[BEWERTUNG] Rasppishop
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Rasppishop (37 Beiträge, 98 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Versand und Retourenabwicklung sehr schleppend.
24.04.2015, 18:22:42
Genau das gleiche durchlebe ich auch gerade, dieser Händler schert sich einen Dreck um seine Kunden, bei Reklamationen vergehen zwischen jeder Nachricht mehrere Tage, bis darauf "geantwortet" wird... Und das was als Antwort zurückkommt ist ausweichend bis wirr, auf Fragen bezüglich dem Ersatz der Rückversandkosten wird nicht eingegangen, die denken wohl der "dumme Kunde" wird das schon aus der eigenen Tasche bezahlen? Dabei ist im BGB (http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__439.html ) ganz klar geregelt, wer im Gewährleistungsfall die Rückversandkosten zu tragen hat, natürlich der Verkäufer! Da steht wortwörtlich: ";(2) Der Verkäufer hat die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen."

Insgesamt geht dieses Frage und Antwort "Spiel" bei mir schon mehr als eine Woche, ohne klare Aussage/Anweisung und ohne Klärung bezüglich der Erstattung der Rücksendekosten, etc.

Empfindliche elektronische Waren versendet dieser Händler in dünnen und vollkommen ungeeigneten Luftpolsterumschlägen, als ich diesen Umschlag vom Paketboten ausgehändigt bekommen habe, dachte ich zuerst das Paket wäre unterwegs zerstört worden und der Versanddienstleister hat den Inhalt nur provisorisch neu verpackt! Dieser Shop ist einfach erschreckend inkompetent oder gar dreist, je nach dem wie man es sieht.

Viel Erfolg wünsche ich dir, ich hab jedenfalls langsam die Nase gestrichen voll...
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Schrecklichster Kundensupport
01.05.2015, 10:35:53
Ich habe mir im Februar diesen Jahres einen Raspi II samt Zubehör bestellt. Die Website scheint soweit in Ordnung, macht alles einen korrekten Eindruck. Die Ware sollte auch pünktlich lieferbar sein.

Leider hat sich die Ware dann um satte zwei Wochen verzögert; dazu erhielt ich eine E-Mail. Also habe ich storniert, weil ich so lange nicht warten wollte und habe einen schriftlichen Widerruft/Stornierung der Bestellung eingereicht.

Ich war etwas überrascht, als ich zwei Wochen später trotzdem die Ware erhalten habe. Nun, der Raspberry Pi mag ein Kleincomputer sein, ist aber dennoch ein Computer. Ihn in ein Luftpolsterkuvert zu packen halte ich deshalb für grenzwertig - aber seiŽs drum.

Ich wendete mich an den Support, wo man mir mitteilte, dass die auf der Website angegebene E-Mail-Adresse (von der aus ich übrigens auch die Info für die Warenverspätung erhielt) nicht für die Stornierung der selbigen verwenden darf. Es hat aber auch niemand für nötig befunden, mir das mitzuteilen, als man meine Mail im Postkorb fand.

Gut, egal. Ware kann kann ja einfach zurückgesickt werden. Ich habe also das selbe Luftpolsterkuvert genommen, mit der ich die Ware zuvor erhalten hatten, ging damit zur Post und weg damit.

Ich wartete, und wartete, und wartete - zwei Monate. Immer noch kein Geld da. Am 20. April hatte ich dann wieder eine Mail geschrieben. Erwartungsgemäß erhielt ich keine Reaktion. Klar, das Postfach auf einer Website ist ja nur Zierde, nicht zum Kontakt zum Kunden.

Am 23. April hatte ich dann ein Ticket eröffnet im hauseigenen Ticketsystem. Ich erhielt eine Mail, in der es hieß, dass sich ein Mitarbeiter von Rasppishop innerhalb von 2-3 Werktagen um mein Anliegen kümmere ... na endlich!

Ich wartete bis zum 29. April - natürlich ohne Reaktion -, bevor ich über das Ticketsystem nachfragte, was denn nun los sei. Keine Reaktion.
Zuvor hatte ich noch versucht die Kundenhotline zu erreichen - angeblich zwischen 9 und 17 Uhr möglich -, was aber um 16.40 Uhr bereits nicht mehr gelang. Es klingelte zwar minutenlang, aber es hob niemand ab.

In meiner Mittagspause tags drauf hatte ich dann endlich einen Menschen an der Hotline dran. Der wollte eine Ticketnummer, hat sich das kurz durchgelesen und meinte dann, dass es wohl so wäre, dass die Ware nicht bei Rasppishop eingegangen wäre, sonst hätte da sofort jemand reagiert und die Recherche gegonnen, was es damit auf sich hat (hoffentlich mit etwas mehr Elan als bei elektronischer Kundenpost). Jedenfalls sagte man mir, dass das mein Problem ist, ich das Paket hätte versichern sollen und jetzt erst mal selber nachforschen soll.

OK, ich mag nichts unterstellen - vielleicht ist das Luftpolsterkuvert irgendwo auf dem Postweg verloren gegangen, soll ja schon mal vorgekommen sein.

Aber wieso, um Himmels Willen, muss man für so eine simple Aussage gefühlte hundert Mal beim Kundensupport anfragen und erhält 99x keine Reaktion?

Das hier ist wirklich mit Abstand der schrecklichste Kundensupport mit dem ich persönlich bislang zu tun hatte - und ich bestelle nicht wenig im Internet. Allgemein macht auf mich der ganze Gute-Mailadresse/böse Mailadresse-Dschungel und das ganz Drumherum einen etwas dubiosen Eindruck, wobei ich hier natürlich keine Absicht unterstellen möchte. Kundenkomfort sieht aber trotzdem anders aus.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung