10) -> ok.

Direkt vor Ort ab zum Verkäufer, Verkäufer prüft und sucht, kein Artikel vorhanden. Aussage kann ich nur bestellen, wäre am Dienstag abholbereit.
Meine Frage nach der Alternative (da gibts ja auch ein Ausstellungsstück im Store welches ihr mir ja geben könnts) wurde negativ quittiert

Jetzt stand ich da, bin extra zum Store gefahren (ich wohn nicht ums eck) und stand da mit leeren Händen. Natürlich leicht angesäuert, reklamierte ich noch emotionsfrei beim Kundenservice per mail. Als Antwort bekam ich so auf die Art "Sorry, Bestells Online und Tschüss".  

Mögliche Optionen wie: "Komm nochmal am Dienstag vorbei, da is dann wirklich da, und du kannst es um den Angebotspreis (auch wenn die Aktion nicht mehr gültig ist) mitnehmen" oder "wir haben mit der Filiale telefoniert, hol dir das Ausstellungsstück ab".

Daher mein Urteil: Bedingt empfehlenswert.

*Eine Online-Bestellung mit nachher kommender Abholung kam mir auch in den Sinn, jedoch mangels Beschreibung beim Kaufabschluss war für mich als Kunde nicht klar : Wird der Artikel aus dem Lagerbestand vom Store bereitgestellt (taggleiche Abholung) oder muss ich dann erst recht warten da das Notebook erst nach bestellung in den store zur abholung versendet wird (wartezeit). Ich will das Notebook am selbigen Tag noch nutzen können.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Für Einzelteile wahrscheinlich nicht schlecht, aber Kundenservice unter jeder S.....
25.02.2015, 09:45:15
Ich habe im Ende  Dezember 2014 einen Asus Komplettgerät für 840 € mit Windows 8 drauf gekauft und in der Filiale in Wien abgeholt.

Win8 habe ich entfernt und Win 7  installiert.
Das Gerät hat genau 3 Tage funktioniert und dann hat es sich in unregelmäßigen Abständen einfach abgeschaltet. (z.b. beim Anstecken einen USB sticks)

Da ich an einen Softwarefehler dachte habe ich Win 7 nochmal installiert und habe es gerade noch geschafft die Grundinstallation abzuschließen bevor der Fehler wieder auftrat.

Darauf hin bracht ich das Gerät Anfang Jänner zurück und es wurde ein Austausch vereinbart. Lieferzeit des Ersatzgerät 3-10 Tage.
Soweit noch alle in Ordnung.

Ende Jänner und 3 Terminverschiebungen später rief ich dort an und fragte nach.
Dort wurde mir erklärt man bekomme das so von Asus und ich könne auf ein Ersatzgerät wechseln und man würde mir für meine Geduld "entgegenkommen".
1 Woche später wechselte der Liefertermin auf unbestimmt. (Andere Händler führten das Gerät noch)
Ich rief an und wollte auf ein Ersatzgerät wechseln welchen statt 840 890 € gekostet hätte.
Von entgegenkommen war nun keine Rede mehr. Man könne mir einen Warengutschein für den nächsten Einkauf von 10 € geben.

Darauf wollte ich mein Geld zurück und anfänglich war dies auch kein Problem. Man sicherte mir zu das das Geld mit Faktura 5 Feb. auf mein Konto überwiesen wird.
1 Woche Später rief ich an und fragte nach. Da wurde mir erklärt das der Rechner erst von Wien nach Dresden geschickt werde muss und erst dann kann die Buchhaltung das Geld überweisen.  Als ich nachfragte warum, es nicht reicht das der Rechner in Wien bei der Filiale zurückgegeben wurde, meinte er nur die Wien haben das komisch gemacht und ich müsse ihn (Cyberport) auch verstehen. Als ich meinte das ich seit 1,5 Monate keinen Computer und keine 840 €  habe und das ich keine Lust habe ihn zu verstehen wurde langsam unfreundlich.

Mittlerweile ist der 23. Feb. rief ich mal wieder an und fragte nach.
Da hieß es plötzlich das bei der Rückgabe etwas fehlte (Maus) und das ich 90 € für die Wiederherstellung des Betriebssystems zahlen müsste. Aber genaue Auskunft konnte ich mir das Kundenservice nicht geben, und versprach mit man wird mit mir Kontakt aufnehmen.  Das mit der Maus stimmt, die habe ich in einer Lade gefunden.
Aber warum ich 90 € für die Wiederherstellung des Betriebssystems bei einem defekten Gerät zahlen muss verstehe ich nicht. Es sei denn die wollen das Ding nochmal verkaufen.

Jetzt ist der 25. Feb. und noch immer hat niemand mit mit Kontakt aufgenommen.
Ich werde heute nochmal nachfragen.

Fazit:
Wer nur eine Platte oder einen Kleinteil will kann diesen  Shop durchaus verwenden.
Aber der Kundenservice im Problemfall ist echt Katastrophal. Ich empfehle jedem nichts mehr bei diesem Shop zu kaufen.
Ich werde den weiteren Werdegang meiner Rückgabe hier weiter dokumentieren.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Aktionspreise und schlechter service
17.10.2015, 21:04:17
Laptop zu Aktionspreis erworben - Lief zumindest, musste aber wegen Bildschirmfehler getauscht werden. Bei der Hotline landet man in Deutschland - und die gehen anscheinend von einer anderen Sitation aus, als sie in Wien anzutreffen ist bzgl Service und Problemlösung.

Also hingehen reklamieren und ne Woche warten.
Neues gerät heute abgeholt und siehe da kein Betriebssystem drauf. Das Bios hat sich auch merkwürdig verhalten und nicht mal die HD angesprochen.

Also nochmal in die Filiale am Westbahnhof. Der nächste "Service" Mensch wundert sich dass es sich um verschiedene Geräte handelt mit/ohne OS und warum das überhaupt von den Kollegen herausgegeben wurde.

Auf der Verpackung waren nur Produktcodes und daher leider nicht von mir überprüfbar was alles im Gerät ist.

Der Spaß kommt aber noch: Das Gerät ist angeblich nicht mehr verfügbar und der Preis wäre jetzt auch +100eur teurer.  Es wurden keine Anstalten gemacht mich für DREI Zwangsbesuche in der Filiale zu entschädigen oder ggf ein Ersatzgerät anzubieten + der ganzen Zeitaufwand für Softwareinstallation/deinstallation privater daten den ich hatte.

Zumindest wurde mir angeboten das Geld wieder auf die Bankomatkarte zu überweisen. Sollte es die Woche nicht ankommen gibt es direkt ein Einschreiben.

Cyberport - günstiger in machen Bereichen ja. - Aber wehe es gibt Probleme dann steht man im Regen bei dem chaotischen Service. In der Westbahnhof Filiale ist man vor dem Kauf auch kundenfreundlicher als bei Beanstandungen danach.
Für mich erst mal der letzte Kauf hier!


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Gebrauchte Artikeln und schlechter Service ...
01.11.2015, 10:49:00
Ich habe mir beim Cyberport Westbahnhof ein Notebook gekauft (Lenovo M30-70 MCF3JGE Notebook i3-4030U). Ich bin extra eine Stunde hingefahren da es zu diesem Zeitpunkt im Citygate nicht lagernd war.

Als ich nach einer Stunde wieder heimkam packte ich das Notebook aus und musste feststellen das, das Notebook gebraucht ist. Es war auf der Unterseite zerkratzt / verschmiert. Ich bin zum Citygate gefahren und der hatte mir wieder das Geld ausbezahlt. Ich wollte unbedingt noch am Freitag ein Notebook haben und hab noch bei anderen Händlern nachgefragt. Leider hatte das Notebook kein Händler mehr vorrätig. Als ich Cyberport telefonisch kontaktierte und Sie fragte ob Sie mir ein neues Notebook ins Citygate liefern sagten Sie das bereits eins dort liegt. Ich fragte ob es sich nicht um die Retoure von mir handelt und er meinte nein das Notebook ist woanders hingebucht worden und wird günstiger verkauft.

Also fuhr ich wieder hin und wollte mir das Notebook kaufen und als der Mitarbeiter kam mit der Reservierung siehe da das Siegel ist bereits gebrochen. Als ich nachfragte ob das Gerät auch gebraucht sei erklärte er mir nein das Siegel ist nicht ganz beschädigt obwohl es so war. Als er die schachtel aufmachte sagte er es ist ein Neuwertiges Notebook und wurde noch nie verwendet.

Warum hat das Notebook Fingerabdrücke drauf und das Netzteil ist bereits ausgepackt? Die Plastik Sackerl lagen leer in der schachtel. Als ich fragte ob er ein anderes Notebook hatte 13" zeigte er mir auf der Webseite 2 total überteuerte Notebooks.

Am nächsten Tag schrieb ich Cyberport an und Retour kam folgendes:
Es ist durchaus möglich, dass das Gerät aufgrund von stichprobenartigen Kontrollen in unserem Logistikzentrum geöffnet, jedoch nicht in Betreib genommen wurde. Die Garantie wird durch das Öffnen nicht beeinflusst.

Dann erwarte ich mir aber als Kunde das, das Notebook wieder Ordnungsgemäß verpackt wird und die Gebrauchsspuren (Fingerabdrücke) wieder entfernt werden.

In den Mail stand auch das ich gerne eins hätte und ob Sie ein Notebook in Citygate verschicken können das Ordnungsgemäß verpackt ist und keine Gebrauchsspuren   aufweißt.

Der Wunsch wurde einfach ignoriert.
War garantiert mein letzter Kauf.

*.) Fotos vom ersten Notebook sind vorhanden.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Servicewüste bei Reklamationen
01.12.2015, 18:05:40
Mein Acer Laptop hatte nun nach 1,5 Jahren, an denen er selten vom Stromkabel abgesteckt wurde, Probleme beim Laden. Der Grund war schnell gefunden - eine wackelige Ladebuchse.

Bei Cyberport am Westbahnhof wurde uns gesagt, die Bearbeitung wird 3-6 Wochen in Anspruch nehmen. Nachdem erst 2 Wochen später die Bestätigung kam, dass das Gerät nun (erst!) zum Hersteller versandt wird, war ich geschockt. Die lapidare Antwort der Servicehotline Mitarbeiterin war, dass er erst nach einer Woche im Zentrallager (vermutlich in D) angekommen ist und nun eine Woche später weitergeschickt wird. Da ich keine Rundreise für meinen Laptop wollte sondern meinen Gewährleistungsanspruch geltend machen, habe ich auf die Abarbeitung in einer angemessenen Zeit hingewiesen. Das war der guten Dame ziemlich egal, sie hat lieber eine Diskussion über Garantie und Gewährleistung und die Beweislastumkehr angefangen.

Wer sich also gerne als Kunde beschuldigen lassen möchte, die Schäden an seinen Geräten selbst verantwortet zu haben und gerne ein gutes Stück der Gewährleistungs- und Garantiezeit seines Gerägts an Cyberport zu schenken, dem sei der Service dort ans Herz gelegt. Diese Wünsche bleiben einem definitiv nicht verwehrt....

Kurzum: Ich werde demnächst sicher nicht mehr bei Cyberport kaufen. Durch die komplizierte Abwicklung bei Serviceleistungen ist man bei anderen Verkäufern sicher besser aufgehoben.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Versandzeiten werden nicht eingehalten und unfreundlicher Support
22.12.2015, 14:08:59
Nach 48 Stunden wurde noch immer nicht versandt und bei der Hotline sagt man dann "nach Österreich dauert das aber sowieso länger" aha.

Habe die Bestellung dann als Privatkunde aufgegeben, denn bei Abholung aus der Filiale wird wieder Bestellung innerhalb von 24 Stunden angeboten. Es waren insgesamt zwei Bestellungen im Zeitraum von ca 1 Stunde. Bei der ersten stand da dann "nicht lagernd", der Mitarbeiter von der Hotline versicherte jedoch, die Ware wäre am nächsten Tag mittags abholbereit. Bei der zweiten Bestellung dasselbe, "Artikel nicht vorrätig". Diesmal sagte ein anderer Mitarbeiter aber er kann nicht sagen wann die Ware da ist, auf den Hinweis, dass bei der Bestellung aber innerhalb 24 Stunden abholbereit angegeben wird wurde entgegnet: "Aber zur Weihnachtszeit können wir das halt nicht versprechen, Sie sind selber schuld wenn Sie so kurz vor knapp bestellen. Außerdem haben Sie ja schon 2 mal angerufen, das sehe ich da, ich kann Ihnen jetzt auch nichts neues sagen".  Ich habe geglaubt ich träume, so eine Frechheit habe ich selten wo gehört. Nach der Bestellnummer wurde zB nicht einmal gefragt.

Falls das jemand von CP liest: Ich bestelle halt gar nicht für Weihnachten will aber trotzdem wissen wann die Ware da sein wird, es gibt auch genug Läden in Wien!

Die Webseite funktioniert auch nicht, bei Klick auf PC Komponenten kommt ein 404 nicht gefunden Fehler. Also musste ich über Geizhals die Produkte suchen um dann auf die Produktseite zu kommen. Abgesehen davon gibt es keine mobile Ansicht, das wirk schon sehr antiquiert.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kann Lieferzeiten absolut nicht einhalten...
22.12.2015, 16:59:15
Zuerst steht auf Geizhals (verfügbar ab 19.12.) dann war das Gerät natürlich doch nicht da. Gut, habe die Bestellung storniert. Kann ja passieren. Zwei Tage später steht da plötzlich "Bestellung im Zentrallager lagernd - Lieferung in den Shop innerhalb 24h".
Also habe ich dort nochmals bestellt und mir vom Mitarbeiter versichern lassen, dass es am nächsten Tag, innerhalb der angegebenen 24h da sein würde. Pustekuchen!
Natürlich ist das Gerät immer noch nicht da und laut Mitarbeiter haben sie kein Tracking und keine Ahnung ob bzw. wann genau es kommt.

Ich habe 10x gesagt, dass ich das Gerät dringend pünktlich brauche, da ich für ein paar Tage verreisen muss - es sollte ein Geschenk werden. Nun ja, dort scheint keiner zu wissen ob etwas vorrätig ist oder nicht. Für mich sieht es stark nach Irreführung aus. So angelt man sich mit falschen Angaben hier auf Geizhals ein paar Kunden und lässt sie dann zappeln. Das ist echt nicht schön.
Wenn sie schon nicht wissen, wann die Ware kommt, dann sollen sie 48h oder länger schreiben. Aber nicht sagen, dass es FIX innerhalb 24 Stunden da sein würde weil es ja im Zentrallager lagernd ist. Echt ärgerlich sowas!!!!
Der Mitarbeiter war zwar freundlich, meinte jedoch, dass es vor Weihnachten etwas länger dauern kann. Nun frage ich mich, ist das erste Mal Weihnachten? Hatte das Unternehmen noch nie vorher mit Weihnachtsbestellungen zu tun? Sowas weiß man doch vorher und verspricht nicht eine Verfügbarkeit von 24h, wenn die Produkte sowieso nicht rechtzeitig ankommen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Alles normalerweise bestens , aber wehe es gibt ein Problem
16.03.2016, 14:08:23
Habe vor kurzen ein Mainboard incl.  CPU  usw.  erworben incl.  Windows CD .   Nicht das erste mal  , lief ja alles bestens.
1: Windows cd Defekt kratzer . Umstausch  nu aus hoher Kulanz . Im Geschäft neue Windows Cd geöffnet Kratzer . OHA ,  da war man nicht mehr so nett .
2
Durch austesten konnte ich dann denn Fehler  einkreisen da er wohl am Mainboard lag.  Festplatten wurden nicht erkannt usw.. Was oder warum war zweitrangig da der Pc fertig sein musste , also ab ins Geschäft ( auch cyberport ) und ein verfügbares Board eines anderen Herstellers gekauft.
Darauff hingewiesen das wohl das MB defekt sei  und  kein Problem bringen sie es zurück.

Neues Board und alle Kombonenten   einwandfrei  1 std später  alles fertig .

Rückgabe Reklamation  erfolgte dann  am Monatg nach Wochenende, problemlos.
Anmerkung :ich hätte wohl auch besser  alles Dokumentieren sollen mit Fotos  zeugen usw..  aber egal .

Nun nach über 2 Wochen bekam ich dann  eine Mail das   die Reklamation  leider nicht  anerkant würde  da das Mainboard
A : In gebrauch gewesen sei !!!
Der  CPU Sockel inlay  massiv mechanisch beschädigt sei .!!!!!!!   incl Bild .

Selbst auf nachfragen wie denn das Zustande gekommen sein soll  und auf  Detailfragen gab es keinen Antworten.
Nach Telefonat und Rückruf  wurde mir mitgeteilt  das  "leider " keinen Einigung erzielt werden kann.  

ich habe ja schon viel  erlebt in meinen Leben  auch nach fast 35 jahren Computern  und Technik  beruflich.
Aber das ist eine weitere Aha Lehrneffekt   und ich ziehe  jedenfalls meine Konsequenz .
Ich  mag mich auch nicht für 180 Euro streiten ,  da ist mir meine Zeit  ein wenig mehr wert.  Schade Cyberport  passt ja sonst alles  aber  unsere Wege haben sich heute getrennt .
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Die wollen Kunden für blöd verkaufen
02.09.2016, 08:15:55
Am Montag Acer Notebook über Onlineshop gekauft, 24 Stunden später sollte das Gerät im Shop Westbahnhof abholbereit sein. Habe mich für Cyberport entschieden, da laut Shop Gerät lagernd. Nur meldet sich keiner nach 24 Stunden. Ich rufe an, dort wurde gesagt morgen kommt es. Nächster Tag meldet sich wieder keiner. Ich rufe an, Notebook kommt frühestens nächste Woche. Beschwerde per Mail, Antwort mit Entschuldigung, Notebook ist morgen im Shop. Ich total happy, bekomme wirklich gleich in der Früh eine Mail wegen Abholung. Um 16 Uhr fahre in zum Shop, dort wurde ich gefragt ob ich das Notebook nicht bereits abgeholt habe. Dann wurde 20 Minuten gesucht und das Notebook auch gefunden. Mir wurde gesagt das Gerät hat eine andere Verpackung, aber keine Ahnung warum. Ich wurde für blöd verkauft, mir wurde zum regulären Preis ein Ausstellungs- oder Reparaturgerät angeboten. Kein Preisnachlass, kein Gutschein, keine Entschuldigung. Nur eine blöde Lüge. Ich hätte das Gerät auch nicht billiger genommen, da ich es für jemand anders kaufen musste, aber stellen Sie sich vor jemand kennt sich nicht aus. Die haben sogar ein Fake Sicherheitsetikett (Siegel) angebracht, damit man glaubt die Verpackung wurde noch nicht geöffnet. Sowas habe ich noch nie erlebt und hoffe es fällt auch in Zukunft niemand anders darauf rein!
Ehrlichkeit ist manchmal besser als Umsatzgeilheit. Gleich nach der Bestellung ein Mail schreiben Gerät ist leider ausverkauft, wollen Sie ein Ausstellungsgerät oder was auch immer finde ich besser als Kunden anlügen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Guter Marktlückenfüller nach DiTech (vor Konkurs)
20.12.2016, 13:22:05
Entschuldigung gleich mal vor weg, dass ich hier DiTech auf den Tisch bringe.
Da ich aber auch dort langjähriger, treuer Kunde war, ist das für mich nunmal ein Vergleichwert.

Wenn man den Store betritt, hat man das Gefühl in einem Fachgeschäft zu sein. Die Produkte sind meist gut beschrieben und was mir gefällt auch die technischen Angaben sind meist dabei.

Das Preisniveau ist für ein Ladengeschäft eigentlich in Ordnung. Ich finde es vollkommen OK wenn lagernde Ware ein paar EUR teurer ist als online, dafür habe ich sie auch sofort in der Hand und muss nicht warten.

Mein Nutzungsverhalten ist hauptsächlich online zu reservieren, um dann im Store abholen.
Wenn ich es gerade hektischer habe bestell ich es mir manchmal auch nach Hause.

Was mir gefällt ist die Ladezeit und das gut übersicht des Webportals.
Die Funktionen wie Rechnungsarchiv oder manchmal ist auch der Chat online gefallen mir.

Was mir nicht gefällt ist die dauer der RMA abwicklung.
Natürlich braucht das seine Zeit und auch der Händler möchte hier natürlich auf der sicheren Seite sein.

Mein Beispiel war, das ich eine Grafikkarte für einen HP PC gekauft habe um diesen aufzurüsten. Leider wusste ich nur ungefähr wie lange diese sein darf, habe sie aber trotzdem gekauft weil der Verkäufer sagte ich habe ja sowieso die 30 Tage widerruf.

Nun warte ich schon länger das ich endlich das Geld retour bekomme, um mir dann sowieso wieder eine kürze Grafikkarte damit zu kaufen.

Diesen Prozess könnte man einfacher, schneller gestallten.

Natürlich könnte ich auch daheim vorher Abmessen und gleich das richtige kaufen, nur würde ich dann wahrscheinlich auch online bei jemanden bestellen der es mir günstiger anbietet. Manchmal kauft man Dinge eben auch aus einem Impuls heraus.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung