Wenn man mal Pech hat, wird man so richtig verarscht
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] ReifenDirekt.at (25 Beiträge, 94 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (HatHat am 27.06.2014, 22:24:08)
.  Re: .at und keine Lieferung nach Österreich  (gib8 am 20.01.2015, 22:08:56)
Wenn man mal Pech hat, wird man so richtig verarscht
27.10.2015, 17:43:52
Eine kleine Leidensgeschichte meinerseits:

4 Reifen bestellt, davon 2 schmälere und 2 breitere (Mischbereifung).
Bestellt am 24.9.2015, bezahlt mit Sofortüberweisung.

Die beiden breiteren Reifen kamen schnell an und hatten eine DOT vom Sommer diesen Jahres. Normale Verpackung in Schrumpfplastik, sauber, alles gut.

Die beiden schmäleren Reifen kamen dann am 1.10. an.
Nur mit braunem Paketklebeband zusammengeklebt, schmutzig.
Bei näherer Betrachtung zeigte sich dann eine DOT aus dem Sommer 2012 (also über 3 Jahre alte Reifen), der Gummi bereits deutlich hart, die Wachse hat es schon aus der Gummimischung gedrückt und zusätzlich waren Montagespuren auf einem der beiden Reifen zu sehen (ein rosiger Abdruck einer Stahlfelge).

Ich bekam also alte, bereits montiert gewesene Reifen in unbekanntem Zustand.

Der erste Anruf bei der österr. Hotline war ok. Ich sollte Fotos machen und alles an info@delti.com schicken.

Nachdem sich einige Tage nichts tat, rief ich erneut bei der österr. Hotline an, ob man denn nachsehen könnte, ob meine Mail angekommen sei.
Antwort: Nein, das könne man nicht. Ich solle die Mail nochmals schicken. Wieder an die gleiche Adresse.
Habe sie dann auch noch an Angebot@delti.com gesendet.
Ich war zu diesem Zeitpunkt (das Gespräch drehte sich schon etwas länger im Kreis und es gab auch keinen Vorgesetzten) schon etwas ungehalten.

Da mir das nicht genügte, habe ich die deutsche Hotline angerufen.
Dort war man freundlich und etwas kompetenter. Man konnte mir sagen, dass mein Fall bearbeitet wird. Naja, besser als nichts.

Als netter Nebeneffekt hat man meine IP vorübergehend für Reifendirekt.at gesperrt. Ich konnte nichtmehr zugreifen und auch nichts nachlesen. Also auf normalem Weg zumindest … Über VPN und über die Internetverbindung meines Handys ging es dann. Habe das mehrfach getestet (am Notebook und am Tablet).

Exakt eine Woche nach meiner ersten schriftlichen Reklamation bekam ich eine erste Antwort (von beschwerden@delti.com).
Man kann mir keine neuere Ware anbieten, dazu ein von der Homepage kopierter Satz, dass Reifen mit der Zeit immer besser werden (bla bla bla), und man wollte mir für beide Reifen insgesamt 20€ Rabatt geben - als Kulanzlösung wohlgemerkt.
Kein Wort über Montagespuren oder die fehlende Kennzeichnung im Angebot, wenn Reifen älter als 3 Jahre sind.

In meiner Antwort habe ich auf den zweifachen Betrugsversuch hingewiesen (Alter und Montagespuren) und bin vom Vertrag zurückgetreten. Auch habe ich eine Frist für Abholung und Rücküberweisung gesetzt. Wie man das eben so macht, denn es gibt nämlich keine Adresse, an die man die Reifen zurücksenden könnte.

Es vergingen wieder eineinhalb Wochen...
Meine Antwort wurde dezent ignoriert und so rief ich nach Ablauf der gesetzten Frist (7 Werktage) wieder bei Delticom an. Diesmal gleich bei der deutschen Hotline.
Dabei stellten sich 2 Dinge heraus.
1.) Die Mitarbeiter der Hotline können sehr wohl auf die Mails zugreifen (er hatte sich meine Mails durchgelesen, bevor wir weiter sprachen) und
2.) wurde weiterhin alles ignoriert, was es zu bemängeln gab.
Nicht mal die Tatsache, dass die Reifen schon mal montiert waren und niemand sagen kann, ob es hier einen Vorschaden durch falsche Montage/Demontage gibt (-> Gefahr für Leib und Leben) hat jemanden interessiert.

Nach ewigem hin und her wurde wenigstens die Abholung veranlasst (darum hatte sich bislang noch niemand gekümmert)
Die Abholung war dann auch das Einzige, was durch GLS fix erledigt wurde.

Ich bekam dann vor einigen Tagen eine Nachricht über die Gutschrift.
Gestern bekam ich nochmal eine Nachricht, dass das Geld überwiesen wird und heute, am 27.10.2015, ist der Fall endlich abgeschlossen.


Fazit: Ich habe schon einiges bei der Delticom gekauft. Das gehört allerdings der Vergangenheit an. Ein Problem zu ignorieren ist selten eine Lösung. So geht man mit Kunden nicht um.


Ich habe übrigens in der Zwischenzeit die gleichen Reifen bei Popgom bestellt und habe  hier Neuware erhalten. Ein paar Euro billiger wars auch noch. So einfach kanns gehn.


PS: Ich konnte nach ein paar Tagen wieder regulär auf reifendirekt.at zugreifen. Im Angebot ist bis heute keine Kennzeichnung, dass es sich um über 3 Jahre alte Reifen handelt (müsste als DOT-Ware gekennzeichnet sein).

PPS: Ich habe mir den Text hier kopiert und werde ihn wieder reinsetzen, falls meine Bewertung "zufällig" verschwindet ;)
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
  service = null  (Lejla am 02.02.2017, 13:06:10)
.  Re: service = null  (gigareifen am 03.02.2017, 09:36:26)
.  Re: service = null  (Reifendirekt am 15.02.2017, 15:46:43)
  noch immer keine ahnung  (Lejla am 03.02.2017, 10:49:30)
.  Re: noch immer keine ahnung  (Lejla am 03.02.2017, 12:26:55)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (gigareifen am 08.02.2017, 15:04:05)
..  Re(2): noch immer keine ahnung  (gigareifen am 08.02.2017, 15:06:39)
.  Re: noch immer keine ahnung  (gigareifen am 08.02.2017, 15:06:48)
.  Re: noch immer keine ahnung  (Reifendirekt am 15.02.2017, 15:54:10)
  Sehr Zufrieden!  (Zsolt Vitanyi am 27.03.2017, 22:02:04)
.  Re: Sehr Zufrieden!  (Reifendirekt am 06.04.2017, 13:40:29)
  Winterreifen noch immer nicht da  (Chri Lang am 01.12.2017, 10:34:14)
.  Re: Winterreifen noch immer nicht da  (Reifendirekt am 27.12.2017, 16:24:28)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung