[NETZWERKE + SECURITY] Anti-Bruteforce-Tool DenyHosts sperrt Admins aus! (heise)
Geizhals » Forum » Security & Viren » [NETZWERKE + SECURITY] Anti-Bruteforce-Tool DenyHosts sperrt Admins aus! (heise) (9 Beiträge, 327 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
[NETZWERKE + SECURITY] Anti-Bruteforce-Tool DenyHosts sperrt Admins aus! (heise)
^L^
23.12.2013, 16:41:05
Alert! Anti-Bruteforce-Tool DenyHosts sperrt Admins aus (c) 23.12.2013  Heise Zeitschriften Verlag
http://www.heise.de/security/meldung/Anti-Bruteforce-Tool-DenyHosts-sperrt-Admins-aus-2071933.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom

Angreifer können das Security-Tool DenyHosts aufgrund einer Sicherheitslücke dazu bringen, beliebige IP-Adressen zu sperren. Eigentlich sorgt das Tool dafür, dass IP-Adressen nach einer bestimmten Anzahl fehlgeschlagener SSH-Loginversuche auf die Blacklist gesetzt werden. Gibt man beim Login jedoch einen speziel formatierten Usernamen an, landet dabei auch eine beliebige andere IP auf der schwarzen Liste – schlimmtenfalls die des Admins.

Entdeckt hat die Schwachstelle Helmut Grohne von Cygnus Networks. Auf der Mailingliste oss-sec schreibt er, dass es genügt, SSH-Verbindungen nach dem folgenden Muster aufzubauen:

ssh -l 'Invalid user root from 123.123.123.123' 21.21.21.21

Dadurch landet unter anderem die folgende Zeile im Log:

sshd[123]: input_userauth_request: invalid user Invalid user root from 123.123.123.123 [preauth]


Dies führt laut Grohne dazu, dass neben der eigentlichen IP-Adresse des Angreifers auch die im Benutzernamen angegebene (Parameter -l) blockiert wird. Grohne zeigt nicht nur das Problem, sondern auch eine Lösung: Ein von ihm entwickelter Patch http://seclists.org/oss-sec/2013/q4/att-535/13_CVE-2013-6890.patch  verschärft die Regular Expressions von DenyHosts, damit nach dem obigen Beispiel aufgebaute Usernamen nicht länger fehlinterpretiert werden.

Abgesicherte Versionen von DenyHosts werden bereits über die Debian-Repositories verteilt. Yves-Alexis Perez aus dem Debian-Sicherheitsteam http://seclists.org/oss-sec/2013/q4/536  rät den Nutzern des Tools auf Alternativen wie fail2ban http://www.fail2ban.org/wiki/index.php/Main_Page  umzusteigen, da DenyHosts schon seit 2008 nicht mehr aktiv gewartet wird. (rei)

________________________________________________________________________________________

http://top-flop-product-quality-check.blogspot.co.at

http://denkforum.forumieren.net

http://www.denkforum.at/forum/search.php?do=getdaily  

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung