Müllentsorgung
Geizhals » Forum » Haushalt » Müllentsorgung (33 Beiträge, 987 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Müllentsorgung
06.07.2013, 10:41:40
Muss man nicht als Besitzer eines Einfamilienhauses zur Mülltrennung nicht
mehrere Mülltonnen haben?


MWn nein und kostet auch keine extra Gebühr. Hauptsächlich gehts dabei um den Platz den die Biotonne usw. wegnimmt und wenn sich nunmal keine eigene auszahlt.

Grundsätzlich bekommst als Hausbesitzer die Abfallgebühr zusammen mit der Grundsteuer vorgeschrieben, das passiert automatisch und daran geht kein Weg vorbei. Da müsste man schon nachweisen, dass es z.B. ein unbebautes Grundstück ist damit die Abfallgebühr erlassen wird, also da können sich deine "Mülltouristen" von gegenüber garantiert nichts sparen.

Mieter des Gemeindebaus die Kosten tragen und je öfter entleert werden muss, desto höher die Kosten.


Ist das so? Glaub ich nämlich eher nicht! Die Frequenz der Entleerung legt die MA48 fest und würd in Einzelfällen einen zusätzlichen Mistkübel aufstellen bevor sie die Frequenz erhöhen. Wenns anders ist lass ich mich gerne belehren, aber dann bitte Quellenangabe verlinken.

Grundsätzlich, wenn dich die Mülltouristen wurmen dann meld es halt bei Wiener Wohnen. Damit sind dann eh schon deine Möglichkeiten ausgeschöpft.

Wenn man mit den Besitzern spricht, so fühlen sie sich im Recht, da ja
öffentlich zugänglich.


Die sollen nicht deppert reden! Da gehts nicht darum ob sie es dürfen sondern dass durch ihren Müll die fremden(!) Mülltonnen überfüllt sind. Ist eine Frage der Höflichkeit, das nicht zu tun! Da würd ich mich im Gemeindebau bisschen zusammenrotten und den Nachbarn mal mit vagen Andeutungen zu verstehen geben, wenn das nicht aufhört dann fangt der Gemeindebau demnächst an, zu ihnen "retour höflich zu sein".

Weil normalerweise, wenn die eigene Mülltonne voll ist und schon überhaupt wenns um ein Einfamilienhaus geht wo man der einzige Müllproduzent ist, dann packt man den Mist zusammen und fährt ihn zum Mistplatz. Was glaubst was los wäre, wenn die Einfamilienhausbewohner das untereinander machen und eine Familie macht der Nachbarfamilie den Mistkübel voll?! Sind halt bauernschlaue Trottel und spekulieren darauf, die Gemeindebaumistkübel sind zu "anonym" und da regt sich dann kein einzelner Betroffener bei ihnen auf, wenns den fremden Mistkübel anfüllen.
--  
Das Internet ist nur eine depperte Modeerscheinung
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung