Unterbodenschutz, Hohlraumversiegelung,...
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Unterbodenschutz, Hohlraumversiegelung,... (74 Beiträge, 1537 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Unterbodenschutz, Hohlraumversiegelung,...
01.09.2013, 10:02:50
Also ich habe seit 1 Monat einen Mazda CX5 und kann dir da überhaupt nicht
zustimmen.


deswegen habe ich auch geschrieben "Mazda hatte", was der Vergangenheitsform entspricht. Meiner Bekannten ist das mit einem Bj. 2003 passiert, ein kurzer Check im Netz betätigte ihre Erfahrungen. Das Foto stammt zwar nicht von ihr, aber es handelt sich um einen Premacy und wie man sieht mit Null Unterbodenschutz am Blech.

Mir ist auch gesagt worden das das bei Mazda so ist aber scheinbar haben sie
dazugelernt.


ich denke auch dass sie inzwischen dazugelernt haben!


Habe vorgestern beim Lackierer meines vertrauens eine komplette
Hohlraumversiegelung in Auftrag gegeben und siehe da der Unterboden war
perfekt versiegelt und es mußte nichts gemacht werden,was allerdings schäbig
war (und da rostet es bekanntlich zuerst) waren die Türen und Heckklappe
innenräume,die wurden aber jetzt auch gscheit versiegelt und Rost sollte kein
Thema mehr sein.......


brav! Dazu ein Tipp von mir: Bei meinem Auto wiederrum ein Serienfehler (man glaubt es ja kaum, aber die sind so deppert), der werksseitige Hohlraumschutz in der Heckklappe verhindert dass das Wasser abrinnen kann. Das ist fast so blöd als wäre überhaupt kein Hohlraumschutz vorhanden. Deswegen schau ob bei dieser Aktion darauf geachtet wurde dass die Abflusslöcher weiterhin gängig sind. Ich habe sie dann einfach mit kleinen dünnen Werkzeug freigemacht.



Grüße,
Geri

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung