Re(4): Funk-Heizkörperthermostat ohne(!) Lernfunktion ?
Geizhals » Forum » Haushalt » Funk-Heizkörperthermostat ohne(!) Lernfunktion ? (10 Beiträge, 273 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Funk-Heizkörperthermostat ohne(!) Lernfunktion ?
20.12.2013, 08:00:45
Danke für Deine Antwort. Soweit ich es verstanden habe ist das Offset dazu da eventuelle Differenzen auszugleichen, wenn der Heizkörper nicht entsprechend dem von der Zentraleinheit vorgegebenen Wert ('Stellung') warm wird (das tut's aber). Anstatt hier herum zu experimentieren reicht es ja den Sollwert in die Höhe zu drehen (Plan-B).

----

Ich hab' jetzt noch weiter gegoogelt: anscheinend überprüfen Geräte dieser Art im besten Fall (nicht viel anderes funkendes Glump vorausgesetzt) alle 20 Minuten (im schlechten Fall noch seltener) den Istwert - und regeln (angeblich) nur maximal 5% nach.

D.h. für den Fall des relativ kleinen Zimmers, wo einige plötzlich eingeschaltete Geräte (die ca. 3-400 W zusätzlich Abwärme produzieren) die Temperatur um 2-3 Grad übers Soll hinaus schießen lassen, dauert es mehrere Stunden(!), bis die Regelung den Heizkörper spürbar zurück regelt - das Zeugs reagiert einfach viel zu lasch. Im anderen Fall (Abwärme vom Kachelofen im Nebenzimmer) fährt das Teil die Heizleistung weitgehend zurück (anstatt ordentlich aufzudrehen, wenn der Sollwert nicht erreicht wird). Also auch in diesem Fall unbrauchbar.

Ich bin mir jetzt nicht (mehr) sicher, ob das Teil lernfähig ist - auf jeden Fall reagiert es viel zu träge bzw. kommt mit zusätzlichen Wärmequellen nicht zurecht.

Die Frage ist somit, ob Konkurrenzprodukte vielleicht anders programmiert sind und mit den Situationen besser zurecht kommen. Wie ich schon schreib:
... D.h. 2 Grad unterm SOLL='Vollgas' und 1 Grad drüber = 0 (oder so ähnlich)?

Mit so einer Logik und mit kurzen Regelintervallen dürfte sich eine Regelung nicht von externen Wärmequellen beeinflussen lassen. Nur ist den Werbeprospekten dieser Produkte nie zu entnehmen, was die Regelung im Detail wirklich tut...



[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung