Wer von euch kauft sich noch CD's?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Wer von euch kauft sich noch CD's? (51 Beiträge, 1335 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Wer von euch kauft sich noch CD's?
10.01.2014, 14:13:19
Na zum Glück, gibt ja nur Vorteile meiner Meinung nach wenn man von physischen Datenträger wegkommt, die physische, thermische und photonische Energie nicht gut vertragen. Ausserdem passen nur 700 MB drauf, das ist ein Standard aus den 80er Jahren, kein Mensch trauert der Floppy nach.
Ich seh nur ein Problem, und zwar das der Musikindustrie, die wie jede alte Institution ewig auf alte Sachen setzen und sich mehr als 1 Jahrzehnt der digitalen Revolution entgegengestellt hat. Es hat ja ewig gedauert bis Streamingradios in der heutigen Form existieren dürfen, davor war das ja nur passives Radio, friss mein Programm oder stirb.
Insgesamt glaub ich dass es einfacher geworden ist wegen Smartphones, Internet für jederman und Plattformen, die dir nach deinem Musikgeschmack neue Künstler vorstellen. Wenn man Berichten glauben schenken kann, ist es für Mainstreamkünstler nicht mehr möglich nur mit dem Plattengeschäft viel Geld zu verdienen wegen der Musikindustrie im Hintergrund, die anteilig Geld abschöpfen. Es bleibt für solche Künstler, die eigendlich nur gute Sänger und Tänzer sind, nix anderes über als über Konzerte Geld zu verdienen. Aber wie immer, je mehr am Kuchen mitnaschen, desto weniger bleibt über für den der die Arbeit wirklich macht^^.
Für solche Künstler, die alles selber machen, also Text, Musik und zur Produktion ein Studio mieten, brechen gute Zeiten an. Man darf ja nicht vergessen, die können weltweit dann gekauft werden und werden nicht eingeschränkt wie es ja sonst bei CDs und DVDs ist. Weltweit gibts über 2 Milliarden Smartphones, und die wurden über einen Zeitraum von ca 4 Jahren verkauft, vergleich das mal mit der Anzahl an CD-Playern und DVD-Player und deren Absetzgeschwindigkeit. Kein Gerätetyp hat sich so schnell durchgesetzt wie das Smartphone, das ist Einzigartig in der Menschheitsgeschichte. In diesem Sinne, bin gespannt welche Geräteklasse als nächstes so ein Hype auslöst, ich tippe auf digitale Implantate.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Wer von euch kauft sich noch CD's?
13.01.2014, 13:43:41
eine musik-cd von 1985 kannst du wahrscheinlich auch in 10-20 jahren noch auf
jedem siblerlingspieler abspielen.

Genau da liegt dein Denkfehler, CD halten nix aus weil sich die Beschichtung zersetzt. CDs sind nicht brauchbar für Archivierung. Schellacks und Vinyls werden hauptsächlich vom Abspielen kaputt. CD-Player wirds in 50 Jahren auch keine mehr geben, die bestehenden werden kaputt wie jede Halbleiterelektronik und produziert werden sicher auch keine mehr, Bausätze wirds geben weils eine relativ einfache Elekronik ist.
wird dann zwar mglw. ein ebensolches minderheitenprogramm sein wie heute
vinyl, aber sich genauso in seiner nische bsetändig halten.

Glaub ich nicht, weil CDs keinen Mehrwert haben. Vinyl schon, vom Klang, Aufmachung und nicht zu vergessen zum Auflegen. Cds sind einfach ein Datenträger, ob ich jetzt in den Player eine CD oder einen Usbstick einlege ist völlig egal.
und dann versuch doch einmal eine wordstar-datei auf einer 5 1/4"-diskette von
1990 zu öffnen und zu bearbeiten. viel spaß dabei! von magnetbändern aus den
1950ern wollen wir ja gar nicht reden...

Genau, ist so im digitalen Zeithalter, Datenträgerformate und Fileformate werden ersetzt, drum zum Archivieren Magnetband und PDF-A, ist ja nicht so als wie wenn sich Leute nicht schon seit langer Zeit Gedanken drüber machen. Wav, Mp3 und Flac werden immer gehen, das sind Standards im Audiobereich, das werden unsere Enkerl noch abspielen können.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung