Reisezoomkamera
Geizhals » Forum » Foto & Video » Reisezoomkamera (12 Beiträge, 549 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Reisezoomkamera
21.08.2013, 20:31:29
Das Angebot der "Traveler Zoom" Kameras ist recht groß, da gibt es neben Sony auch noch Panasonic, Canon, Nikon um nur einige zu nennen. Wichtiger ist da oftmals die Mindestbrennweite, als das maximale Tele, ob du nun 350mm (KB-Äquivalent) oder 500mmm hast, macht nicht so viel Unterschied, sehr wohl jedoch, wenn die Anfangsbrennweite 28 oder 25mm beträgt, im WW Bereich merkt man jeden mm!

So und nun dazu, Gegenstände zu fotografieren, im Prinzip geht das mit jeder Kamera bei ausreichendem Licht bzw Stativ, dabei kommt es aber darauf an, wie die Lichtverhältnisse aussehen. Die kleinen Sensoren haben einen Vorteil: Tiefenschärfe, der Nachteil: schlecht bei wenig Licht, daher Stativ, niedrigste Empfindlichkeit, Selbstauslöser und längere Belichtungszeiten. Hier kann eine manuelle Einstellmöglichkeit sehr hilfreich sein (da fallen auf einmal sehr viele Kameras raus).

Aber generell, eine Kamera mit optischen oder zumindest elektronischem Sucher ist auf Reisen zu empfehlen, weil im prallen Sonnenlicht sind auch die aktuellen Displays noch nicht gut genug (Helligkeit + Kontrast bei voller Helligkeit). Somit spreche ich Bridge Kameras an. Noch besser, aber deutlich schwerer (Reisen!) ist eine SLR samt 2 oder 3 Objektiven, um einen größeren Brennweitenbereich abzudecken, da kann dann auch bei nicht mehr so gutem Licht fotografiert werden, bzw, hat man kaum Probleme mit dem Autofokus bei bewegten Objekten, oder zumindest mehr als deutlich weniger, als mit den anderen Kameratypen. Nachteil: Größer, schwerer und wegen der Objektive auch deutlich teurer. Vorteil: Klappt auch bei weniger Licht, bessere AF, bessere Bildqualität (DSLR bei ISO 1600 ist immer noch besser als jede Kompaktkamera mit größerem Zoombereich bei ISO 100)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung