Wohnungsrenovierung - brauche Tipps!
Geizhals » Forum » Haushalt » Wohnungsrenovierung - brauche Tipps! (30 Beiträge, 913 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Wohnungsrenovierung - brauche Tipps!
09.07.2013, 14:18:59
hallo,

ich werde in kürze eine neue wohnung beziehen (genossenschaft, baujahr 2000). leider sind vom vormieter (unter anderem) schreckliche fliesen im vorraum, WC und bad. die wände sind großteils rigips.
zudem möchte ich in zwei räumen und einem gang anderen laminat verlegen. unter dem jetzigen laminat liegt ein spannteppich, welcher ursprünglich vom bauträger verlegt wurde.
weiters ist im wohnraum das parkett zerkratzt. das wurde ich gerne abschleifen. das schleifen lasse ich wohl eher machen (habe angst, dass es sonst ungleichmäßig wird oder gar brandflecken entstehen). der knackpunkt ist jedoch, dass ich das parkett danach gerne dunkler hätte. hat jemand erfahrung mit dem färben von parkett? im moment ist ein helles parkett verlegt. sieht etwa so aus:
http://www.möbel.com/uploads/2010/06/bodenbelaege-2.jpg

die dafür notwendigen geräte und handwerkliches geschick sind vorhanden!

meine fragen lauten daher:
1) muss ich beim abstemmen der fliesen etwas besonders beachten? vor allem im bad um die badewanne bin ich mir etwas unsicher, da ich den aufbau nicht kenne?!?

2) woher neue fliesen? baumarkt oder gibt es geheimtipps in wien?

3) laminat zu entfernen wird, denke ich, kein problem sein, da er über dem teppich schwimmend verlegt sein müsste. sollte ich da etwas beachten?

4) wo neuen laminat in wien kaufen?

5) wie am besten den parkett nach dem schleifen färben?

wäre euch für ein paar heimwerker-tipps sehr dankbar!

09.07.2013, 19:04 Uhr - Editiert von .:ZERO:., alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Wohnungsrenovierung - brauche Tipps!
09.07.2013, 16:26:11
@ 1: du wirst mit ziemlicher sicherheit die wand neu verputzen müssen bevor du neu verfliesen kannst. bei älteren wohnungen (vor daumen mal pi 1980) ist der untergrund normalerweise mies. ansonsten: vorsichtig eine fliese abschlagen und schauen wie es drunter aussieht? ist ja keine hexerei, wenn handwerkliches geschick gegeben ist...

@ 3: wo laminat war kannst du problemlos neuen laminat verlegen, da kann kein vermieter etwas dagegen sagen. wobei: willst du wirklich laminat? parkett ist eigentlich die bessere wahl, und nicht viel teurer als ein guter laminatboden. aber das ist natürlich geschmackssache.

bedenke, dass laminat in der pflege ein bisserl anspruchsvoll ist. laminat (vor allem billiger) neigt dazu, an den kanten über die jahre aufzuquellen, dann beginnt die deckschicht abzusplittern - net so fesch. das problem hast du bei parkett nicht. abgesehen davon, dass laminat laut ist, auch die so genannten "flüsterqualitäten" scheppern - kein vergleich zu parkett. am laminat kannst du nach dem wischen die wassertropfenränder zählen. wenn du einen parkett mit einer hochwertigen versiegelung nimmst, wirds keine probleme mit der haltbarkeit geben, im gegenteil, ein solider parkett ist haltbarer. leider ist es nicht richtig, dass laminat in sachen haltbarkeit auf jeden fall "besser" als parkett wäre.

@ 5: beim färben des parketts solltest du wirklich vorsichtig sein und nichts machen ohne rücksprache mit dem vermieter zu halten. denn da kann der dir wenn er will in die suppe spucken und sagen, das will ich so nicht, machens das rückgängig, und dann hast du ein echtes problem (und darfst deiner kauton leise "adieu!" sagen). wenn du es darfst, dann nimm eine lasur, die vor dem versiegeln aufgebracht wird und lass dich unbedingt beraten welche lasur und welche versiegelung sich miteinander vertragen, damit es da auch langfristig keine probleme gibt (blasenbildung, ablösen der versiegelung, ...)



Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung