Neuer Gebrauchter gesucht
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Neuer Gebrauchter gesucht (97 Beiträge, 1935 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neuer Gebrauchter gesucht
22.09.2013, 09:14:08
Eine Bekannte hat gestern einen kapitalen Unfall gebaut, ich hol sie jetzt dann aus dem Krankenhaus ab. Das Auto hab ich noch nicht gesehen, es ist aber ein Totalschaden. Die bayerische Polizei hat offenbar ein gutes Auge für sowas, laut Aussage des Polizisten sind von der gestern gekauften Bierkiste zum Glück nur 3 Flaschen kaputtgegangen ;-)
Jetzt geht es darum, möglichst rasch ein Ersatzauto zu kaufen, da es beruflich benötigt wird.

Die Eckdaten: Jahresleistung ca. 15 - 20.000 km, kompakte Abmessungen da beruflich täglich im Stadtverkehr eingesetzt, Fünftürer mit Heckklappe oder Kombi (Durchlademöglichkeit für Langlaufschi), Benziner oder Diesel ist egal, 75 PS reichen, sehr viel mehr als 90 sollten es nicht sein. Nicht nur aus gegebenem Anlass sollte das Auto nachweislich eine sehr gute Sicherheit bieten.

Ach ja, und KEIN CITROEN darf es mehr sein; das beste an diesem Unfall ist, dass diese Elendskraxen endlich dort ist, wo sie hingehört, nämlich in der Schrottpresse.

Skoda Fabia wäre kein schlechtes Auto, hatte die Bekannte schon mal (Vorgängermodell zum jetzigen), bloß der 3-Zylinder-TDI war leider laut und keine Offenbarung, Innenraum eher schmal geschnitten (weiß nicht, wie das aktuelle Modell im Vergleich ist).

Preisrahmen ca. 8000 Euro (mitsamt Witenrreifen und allen Nebenkosten der Anmeldung sollen es unter 10.000 sein)

Bitte um Vorschläge, welche wenige Jahre alten Gebrauchten mit welcher Motorisierung empfehlenswert sind.

WB.
--
Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
22.09.2013, 09:21 Uhr - Editiert von Weissbier, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Neuer Gebrauchter gesucht
24.09.2013, 16:43:40
Die Golf-Vergötterung im deutschsprachigem Raum ist einfach historisch bedingt. Nach dem Krieg war der Käfer das einzig leistbare und im Vergleich zur Konkurrenz unproblematische und zuverlässige Fahrzeug. Da heiß es immer "Kauf Dir einen Käfer" an alle die von Autos keinen Plan haben und keine besonderen Ansprüche stellen. Der Nachfolger des Käfer ist der Golf und damit kassiert man die breite Masse der Ahnungs und Anspruchslosen Käufer (die übrigens die überwiegende Mehrheit der Autokäufer ausmacht).

Der Gebrauchtwert ist deswegen so hoch, weil es am Gebrauchtmarkt gleich viel Ahnungs- und Anspruchslose Kunden gibt.

Angebot und Nachfrage regeln einen Schmarrn! In der Volkswirtschaftslehre gelten Gebrauchtwagen als eines der Paradebeispiele für Marktversagen.

Der Golf hat eine bodenlose Frechheit als Vorderachse, ein Getriebe für das Ingenieure hingerichtet werden sollten und Oberflächen sowie Bedienelemente die seinem Preis nicht würdig sind. Ich sag nur "softlack".

In seiner Klasse (als Einäugiger unter Blinden) ist der Golf kein schlechtes Auto - aber in seiner Preisklasse, vor Allem am Gebrauchtwagenmarkt ist der Gegenwert hundsmiserabel. Zumeist kriegt man für ein Bruchteil der Summe bessere Autos.

Und die Tests in den Magazinen gewinnt immer das Auto mit der größeren Fangemeinde unter den Lesern - schliesslich muss man das Magazin auch an den Kunden bringen. Ist bestimmt Zufall das bei Top Gear stets der Range Rover gewinnt und bei Auto Motor und Sport der Passat...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Mastaaa: Du.. ich brach ma ne Serial für Windows -.-
Xiaolong: F1CKD-1CHUN-DK4UF-350R1-61N4L
Mastaaa: Geht nicht...


Ich behalte mir das Recht vor Spamer und Flamer

aus meinen Threads kommentarlos zu verbannen

...und immer eine Handbreit Interpretationsspielraum zum Plonk.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Neuer Gebrauchter gesucht
24.09.2013, 19:08:59
Dass die breite Masse in diesem Jahrtausend den Golf kauft weil es der Nachfolger eines VW Käfers ist mit dem ich persönlich im übrigen überhaupt nichts anfangen kann wage ich zu bezweifeln. Ich gehe nicht davon aus dass das unter den Top 10 Gründen dabei ist, aber vielleicht gibt es ja eine Statistik dazu.

Generell Käufer einer bestimmten Marke oder eines Modell als ahnungslos und dumm hinzustellen finde ich ganz einfach platt.

In Summe klingt Dein Posting sehr emotional und nicht objektiv, so als ob Du Fanclub-Gründer eines konkurrierenden Modelles wärst ;-) (nicht böse gemeint). Angebot und Nachfrage regeln selbstverständlich den Gebrauchtwagenmarkt, siehe z.B. günstigste Mercedes E Klasse Modell der älteren Generation wo der ehemals gute Ruf auch nicht viel hilft, aber auch hier sind ja mit Ausnahme von Dir nur ahnungslose unterwegs.

Dass die Vorderachse oder das Getriebe in Relation zu anderen Modellen besonders schlecht sei kann ich nicht bestätigen, ist das eine subjektive Meinung? Wir haben in unserer Firma etwa 300 VW Golf im Fuhrpark, mir ist diesbezüglich nichts bekannt.

Speziell die Materialanmutung halte ich in dieser Preisklasse für sehr gut. Bei welchem Fahrzeug in dieser Preisklasse von 20.000 bis 25.000 Euro ist diese Deiner Meinung nach so deutlich besser?
Ich bin zwei Jahre lang vor ewiger Zeit einen 530d BMW gefahren (E39), das war ein guter Wagen - aber eben nicht in dieser Preisklasse. Einen Witz halte ich dafür z.B. die Materialanmutung beim aktuellen 3er BMW, da passen die Materialien nicht zum Tarif.

Wie objektiv Tests in europäischen Magazinen ist kann ich nicht sagen. Welches Modell gewinnt hängt natürlich auch von der Zusammenstellung der Konkurrenten ab. Ich halte sowohl Range Rover als auch den VW Passat in ihrem Bereich für sehr gute Modelle - und stelle weder Fahrer der einen Marke noch des anderen Modells als dumm und ahnungslos hin.

Liebe Grüße,
terrence

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Neuer Gebrauchter gesucht
25.09.2013, 12:10:12
Dass die breite Masse in diesem Jahrtausend den Golf kauft weil es der Nachfolger eines VW Käfers ist mit dem ich persönlich im übrigen überhaupt nichts anfangen kann wage ich zu bezweifeln.


Man nennt soetwas Herdentrieb. Da der einzelne unfähig ist eine fundierte Entscheidung zu treffen übernimmt er die Entscheidung einer Vielzahl von Personen. Zitat terrence:
Der Golf ist teuer, aber er ist es wert. Und wenn das nicht auch viele genau so sehen würden wäre der Wiederverkaufswert nicht in gleichem Maße hoch


Generell Käufer einer bestimmten Marke oder eines Modell als ahnungslos und dumm hinzustellen finde ich ganz einfach platt.


Falsch. Ich stelle nicht die Käufer einer bestimmten Marke oder eines Modells als ahnungslos hin sondern den Großteil der Käufer generell.

als ob Du Fanclub-Gründer eines konkurrierenden Modelles wärst

Das mit dem Kaffeesatz solltest noch eine Weile üben. ;-)

Dass die Vorderachse oder das Getriebe in Relation zu anderen Modellen besonders schlecht sei kann ich nicht bestätigen, ist das eine subjektive Meinung?

Kleine Exkursion:
Vorderachsantriebe habens nicht leicht. Eine Achse muss ganz ganz viel gleichzeitig machen. Die entstehenden Probleme sind:
Wagen zieht zu einer Seite bei Antriebslast
Untersteuern
Gefrierende Lenkung bei Antriebslast in der Kurve
Gefühllose Lenkung bei geringer Geschwindigkeit
Nervöse Lenkung bei hoher Geschwindigkeit
schlechter Geradeauslauf
geringe Rückstellkräfte durch weniger Nachlauf
geringere Seitenführung durch reduzierten Sturz
schwammiges Lenkverhalten
bockige Federung
uvm.
Ford kann das besser, Saab kann das viiiel besser. (bzw. konnte ;-))
VW ist das egal, genau wie der neue Golf eine schlechtere Hinterachse hat als der Vorgänger. Es ist einfach wurscht weil die Leute das Auto auch so kaufen.

Und der hakelnde erste Gang aufgrund der miesen Synchronisation ist beim Golf fast schon legendär.

die Materialanmutung halte ich in dieser Preisklasse für sehr gut

Für deine angegebenen 20-25t kriegst auch einen gebrauchten Bentley (um ein extremes Beispiel zu wählen). Wollen wir da wirklich über Materialanmutung sprechen??

Ich halte sowohl Range Rover als auch den VW Passat in ihrem Bereich für sehr gute Modelle

Range Rover hat in etwa die Zuverlässigkeit eines italienischen Youngtimers. Und der VW Passat ist ehrlich eines der größten Haufen Kuhdung die die deutschen jemals auf die Strasse gebracht haben. (Kann höchstens noch vom Vectra getoppt werden) Ohne ein VW Logo wäre dieses Fahrzeug garantiert unverkäuflich.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Mastaaa: Du.. ich brach ma ne Serial für Windows -.-
Xiaolong: F1CKD-1CHUN-DK4UF-350R1-61N4L
Mastaaa: Geht nicht...


Ich behalte mir das Recht vor Spamer und Flamer

aus meinen Threads kommentarlos zu verbannen

...und immer eine Handbreit Interpretationsspielraum zum Plonk.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Neuer Gebrauchter gesucht
25.09.2013, 13:31:55
Ich seh schon, Dich kann ich nicht zum Golf Fan verwandeln, muss ich zum Glück auch gar nicht ;-)

Ich bin ganz einfach in vielen Punkten nicht Deiner Meinung. Dass es Personen gibt die sich ein Auto kaufen weil es der Nachbar hat oder der beste Freund im Sinne des Herdentriebes ist zum Teil so - aber das gilt für alle Marken und die anderen haben das eben nicht geschafft es erstens so weit zu bringen und das dann über Jahrzente und zu halten und das auch jetzt und zukünftig.
Ich traue den meisten Menschen bei derartigen Investitionskosten einfach zu, dass sie gute Gründe haben ihr jeweiliges Auto zu kaufen - und offensichtlich entscheiden sich viele mit großem Abstand für den Golf auch wenn welche vielleicht in den einen oder anderne Modell einzelne Punkte besser sein würden. Aber hier spielt aus meiner Sicht wieder die Summe der Eigenschaften mit und da sehe ich den Golf inkl. der guten Werterhaltung ganz weit vorne. Für die Zahlen in der Zulassungsstatistik nur den Herdentrieb verantwortlich zu machen ist zu einfach.

Ford hat sicher gute Fahrwerke, ich hatte selber mal einen ford Escort und einen Ford Sierra, beides ist natürlich ewig her. Deine Punkte bei der Vorderachse sind sicher zutreffend - aber es ist dennoch nur ein Punkt der eine Rolle spielt und offentsichtlich keiner der Ford im Verkauf wirklich hilfreich ist außer vielleicht bei Kennern welche für ein Alltagsauto (und das ist der Ford nun mal) das als wichtiges Kriterium sehen. Die in Summe ist z.B. nicht ganz so tolle Motorenpalette beim Diesel oder auch das konfuse, zum Teil zwanghaft modisch wirkend wollende und diffuse Innenleben wohl für viele ausschlaggebender.

Der gebrauchte Bentley ist kein Thema, no na gilt nur der Vergleich bei gleichem Neupreis. Dass ein Bentley hochwertigere Materialien benutzt ist keine überraschende Erkenntnis.
Einen Golf kannst innen nach zehn Jahren noch immer anschauen, das gilt nur für sehr wenige in dieser Neuwagenpreisklasse.

Ja, wer einen Range Rover kauft braucht sicher eine Menge Kohle auch später, wir haben in der Firma nur drei oder vier davon - dafür erkauft er auch das Image der Exklusivität und des nicht alltäglichen das sich viele wünschen und ein VW Touareg, ein Audi Q7 oder ein BMW X5 nicht bringen kann.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung