automatische Pin-Abfrage statt Unterschrift bei Visa-Zahlungen
Geizhals » Forum » Finanzen » automatische Pin-Abfrage statt Unterschrift bei Visa-Zahlungen (74 Beiträge, 1190 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: automatische Pin-Abfrage statt Unterschrift bei Visa-Zahlungen
15.06.2013, 10:24:18
Welche Cardholder Verification Method zur Anwendung kommt, ist im Applet auf der Karte durch den Aussteller kodiert.


Google nach "CVM List" und "EMV".
EMV =  Europay, MasterCard and Visa => So heißt das standardisierte Applet, dass auf Kreditkarten drauf ist.

CVM List ist die Cardholder Verification Method List


In Abhängigkeit des Terminaltyps, dessen Fähigkeiten, was du grade mit der Karte tun möchtest (Bargeldbehebung (=Unattended Cash), Warenkauf (Payment), ...) und der CVM Kodierung im Applet Deiner Karte wird entschieden, wie der Karteninhaber verifiziert werden soll.

Es gibt unterschiedliche Formen der PIN-Prüfung (online, offline) oder die Unterschrift, bzw. gar keine Methode (z.B. bei geringen Beträgen am Fahrkartenautomat etc...)

Um also Deine Frage zu beantworten: Wenn der Kunde vor Dir also mit PIN zahlt, und Du eine Unterschrift leisten musst, so liegt das daran, dass in deiner Karte im EMV Applet die CVM List durch die ausgebende Bank bzw. KK-Anbieter eben anders konfiguriert wurde.

Verändern lässt sich das nur durch Kartenneuausstellung - also neue Karte.

Nachtrag: Mit dieser Software (Cardpeek) hier kannst Du deine Kreditkarte komfortabel auslesen. Du kannst damit feststellen wie Deine CVM List konfiguriert ist, und Du kannst die letzten Zahlungen einsehen sowie auch alle (die meisten) anderen Daten:

http://code.google.com/p/cardpeek/downloads/detail?name=cardpeek-0.7.2-win32-setup.exe&can=2&q=


15.06.2013, 10:27 Uhr - Editiert von gunnarh, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung