Re(2): Merkwürdiges Bankomat-Erlebnis
Geizhals » Forum » Finanzen » Merkwürdiges Bankomat-Erlebnis (30 Beiträge, 1854 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Merkwürdiges Bankomat-Erlebnis
14.07.2013, 13:32:44
Ich wollte heute Nacht am Wiener Flughafen bei einem Bankomaten 90 Euro beheben.  Bei der Banknotenauswahl entschied ich mich für 9 Zehner.  Der Vorgang verlief aus meiner Sicht eigentlich auch völlig normal.

Wie üblich zählte ich nach Empfang der Banknoten die Scheine, obwohl ich es noch nie erlebt habe, dass  sich der Bankomat jemals verzählt hätte.

Tatsächlich  zählte ich beim ersten Durchgang nur 8 Zehner.  Zuerst dachte ich mir noch nichts bößes (hab mich wohl verzählt oder zwei Scheine kleben aneinander).  Darauf machte ich noch einen zweiten gründlicheren Zähldurchgang. Leider wieder nur 8 Zehner. Darauf schaute ich noch einmal auf das Geldfach des Bankomaten, ob ich bei der Entnahme einen Schein übersehen hätte. Auch das war nicht der Fall.

Und wie ich da so dastehe und darüber nachdenke, welche  Tätigkeiten ich nun am besten zur Beweissicherung und späteren Urgenz machen könnte, wird plötzlich doch noch der verlorene Zehner aus dem Auswurf geschoben (also mit praktisch gefühlten 2 Minuten Verspätung).

Hat schon einmal jemand so etwas erlebt? Ich frag mich auch, was passiert mit dem Schein, wenn mir das gar nicht auffällt oder ich gar nicht solange warte. Bekommt das Geld dann der nächste oder wird es automatisch wieder zurückgezogen? Wird der gefoppte Kunde dann wenigstens verständigt? ...


Möglicherweise ist es ja auch nur eine neue kreative Einnahmequelle unserer Banken? ;-)

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Merkwürdiges Bankomat-Erlebnis  (Stage2 am 14.07.2013, 14:31:50)
..  Re(2): Merkwürdiges Bankomat-Erlebnis  (ese am 14.07.2013, 17:07:04)
...  Re(3): Merkwürdiges Bankomat-Erlebnis  (Benschman am 14.07.2013, 18:01:19)
..
Re(2): Merkwürdiges Bankomat-Erlebnis
14.07.2013, 20:15:15
Das mit dem automatischen Einziehen des vergessenen Geldes hab ich auch schon einmal gehört. So richtig definiert ist das scheinbar aber nicht, sodass vermutlich jede Bank das Thema irgendwie nach eigenen Gutdünken behandelt.

http://www.finanzfrage.net/frage/hilfe---meine-oma-hat-geld-im-geldautomat-vergessen---was-nun
http://www.123recht.net/Geld-in-Bankomat-liegen-gelassen-__f47829.html

Wobei es in meinem Fall ja gar nicht so sehr um vergessenes Geld handelt (so etwas ist mir eigentlich ohnehin noch nie passiert). Ich habe bloß seit Jahrzehnten einen relativ klaren Ablauf, wie ich meine Behebungen durchführe und in diesem Vorgang gab es bisher noch niemals einen Fall, in dem ich mein Geld in Teilauszahlungen erhielt. Ich bekam immer auf einmal einen Packen Scheine der in Summe dem gewünschten Betrag entsprach. Daher hat mich diese Situation einigermaßen verwirrt. Als plötzlich der letzte Schein verspätet aus dem Gelauslauf lief dachte ich schon kurz an "versteckte Kamera".

Das mit dem Geldkassettenwechsel als Grund für die Verspätung hab ich mir auch schon gedacht, ich verstehe aber nicht, warum er dann nicht einfach wartet bis alle Scheine da sind und mir dann alles auf einmal gibt. Unter Strich würde ich das für weniger gefährlich halten. Ich hab ja auch nicht wirklich etwas davon, wenn ich die ersten Scheine schon etwas früher bekomme. Kann ja wohl nicht wirklich inzwischen auf einen Kaffee gehen bis der Rest kommt.

Wenn der Schein ca. 30 Sekunden später gekommen wäre, dann wäre ich höchstwahrscheinlich schon weg gewesen und hätte dann am nächsten Tag bei meiner Hausbank urgiert. Dazu ist auch folgender WIKI-Artikel ganz interessant:

http://de.wikipedia.org/wiki/Geldautomat#Seltene_Reklamationen

Zitat: Wenige Bankkunden behaupten, der Geldautomat habe weniger als den abgebuchten Betrag oder überhaupt kein Geld ausgegeben. Hier greift der Anscheinsbeweis unbestritten zugunsten der betreibenden Kreditinstitute ein. Die bloße Behauptung einer Automatenfehlfunktion ist nach nahezu einhelliger Meinung der Gerichte nicht geeignet, den Anscheinsbeweis zu erschüttern. Es spricht eine Vermutung zugunsten der ordnungsgemäßen Funktion des Geldautomaten, denn Fehler kommen erfahrungsgemäß äußerst selten vor. Zudem dokumentiert das Gerät sämtliche Transaktionen und Geldausgaben lückenlos, so dass es dem Kreditinstitut leicht möglich ist, festzustellen, ob tatsächlich eine Fehlfunktion vorgelegen hat.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Merkwürdiges Bankomat-Erlebnis  (Picard782000 am 15.07.2013, 10:02:17)
.  Re: Merkwürdiges Bankomat-Erlebnis
 (MrTotal am 15.07.2013, 10:36:15)
..  Re(2): Merkwürdiges Bankomat-Erlebnis  (Thing am 16.07.2013, 00:07:06)
.  Re: Merkwürdiges Bankomat-Erlebnis
 (unlock am 15.07.2013, 10:55:14)
..  Re(2): Merkwürdiges Bankomat-Erlebnis
 (ese am 15.07.2013, 12:43:56)
...  Re(3): Merkwürdiges Bankomat-Erlebnis  (unlock am 15.07.2013, 15:23:52)
....  Re(4): Merkwürdiges Bankomat-Erlebnis  (ese am 15.07.2013, 15:30:39)
.  Re: Merkwürdiges Bankomat-Erlebnis  (xtlc am 15.07.2013, 17:25:08)
..  Re(2): Merkwürdiges Bankomat-Erlebnis  (Thing am 16.07.2013, 00:02:35)
.  Re: Merkwürdiges Bankomat-Erlebnis  (PLO am 15.07.2013, 18:09:05)
..  Re(2): Merkwürdiges Bankomat-Erlebnis  (VYeti am 15.07.2013, 22:10:26)
...  Re(3): Merkwürdiges Bankomat-Erlebnis
 (Thing am 15.07.2013, 23:57:24)
.....  Das habe ich noch nie verstanden...  (lsr2 am 16.07.2013, 16:28:59)
......  Re: Das habe ich noch nie verstanden...  (Luk0r am 17.07.2013, 12:18:35)
.......  Re(2): Das habe ich noch nie verstanden...  (KiLL0R am 17.07.2013, 20:34:54)
....  Re(4): Merkwürdiges Bankomat-Erlebnis  (Tintifax76 am 16.07.2013, 09:52:55)
..... PLONKED von Mr. 5  (Rose88 am 16.07.2013, 10:12:47)
......  Re(6): Merkwürdiges Bankomat-Erlebnis  (Tintifax76 am 16.07.2013, 10:25:53)
.  Re: Merkwürdiges Bankomat-Erlebnis  (MuaD am 17.07.2013, 11:18:12)
..  Re(2): Merkwürdiges Bankomat-Erlebnis  (Thing am 17.07.2013, 19:57:17)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung