Ungeheizten Lagerraum innen dämmen?
Geizhals » Forum » Haushalt » Ungeheizten Lagerraum innen dämmen? (51 Beiträge, 1014 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ungeheizten Lagerraum innen dämmen?
19.06.2013, 12:15:53
Habe schon viel gelesen, finde aber z.T. widersprüchliches und möchte natürlich auch meinen lieben Freunden in meinem Lieblingsforum die Möglichkeit bieten, mir zu helfen. |-D

Wir bauen ans Haus einen Lagerraum aus Holz dran.



10 cm Betonplatte als Fundament, Flachdach.
Holzständerkonstruktion, also alle 50 cm einen Holzsteher, von aussen 2cm-OSB-Platten drauf (ausser die Wand zum Haus, da nur Steher). Kein Garagentor, zwei dicke Holztüren, ein Fenster nach Süden. (Auf dem Plan ist N oben)

Dieser Lagerraum wird natürlich unbeheizt sein - aber ein bissl dämmen würde ich evtl. gerne, um die Temperaturschwankungen im Hochsommer bzw. tiefsten Winter etwas zu dämpfen und die Temperatur mit einem Frostwächter ohne viel Stromaufwand auf ca. 0° halten zu können. Die Frage ist, wie es da mit Kondenswasser bzw. Feuchtigkeit ausschaut.

Die kurzen Wände (N & S) bekommen einen Styropor-Putzträger (am Plan blau), damit die verputzte Hausfassade nahtlos weitergeht. Somit sind diese beiden Wände eh ein wenig gedämmt.
Aber wie dämme ich die lange Ostwand sowie das Dach?

Dach: Ich habe noch hochwertige 14cm-Styropor-Dämmplatten übrig, die ich am liebsten zwischen die Sparren von innen an die Decke schrauben würde. Alternative?

Ostwand: Auch hier wäre die einfachste Varainte, von innen die OSB-Platten mit einer dünnen Dämmschicht zu versehen. Die OSB-Platten werden von aussen mit Feuchtigkeitsschützender Fassadenfarbe gestrichen, das genügt laut meinem Zimmermann, der mir das baut.
Die Alternative wäre hier natürlich eine aussen angebrachte Dämmschicht, aber die muss ich dann ja auch verputzen (?), um sie vor der Witterung zu schützen. Platztechnisch wär's schon möglich, ich habe hier noch ein paar cm Platz bis zur Grundgrenze, wenngleich es etwas fummelig wäre, weil hier recht nah der Zaun bzw. ein paar gemauerte Zaunsteher des Nachbarn stehen, aber es wäre schon möglich.

Diesen Beitrag hab ich bisher am hilfreichsten gefunden: http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?10448-Unbeheizte-Garage-Dach-d%E4mmen&p=166169&viewfull=1#post166169

Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Gedanken bzw. Erfahrungen hierzu. Ein aktuelles Foto des halbfertigen Anbaus:






Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Ungeheizten Lagerraum innen dämmen?  (L-MG77 am 19.06.2013, 14:06:40)
.  Re: Ungeheizten Lagerraum innen dämmen?
 (ramski am 19.06.2013, 17:14:33)
.  Re: Ungeheizten Lagerraum innen dämmen?
 (LZ am 21.06.2013, 15:12:59)
...  Re(3): Ungeheizten Lagerraum innen dämmen?
 (LZ am 21.06.2013, 16:59:52)
.  Re: Ungeheizten Lagerraum innen dämmen?  (Atschy am 26.06.2013, 11:06:40)
.  Re: Ungeheizten Lagerraum innen dämmen?  (Atschy am 26.06.2013, 11:27:23)
.  Re: Ungeheizten Lagerraum innen dämmen?  (Atschy am 27.06.2013, 17:04:28)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung