iOS7: Ab sofort erhältlich
Geizhals » Forum » Telekommunikation » iOS7: Ab sofort erhältlich (215 Beiträge, 2803 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
iOS7 AKKU verbessern 10 Tipps
19.09.2013, 14:22:37
Hier sind zehn Tipps, die helfen sollen!

Tipp 1: Bei jeder Gelegenheit ans Kabel hängen!

Klar, einmal im Monat solltet Ihr den Akku quasi bis zur Entleerung nutzen. Ansonsten gilt aber: Wann immer sich eine Gelegenheit bietet – Stecker ran, Saft geben, das schadet der Batterie nicht.

Tipp 2: Hin und wieder mal ‘ne Pause einlegen!

Die neue Software reizt nicht nur Hardcore-User, Ihr iPhone oder iPad unter Dauerfeuer zu legen. Viele neue Features, die wollen alle mal angetestet werden. Jede neue App, die an iOS 7 komplett neu angepasst wurde, verdient einen kurzen Blick, sicher. Dennoch: Keine Smartphone-Batterie dieser Welt packt alles auf einmal: Multitasking, Musik, Apps, Anrufe – bringt den Akku, auch wenn Ihr Lust dazu habt, nicht tagelang ans oberste Limit.

Tipp 3: Bluetooth ausschalten

Ihr werdet Bluetooth eh nicht den ganzen Tag nutzen. Einfach den Bluetooth-Schalter auf “Off” legen. Und nur bei Bedarf “on” knipsen.



Tipp 4: Bei starkem Akku-Verlust Neustart wagen!

Für diesen Mal bitte mal einen kompletten Neustart probieren, dann das iDevice wiederherstellen. Das kann helfen für den Fall, dass Ihr das iDevice unter iOS 7 aus einem Backup wiederhergestellt und nicht als neues Gerät aufgesetzt habt.

Tipp 5: Signalstärke Eures Netzes überprüfen!

Generell gilt: Ein schlechtes LTE-Signal zieht Akku, wechselt dann lieber ins 3G. Habt Ihr wiederum ein Super-LTE-Signal, lohnt der Wechsel in ein gutes 3G-Netz nicht.

Tipp 6: Alles ausschalten, was Ihr sowieso nicht nutzt.

Alles, was Ihr auf dem iPhone, iPod oder iPad geöffnet habt, schluckt Saft. Überlegt Euch gut, ob Ihr Anwendungen wirklich den ganzen Tag geöffnet bzw. im Hintergrund laufen habt, die Ihr nur einmal am Tag braucht – oder am Ende gar nicht. Ihr nutzt Siri eher nicht? Abschalten! Ortungsdienste sind nicht permanent nötig, die Abfrage kostet aber sehr viel Batterie – “off” schalten! Push nicht permanent nötig – setzt Push auf “off”. Und bitte die Bildschirm-Helligkeit im Auge behalten: weniger ist mehr (Akku).

Tipp 7: Weg mit der Background-Aktualisierung!

Dazu wechselt Ihr in die Einstellunge -> Allgemein -> Hintergrund-Aktualisierung.



Tipp 8: Runter mit Batterie-intensiven Apps, Tastentöne abklemmen!

Gerade Navi-Apps kosten mächtig Akku. Wer braucht schon rund um die Uhr ein Navi? Spotify oder rdio, die beliebtesten Musik-Streaming-Dienste, gehen auch auf den Strom. Ebenso sind Tastentöne nur eine nette Spielerei. Einfach mal weglassen, das hilft dem Akku ebenfalls.

Tipp 9: Weg mit automatischen App-Updates!

Eine nette Sache unter iOS 7, aber auch stromfressend: Also, in die Einstellungen -> iTunes & App Store -> automatische Aktualisierung “off”.

Tipp 10: Wenn alles nicht mehr hilft – Apple Store

Wenn alle Tipps nicht mehr helfen, könnte es auch am Gerät liegen. Dann hilft der Besuch im Apple Store, sofern einer in Eurer Nähe ist. Hier schaut man sich das Gerät noch mal speziell an – und Ihr habt eine Chance, dass es ausgetauscht wird. Oder Ihr greift zur Hardcore-Variante: Aufheben der automatischen Sperre, Abschalten von Notification Widgets, WiFi-Button mal auf “off” stellen – und in letzter Konsequenz: in Ruhephasen (Mittagspause, Essen, Besprechungen) öfter mal in Flug-Modus gehen und Akku sparen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Verkaufe Ducati 749 Dark

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
iOS 7.0.3 erhältlich
22.10.2013, 22:11:46
ab sofort iOS 7.0.3

neue Funktionen und einige Bugfixes:

Dieses Update enthält folgende Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
Neuer iCloud-Schlüsselbund zum Verwalten Ihrer Accountnamen, Kennwörter und Kreditkartennummern auf allen von Ihnen zugelassenen Geräten
Neuer Kennwortgenerator zum Erstellen eindeutiger und schwer zu erratender Kennwörter für Ihre Onlineaccounts in Safari
Aktualisierung des Sperrbildschirms, sodass beim Verwenden der Touch ID der Hinweis „Zum Entsperren streichen“ erst später angezeigt wird
Erneutes Hinzufügen der Fähigkeit, mit der Spotlight-Suche direkt im Web und in Wikipedia zu suchen
Ein Problem beim Senden mit iMessage wurde behoben
Ein Problem mit der Aktivierung von iMessage wurde behoben
Verbesserte Systemstabilität beim Verwenden von iWork-Apps
Ein Problem mit der Kalibrierung des Beschleunigungsmessers wurde behoben
Ein Problem mit der Sprachqualität von Siri und VoiceOver wurde behoben
Ein Fehler wurde behoben, der es ermöglichte, den Code auf dem Sperrbildschirm zu umgehen
Verbesserte Einstellung zum Reduzieren der Bewegung, um sowohl Bewegungen als auch Animationen zu minimieren
Ein Problem mit der zu hohen Empfindlichkeit der VoiceOver-Eingabe wurde behoben
Die Einstellung „Fetter Text“ wird jetzt auch auf den Text im Ziffernblock (Telefonfunktion) angewandt
Ein Problem wurde behoben, sodass die Betreuung von Geräten auch nach dem Aktualisieren der Software fortgesetzt wird

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung