[LIST OF + WATCHLIST WIKI][PC + SMARTPHONES] Hardware-, Software-, System - Backdoors, Programme die User ausspionieren, phone-home, privacy, anti-hooks, rootkits & Co.
Geizhals » Forum » Security & Viren » [LIST OF + WATCHLIST WIKI][PC + SMARTPHONES] Hardware-, Software-, System - Backdoors, Programme die User ausspionieren, phone-home, privacy, anti-hooks, rootkits & Co. (9 Beiträge, 578 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
[LIST OF + WATCHLIST WIKI][PC + SMARTPHONES] Hardware-, Software-, System - Backdoors, Programme die User ausspionieren, phone-home, privacy, anti-hooks, rootkits & Co.
29.01.2014, 21:45:11
1 phone(home)book
http://www.telefoniert-nach-hause.de/index.php/Hauptseite
Eine Funktion technischer Geräte oder von Software, bei der diese ohne Zutun des Nutzers (oder gar gegen seinen ausdrücklichen Willen) Kontakt mit dem Hersteller oder weiteren dritten Parteien aufnehmen. Sie übermitteln dann oft ungefragt und illegal Daten. Bereits die Kontaktaufnahme selbst, sowie deren Zeitpunkt, kann aussagekräftige Informationen über den Nutzer an den Empfänger kommunizieren. Leider bleibt es dabei nicht.

Dieses Wiki dient zur Dokumentation dieser Funktionen und der übertragenen Daten und wie man diese Funktionen gegebenenfalls abschalten oder unterbinden kann, respektive welche rechtlichen Schritte möglich sind.
[Jeder ist eingeladen, sein Wissen und seine Erfahrungen einzubringen.]
http://www.telefoniert-nach-hause.de/index.php/Hauptseite#Mitarbeit%7C

2 aktuell
Aktuelle Themen, Tagesthemen, werden in unserem kleinen klick in freundlicher Atmosphäre besprochen und erörtert. Also laden wir ein zu "Sprich mit uns."
http://www.telefoniert-nach-hause.de/index.php/Telefoniert_nach_Hause:Aktuell

3 rechtliche Hintergründe / Problemlagen
informationelle Selbstbestimmung, Privatsphäre, Unschuldsvermutung, Verschwiegenheitspflicht, Bedarfsträgerzugang etc.

4 Telefoniert-nach-Hause: Einträge (post-snowden)
http://www.telefoniert-nach-hause.de/index.php/Hauptseite#Telefoniert-nach-Hause:_Eintr.C3.A4ge_.28post-snowden.29
4.1 Geräte
4.1.1 Mobiltelefon, Smartphones
4.1.2 Modems, Router, Server, Surfsticks
4.1.3 Kameras
4.1.4 Fernseher / Monitore / TV-/Netradio-Receiver / Beamer / Touchscreens / AV Receiver&Stereonlagen
4.1.5 Drucker
4.1.6 digitale Persönlichkeitsdaten (ID, Data, Metadata, Gadgets, Optimierung)
4.1.7 Internet der Dinge / Roboter / Sonstige Hardware
4.2 Betriebssysteme
4.2.1 Live CD
4.3 Software-Infrastrukturen
____________________________________________________________________________________

YOUNG DATA - Worum geht es?
http://www.youngdata.de
Young Data ist eine Datenschutzseite für junge Leute.
Für die Inhalte bin ich als Datenschutzbeauftragter von Rheinland-Pfalz verantwortlich.

Internet: Versteckter Dienst als Backdoor auf vielen Routern, Test per Telnet - Was sagt der Test bei Ihnen?
http://www.pcgameshardware.de/Internet-Thema-34041/News/Internet-Versteckte-Backdoor-auf-Routern-Test-Telnet-1103702

List of Software & Hardware that is known to have Backdoors
http://www.wilderssecurity.com/showthread.php?s=94edbdde8ed7f6d3277d0961a01071b8&t=290546
http://www.velocityreviews.com/forums/t742009-list-of-software-and-hardware-known-to-have-backdoors.html
https://groups.google.com/d/topic/alt.privacy/CDN8MS83St4
http://dpl-surveillance-equipment.blogspot.co.at/2014/01/a-list-of-companies-where-nsa-has.html

http://en.wikipedia.org/wiki/Backdoor_(computing)
____________________________________________________________________________________

US-Hardwarehersteller wissen nichts von NSA-Backdoors (c) 01/2014
http://www.golem.de/news/spionage-us-hardwarehersteller-wissen-nichts-von-nsa-backdoors-1401-103693.html
Die jüngsten Enthüllungen in der NSA-Affäre lassen Computerproduzenten und Netzausrüster nicht gut aussehen. US-Firmen weisen jede Kooperation mit dem Geheimdienst von sich.

Shopping for Spy Gear: Catalog Advertises NSA Toolbox
http://www.spiegel.de/international/world/catalog-reveals-nsa-has-back-doors-for-numerous-devices-a-940994.html

XKeyscore Is NSA’s “Widest Reaching” Program For Collecting Data Online
http://www.ubergizmo.com/2013/07/xkeyscore-is-nsas-widest-reaching-program-for-collecting-data-online


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
[Google Chrome] Hübsch gefährlich ...
^L^
06.02.2014, 21:01:17
Hübsch gefährlich (c) 02.2014 IRON  
http://www.iron-city.de/index.php/blog/680-huebsch-gefaehrlich

GFI Labs veröffentlichte einen Bericht über die durch Sicherheitslücken auffälligen Hersteller und Produkte des letzten Jahres.
Diese Negativliste wird vom Microsoft Internet Explorer und Oracles Java angeführt. Das ist weniger überraschend als der Drittplatzierte, nämlich Google Chrome. Wenn man bedenkt, bei wie vielen Software-Installationen versucht wird, einem Chrome als Beigabe aufs Auge zu drücken, u.a. sogar bei der Installation des Virenscanners Avast Free, ist das nicht nur traurig, sondern bedenklich.
Dagegen sehen die Adobe Produkte geradezu vertrauenerweckend aus.

Mir fielen in letzter Zeit viele Hilferufe von Google Chrome-Anwendern wegen allerlei Problemen mit ihrem Browser auf - deutlich mehr als sonst üblich. Ich tendiere mittlerweile dazu, solche Leute einfach auf den Google-Support zu verweisen, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie meist deutlich weniger als Nutzer anderer Browser bereit sind, sich mit den Einstellungen ihres Browsers und generell mit Sicherheitsproblemen ihres Systems auseinanderzusetzen. Zusammen mit der aggressiven Bewerbung des Browsers bin ich einfach nur noch genervt von dem Rumgeheule.

Irgendwelche Trottel empfehlen bei jeder Kleinigkeit als Mittel gegen Probleme bei anderen Browsern: "Installier dir Google Chrome". Dolle Wurst.

________________________________________________________________________________________

http://top-flop-product-quality-check.blogspot.co.at

http://denkforum.forumieren.net

http://www.denkforum.at/forum/search.php?do=getdaily  

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung