Dynamische Bandwidth Quota
Geizhals » Forum » Netzwerk » Dynamische Bandwidth Quota (5 Beiträge, 139 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Dynamische Bandwidth Quota
02.09.2013, 20:46:14
Ja, ist theoretisch per QoS loesbar, wenn auch nicht ganz so wie du dir das vorstellst - adaptive Anpassung an die verfuegbare Bandbreite ist zwar moeglich, wenn dir dein upstream aber nicht mitteilt, wie viel Bandbreite du gerade zur Verfuegung hast, muesstest du das messen - indem du alle dir zur Verfuegung stehende Bandbreite aufbrauchst und schaust, wie viel in einer gewissen Zeit ueber die Leitung zur Gegenseite gehen kann. Kann also nicht ganz Sinn der Sache sein.

Mit tc unter Linux koenntest du aber z. B. dem teamviewer-Service bzw. dem zugehoerigen TCP-Port eine gewisse Mindestbandbreite zuweisen, die immer dafuer verwendet wird, wenn etwas ein Stream auf diesem Port aktiv ist. Das funktioniert in der Praxis ganz brauchbar. Der OpenWRT-Kernel hat auch IMQ/IFB-Support, den du fuer inbound shaping brauchst. Das ist kein Allheilmittel: damit inbound shaping fuer TCP funktionieren kann, muss der TCP-Stack der Gegenseite mitspielen, und bei UDP bist du ueberhaupt der Gnade des Sender-Programms/Sockets ausgeliefert (und hast nichtmal einen L4-Mechanismus um zu signalisieren, dass dir der Paketsturm zu viel wird - das muss wenn dann in einer hoeheren Protokollschicht implementiert sein).

Vielleicht kannst du dir ein komplexes QoS-Setup sparen, und es reicht einfache congestion control/avoidance (z. B. TCP Vegas) schon aus, um deinem Problem beizukommen - hast du das schon probiert?

http://wiki.openwrt.org/doc/howto/packet.scheduler/packet.scheduler  scheint jedenfalls eine Sammlung guter Materialien zu der Thematik zu sein.


echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung