Schulterblick vor dem Spurwechsel?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Schulterblick vor dem Spurwechsel? (90 Beiträge, 1650 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Schulterblick vor dem Spurwechsel?
28.10.2013, 10:51:36
Was hälst du vom Evogue?


der ist ein absoluter Hingucker an dem man sich kaum sattsehen kann. Also wenn man rein nach der Optik einen SUV kaufen will, geht nichts über den Evogue.

Allerdings wo viel Licht, ist auch viel Schatten: Der Evogue mag zwar extrem stylisch sein, aber wirklich praktisch erscheint er mir nicht. Auf Grund der relativ schlechten Rundumsicht würde ich dir auf jeden Fall eine PDC samt (falls überhaupt verfügbar) Heckkamera empfehlen.

Es ist halt die Frage was dich sonst noch interessiert bzw. wie hoch das Budget liegt. Und ob es unbedingt ein SUV sein muss (Anmerkung: Ich bin kein SUV-Fan, aber ich versuche das neutral zu sehen). Vom Nutzungsgrad denke ich mir halt dass ein MiniVan mehr Möglichkeiten bietet und wahrscheinlich auch preiswerter ist. Wenn man überhaupt nicht vor hat riesige Sachen zu transportieren, finde ich reicht ein Avant oder gar eine Limo dicke. Aber das muss jeder selber wissen. Einen wirklich gravierenden Nachteil darf man jedoch nie vergessen, je höher der Schwerpunkt eines Autos ist, um so behäbiger geht es um die Kurve. Und das ist leider einer der Schwachstellen vom Evogue, gegen einen Audi, BMW oder gar Cayenne etc. schaut es fahrdynamisch eher traurig aus. Das gilt sowohl bei der Straßenlage, als auch bei den Beschleunigungswerten und der Topspeed. Ein Audi Q3 mit dem 2.0 Tdi nimmt dem Evogue zb. 27 km/h auf der Graden ab und 2 Sekunden von Null auf Hundert Der Grund ist simpel, der Evogue hat 400 kg mehr als ein Audi Q3!  Auch innen und vor allem in Punkto Multimedia/Navi sind die Deutschen den Engländern klar voran. Dafür, und das muss ich schon zugeben, schaut zb. ein Q3, ein Q5 aber auch ein X3 und X5 regelrecht altbacken und "harmlos" aus.

Ob ich ihn kaufen würde? Ich glaube nicht. Denn nur tolles Design ist imho zu wenig für doch relativ viel Geld. Und wenn man ihn kauft, muss man zumindest fahrdynamisch gewisse Abstriche in Kauf nehmen.





Grüße,
Geri

29.10.2013, 12:03 Uhr - Editiert von Geri_65, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Schulterblick vor dem Spurwechsel?
30.10.2013, 14:47:47
Was denkst du?


das fragst du mich als A5 Fahrer? |-D

das klingt jetzt blöd, aber müsste ich noch einmal kaufen, würde ich wieder einen A5 nehmen. Das Auto bekommt einfach den Spagat zwischen einer gewissen Sportlichkeit, Eleganz und trotzdem durch die riesige Heckklappe beim SB gebotene Praktikablität am besten hin. Dies gepaart durch eine sagenhafte 7-Gang S-Tronic, dem echten Quattro Antrieb mit 40:60% Kraftverteilung vo/hi und dem adaptiven Fahrwerk lässt er sich wirklich gut fahren.

bei mir stand in der näheren Auswahl noch der 5er GT vom BMW. Wenn die nicht so das Heck versemmelt hätten, wäre das glatt mein erster BMW geworden. Tja, kohletechnisch eins drüber steht dann noch der Panamera, der ebenfalls den Spagat perfekt beherrscht.

sonst, naja, so richtig vom Hocker haut mich keines der genannten Fahrzeuge. Der Q3 ist in meinen Augen eher altbacken und fast fad, eigentlich unnötig das Auto. Da gefällt mir rein optisch der X3 besser.

Der CLA ist von hinten nicht zum ansehen, da hat MB total übertrieben. Die Seitenlinie ist jedoch sehr schön. Die C-Klasse ist schon was feines, allerdings ist MB einfach nicht mein Fall. Hätte ich die Wahl zwischen BMW und MB würde ich sofort einen BMW nehmen. Ganz pfiffig positioniert jedoch hat sich MB mit der neuen A-Klasse, den finde ich sehr brauchbar.

der GLA ist sicher der bessere Q3. Wobei der eher schon in die Regionen von einem Q5 anzusiedeln ist. Beim Q5 wiederrum würde mich vor allem der neue bärenstarke 3.0 Tdi reizen, das nennt man dann SQ5 und kostet einen echten Batzen Geld.

Mir persönlich gefällt der Citroen DS5 auch noch ganz gut, als Diesel Hybrid ist der sicher eine interessante Sache. Und eines muss ich auch noch loswerden, seit man bei BMW diesen britischen Unglücksdesigner über Bord geworfen hat, ist jede Neuererscheinung sehenswert. Also zb. den neuen 3er finde ich sehr gelungen, auch wenn bei BMW bei gewissen Details die Verabreitungsqualität sehr nachgelassen hat. Da gibt es eine Story von der letzten Vienna Autoshow wo bei einer ausgestellten 3er Limo alleine am Heck 4 gravierende Mängel waren (Bremsleuchte, Hutablage, Innenverkleidung Kofferraum, Ablauf Heckleuchten .. und wahrscheinlich noch ein paar Sachen die ich inzwischen vergessen habe)

zum Schluss mein Tipp: Gehe auf die nächste Vienna Autoshow (Termin ist mir leider keiner bekannt) und schau dir die zur Wahl stehenden Fahrzeuge gut an.



Grüße,
Geri

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung