Handyshops und iPhone
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Handyshops und iPhone (89 Beiträge, 2058 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(5): so nebenbei ....
04.12.2013, 19:51:14
Wo ist denn der Fehler?

Erstens sind die Posten innerhalb der Aufstellung woher? Zweitens sind es, wenn schon, dann Nettopreise. Das würde noch passen. Dann fehlen, wie schon angemerkt, einige anteilige gewinnmindernde Posten wie Marketing, Werbung, Logistik, Vertrieb... Aber was ist denn das ganz unten? "Umsatzsteuerabzug"? 8-O Wenn ich als Unternehmen so rechne, wie hier plakativ gepostet wird, kann bzw. muss ich binnen dreier Monate zusperren.

Und hast du evtl nen Link zu so ner Aufstellung vom S4?

Nein, aber eine Aufstellung, die falsch ist, kann ich dir gerne basteln. |-D Siehe auch meine Anmerkungen unter https://forum.geizhals.at/t836024,7188630.html#7188630

Beel Zebub hat noch einen Link nachgetragen:

EDITH: Damits nicht heißt ich denk mir das aus:
http://www.zdnet.de/88116881/gerichtsunterlagen-apples-marge-beim-iphone-betragt-50-prozent/?ModPagespeed=noscript

Das kommt mir halbwegs plausibel vor. Und der Satz von etwa 50% dürfte bei High Ends für die meisten Hersteller astehen, solange sie zum Startpreis verkaufen (siehe auch Geizhals Preisentwicklung bei den entsprechenden Handys. Wobei derzeit nur bei Apple die ziemlich teure Komponente "Homebutton mit Fingerprint Scanner" auftaucht.
  
Euer CWsoft
Unser zweites Buch ist fertig: http://weinzettl.info/content/page/canyons.html
Galerien auf http://weinzettl.info
Foto-Workshops auf http://warp2search.at
05.12.2013, 18:18 Uhr - Editiert von CWsoft, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...............
Re(11): so nebenbei ....
06.12.2013, 20:23:14
Mein eigentliches Interesse hätte in einer derartigen Aufstellung für ein S4
gegolten.

Damit kann ich dir nicht dienen, wie schon gesagt. Bei den folgenden Schätzungen - aus gleicher Quelle und daher auch halbwegs vergleichbar - ist noch zu berücksichtigen, dass Apple die Komponenten zu marktüblichen Preisen zukauft, Samsung diese hingegen aus eigener Fertigung verwenden kann und daher möglicherweise nicht den vollen marktüblichen Preis, der hier als Basis herangezogen wird, zahlen muss. Das ist in den Schätzungen nicht berücksichtigt, sodass ich effektiv von fast identen Fertigungspreisen für iPhone 5s und Samsung Galaxy S4 ausgehe.

Hier eine Schätzung der Fertigungskosten auf der Basis von Komponentenpreisen zum marktüblichen EK von der renommierten Seite Golem.de für ein Galaxy 4, wobei ich nicht weiß, welche Speicherausstattung hier herangezogen wurde:
Die Fertigungskosten für das Galaxy S4 betragen rund 240 US-Dollar, hat eine Untersuchung der Technologieanalysten von IHS iSupply ergeben. Dazu wurden die Komponenten des Galaxy S4 analysiert und die Kosten für die jeweiligen Einzelteile addiert. Weil das Galaxy S4 noch nicht im Handel zu bekommen ist, konnte der Auseinanderbau nur virtuell erfolgen. Daher haben die Daten einen vorläufigen Charakter, zeigen aber bereits grob die Fertigungskosten.


Und hier eine Schätzung aus gleicher Quelle für das iPhone 5s:
Die Komponenten des neuen iPhone 5S von Apple kosten laut einer Analyse von IHS/iSuppli beim 16-GByte-Modell zusammen 191 US-Dollar, beim 32-GByte-Modell 200 US-Dollar, bei der 64-GByte-Version 210 US-Dollar. Dazu kommen jeweils 8 US-Dollar für den Zusammenbau.


Der Nachsatz gilt für beide Hersteller:
IHS/iSuppli berücksichtigt nur den Preis der Bauteile und deren Zusammenbau, nicht aber die Forschungs- und Entwicklungsausgaben für die Geräte sowie die Werbe- und Vertriebskosten. Es wäre also unsachgemäß, nur die Differenz zwischen Wert der Bauteile und dem Verkaufspreis zu betrachten, zumal der auch noch die jeweilige Mehrwertsteuer enthält.


Hilft das, deine Frage zu beantworten?

  
Euer CWsoft
Unser zweites Buch ist fertig: http://weinzettl.info/content/page/canyons.html
Galerien auf http://weinzettl.info
Foto-Workshops auf http://warp2search.at
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung