Re(4): Das vollautomatisierte Haus
Geizhals » Forum » Haushalt » Das vollautomatisierte Haus (56 Beiträge, 1547 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Das vollautomatisierte Haus  (Paulas_Papa am 28.11.2013, 23:07:53)
.  Re: Das vollautomatisierte Haus  (zeddicus am 29.11.2013, 08:20:07)
..  Re(2): Das vollautomatisierte Haus
 (Thunder am 29.11.2013, 08:48:35)
...  Re(3): Das vollautomatisierte Haus
 (zeddicus am 29.11.2013, 09:41:54)
.  Re: Das vollautomatisierte Haus  (Thunder am 29.11.2013, 08:46:50)
..  Re(2): Das vollautomatisierte Haus  (Baller am 30.11.2013, 02:19:31)
...  Re(3): Das vollautomatisierte Haus  (Thunder am 30.11.2013, 13:03:44)
....  Re(4): Das vollautomatisierte Haus  (Baller am 06.12.2013, 22:41:25)
.  Re: Das vollautomatisierte Haus  (PLO am 29.11.2013, 09:11:08)
..  Re(2): Das vollautomatisierte Haus  (Baller am 30.11.2013, 02:13:19)
...  Re(3): Das vollautomatisierte Haus  (PLO am 30.11.2013, 17:18:13)
....  Re(4): Das vollautomatisierte Haus  (Baller am 06.12.2013, 22:45:35)
.....  Re(5): Das vollautomatisierte Haus  (PLO am 07.12.2013, 16:27:39)
.  Re: Das vollautomatisierte Haus  (Nooto am 29.11.2013, 10:49:55)
..  Re(2): Das vollautomatisierte Haus  (Mob 2012 am 29.11.2013, 13:32:30)
....  Re(4): Das vollautomatisierte Haus  (Mob 2012 am 29.11.2013, 19:14:05)
....  Re(4): Das vollautomatisierte Haus
 (*patrick star* am 02.12.2013, 21:41:13)
..  Re(2): Das vollautomatisierte Haus  (Superflo am 03.12.2013, 10:53:16)
...  Re(3): Das vollautomatisierte Haus  (Nooto am 03.12.2013, 12:34:20)
....  Re(4): Das vollautomatisierte Haus  (Superflo am 03.12.2013, 14:16:20)
.  Re: Das vollautomatisierte Haus  (schreber am 29.11.2013, 15:28:53)
..  Re(2): Das vollautomatisierte Haus  (Baller am 30.11.2013, 02:27:48)
...  Re(3): Das vollautomatisierte Haus  (Superflo am 03.12.2013, 10:54:17)
....  Re(4): Das vollautomatisierte Haus  (Baller am 06.12.2013, 22:51:05)
.....  Re(5): Das vollautomatisierte Haus  (Superflo am 07.12.2013, 09:47:33)
.  Re: Das vollautomatisierte Haus  (Chris464 am 30.11.2013, 07:40:52)
..  Re(2): Das vollautomatisierte Haus  (Superflo am 03.12.2013, 10:56:49)
..  Re(2): Das vollautomatisierte Haus  (hellraiser am 03.12.2013, 12:24:35)
.  Re: Das vollautomatisierte Haus  (mfkool5000 am 30.11.2013, 13:47:10)
.  Re: Das vollautomatisierte Haus
 (User220621 am 30.11.2013, 21:53:59)
..  Re(2): Das vollautomatisierte Haus  (Baller am 07.12.2013, 13:37:28)
...  Re(3): Das vollautomatisierte Haus  (User220621 am 07.12.2013, 16:41:19)
....
Re(4): Das vollautomatisierte Haus
15.12.2013, 21:21:41

Was günstiger ist, lässt sich allgemein nicht beantworten, da das wirklich von
deinen exakten Anforderungen abhängt. Zuerst würde ich mir mal ein
Pflichtenheft machen & dann schauen welches System diese Anforderungen am
günstigsten erfüllt. Im knx-user-forum.de kannst du auch fragen was die zu
deinen Anforderungen empfehlen - wobei die eher Richtung KNX tendieren, wobei
es echt gute (halb-)proprietäre Systeme gibt.
Werde ich dann mal machen.

Alarmanlage ist möglich, hängt
aber vom Typ ab. Falls die Anlage schon besteht, evtl. beim Hersteller
rausfinden ob sich das irgendwie direkt in KNX integrieren lässt (oder in KNX
Foren fragen). Bei einer neuen Anlage evtl. direkt eine wählen die KNX
kompatibel ist, v.a. aber wieder zeurst die exakten Anforderungen notieren.

Ich werde mich demnächst diesbezüglich informieren.

Der
Grund warum oftmals ABB Anlagen verbaut sind ist, ist dass sie einen starken
B2B Service für den Elektriker anbieten Zusätzlich hat ABB, weil auch
ausserhalb von Elektrikerkreisen eine starke Marke ist, hohe Margen - d.h. der
Elektriker verdient mehr weil die Produkte teuer sind & viel Marge haben. D.h.
kein Anreiz für den ELektriker was mit besserem P/L Verhältnis zu
verbauen.
Das klingt für mich jetzt nicht negativ. Schließlich ist mir ein Produkt, welches in der ganzen Produktions/Service-Kette einen guten Support und Service hat lieber als eine auf "billig" getrimmte Lösung, wo man bei eventuellen Problemen auf dem Trockenen sitzt.


Bzgl. Heizung: abhängig davon was für eine Art von Heizung
(Heizkörper, Fussboden, Wand/Decke) und welche Energieform (Fernwärme, Gas,
Öl, ...) ist die Wärmeänderung so träge, dass es sich nicht lohnt die Heizung
in einem bestimmten Raum oder der ganzen Wohnung zu ändern und viele Thermen
haben bereits solche Zeitschaltuhren integriert.Z.B. benutzen wir eine
Fussboden/Wandheizung auf Basis Gas. Da es dauert bis sich da mal die
Temperatur ändert, lohnt es nicht pro Raum die Wohnung während ich zb
einkaufen bin für 1-2h auszuschalten. Generell lässt sich aber die Temperatur
über die Zeitschaltuhr der Therme steuern (zb Mo-Fr 8-16 Uhr 17°C, 16-8 21°C)
und mittels Aussentemperaturfühler steuern. D.h. KNX Integration hier nicht
unbedingt notwendig womit man etwas Geld spart. (aber möglich, falls es
einzelne Räume mit Heizkörper gäbe).  

OK, es ergibt Sinn dass es hier weniger bringt. Danke für die Infos.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....  Re(5): Das vollautomatisierte Haus  (User220621 am 18.12.2013, 00:56:33)
..  Re(2): Das vollautomatisierte Haus  (edi666.com am 16.12.2013, 11:34:00)
....  Re(4): Das vollautomatisierte Haus  (edi666.com am 16.12.2013, 14:25:48)
......  Re(6): Das vollautomatisierte Haus  (User220621 am 18.12.2013, 00:58:00)
.....  Re(5): Das vollautomatisierte Haus  (pyti2000 am 16.12.2013, 17:42:25)
...  Re(3): Das vollautomatisierte Haus  (pyti2000 am 16.12.2013, 13:48:05)
....  Re(4): Das vollautomatisierte Haus  (edi666.com am 16.12.2013, 14:26:28)
.  Re: Das vollautomatisierte Haus  (momo77 am 07.12.2013, 16:35:42)
..  Re(2): Das vollautomatisierte Haus  (User220621 am 07.12.2013, 16:51:22)
...  Re(3): Das vollautomatisierte Haus  (momo77 am 07.12.2013, 17:21:37)
....  Re(4): Das vollautomatisierte Haus  (User220621 am 07.12.2013, 20:24:38)
.....  Re(5): Das vollautomatisierte Haus  (momo77 am 08.12.2013, 15:50:36)
.  Re: Das vollautomatisierte Haus  (Blacktronix am 07.12.2013, 19:34:38)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung