Re: ohje..
Geizhals » Forum » Haushalt » Holzofen benutzen-welche Schritte sind nötig? (23 Beiträge, 718 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..  ohje..  (PuLs am 03.10.2013, 02:15:59)
...
Re: ohje..
03.10.2013, 08:58:49
Willst du wirklich nur das Wohnzimmer beheizen? Mit geschlossener Türe zu anderen Räumen und dort ist es dann saukalt?
Wenn es noch eine herkömmliche Gasheizung gibt, würde ich die trotzdem nicht ganz abschalten, es hat schon Sinn, dass die Heizkörper normalerweise unter dem Fenster sind, damit der dort kondensierende Wasserdampf wieder trocknet und es nicht zu Schimmelbildung kommt.
Wenn du einen CO-Melder hast, brauchst du wohl keine Angst in der Nacht zu haben, außerdem wird ein Kaminofen ohne dem regelmäßigen Nachlegen von Holz nicht viel länger als 1-2h brennen.
Wir hatten den Ofenanschluss erst vor ca. 2 Wochen durch einen netten Hafnermeister, hat uns excl. Material (Ofenrohr) 200€ gekostet (nicht mit Bohrung, dafür Stemmen). Kontaktdaten kann ich gerne weitergeben, bei Interesse (Wien).
Für die Lieferung vom Obi haben wir ca. 60€ bezahlt, kann mich nicht mehr so genau erinnern, das war schon im Sommer.
Leider ist jetzt der falsche Termin einen Ofen zu kaufen, das sollte man im Sommer tun, wenn Abverkauf ist.
Wir haben einen Haas & Sohn 3020i, hat bis zum Sommer knapp über 2200€ gekostet, jetzt >2300€. Im Sommer war er auf ca. 1600€ reduziert, gekauft haben wir ihn an einem Donnerstag wo man mit der Großkundenaktion ab 500€ die MWSt in Form von Gutscheinen zurückbekommt, also -16,67%. Das hat sich ausgezahlt.
Vor dem Kauf hatten wir natürlich einen Kaminvorbefund vom Rauchfangkehrer, der musste auch den Kamin schleifen (was auf Kosten der Siedlungsunion ging), und nach dem Anschluß noch die Abnahme durch den Rauchfangkehrer.
Die Kaminsanierung/schleifung dürfte offenbar immer auf Kosten des Hauseigentümers bzw. der Allgemeinheit gehen, auch in einer Eigentumswohnung wurde das letztes von der Hausverwaltung organisiert und bezahlt (Umstellung von Durchlauferhitzer für Warmwasser auf Kombitherme).

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....  Re(2): ohje..  (PuLs am 04.10.2013, 02:17:58)
...  Re: ohje..  (zeddicus am 04.10.2013, 09:19:45)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung