AV Receiver - 2 Zonen - was kann man damit machen?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » AV Receiver - 2 Zonen - was kann man damit machen? (32 Beiträge, 1527 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: AV Receiver - 2 Zonen - was kann man damit machen?
03.02.2014, 14:49:52

3D fähig (wieso
eigentlich, das Bild liefert eh der Blu Ray Player)



der receiver versucht aber per "lipsync" das bild um ton synchron zu halten, dazu sollte er das bildmaterial halt halbwegs verarbeiten können... insbesondere da die meisten av-receiver in dem von dir gewünschten funktions-rahmen auch bildprozessoren haben, die den namen schon halbwegs verdienen.


wenns geht, mit 2 Zonen. Zweite Zone braucht nur Stereo sein. Dient
nur als Beschallung der Küche.Hier beginnt auch schon mein Problem.Also bei 2
Zonen kann ich separat ein paar Lautsprecher anhängen. (...) Und wenn einer
zwei Zonen kann, kann ich dann  unterschiedliche Musik/TV hören?Also Radio in
der Küche und TV im Wohnzimmer?


"zone2" ist bei den meisten geräten einfach die möglichkeit, von den 7 verstärkten ausgängen (das .1 für den subwoofer ist ja unverstärkt), abseits vom gewöhnlichen 7.1 betrieb, 2 kanäle extra zu halten und auf denen dann in stereo entweder das 5.1 signal des restlichen systems oder eine extra quelle wiederzugeben.

genau für das von dir beschriebene szenario; im wohnzimmer schaut deine freundin startrek 12 mit DTS (5.1) sound und du hörst in der küche - während dem kochen - jack johnson, welches sich der receiver via dlna von einem server holt. ... oder umgekehrt. ;-)

es gibt für die anforderung eigentlich eh nur eine richtig empfehlenswerte variante:

http://geizhals.at/eu/onkyo-tx-nr626-schwarz-a924458.html

lg,


                                                                                          
s c h ö n e   s c h e i s s e,    d a u e r n d   d a s s e l b e

Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
aber sie haben keinerlei Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): AV Receiver - 2 Zonen - was kann man damit machen?
03.02.2014, 16:16:58
na also da habe ich in den vergangenen 3 jahren zu viele onkyo und denon av-receiver "verbaut" um, das so einfach stehen lassen zu können.

vorweg gilt zu sagen; bei onkyo beinhaltet fast jedes firmwareupdate eine verbesserung des einmess-systems (was natürlich nicht das mikrofon direkt beeinflussen kann - hier bekommt man bei denon aber auch den gleichen "mikrofon-zapfen").

und weiters muss ich sagen; was onkyo da vielleicht liegen lässt, machen die geräte bei der qualität und leistung des verstärkers wieder wett.
wohl gemerkt: wenn man auch den preis im hinterkopf behält!

für ein recht großes wohnzimmer von ~30m² hat zB der onkyo tx-nr626 eine ordentliche dimensionierung und angemessene leistungsreserven - der denon avr-x2000 (preislich und vom funktionsumfang wohl die einzige alternative) muss da aber schon an seinem oberen leistungsende betrieben werden - was man dann auch heraushört, finde ich.
einen denon avr-x3000 würde ich dem tx-nr626 auch vorziehen, der kostet aber wieder 220€ mehr.

irgendwie würde ich onkyo und denon gerne mit skoda und audi vergleichen, nur dass die "skodas" in diesem fall sogar auch gleich schön sind, wie die audis. ;-)

lg,



                                                                                          
s c h ö n e   s c h e i s s e,    d a u e r n d   d a s s e l b e

Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
aber sie haben keinerlei Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): AV Receiver - 2 Zonen - was kann man damit machen?
03.02.2014, 17:09:41
also überschlagsmäßig komme ich auf etwas über 25 av-receiver, die ich (3 davon bei mir, den rest bei freunden/verwandten/bekannten) getestet/eingerichtet habe.

da ich aber in den meisten fällen auch gleich das (wohn)zimmer dazu (zumindest) mit-geplant/eingerichtet habe und die boxen auch von mir evaluiert worden sind, musste das ausmessystem - meiner meinung nach - garnicht mehr so wunder wirken.
xt32 hat ja afaik vor allem einen vorteil, wenn man wegen der gestaltung des raumes recht viel am sound modellieren muss, damit er großartig wirkt?! also vor allem, dass der bass nicht zuviel dröhnt und überall gleich angenehm klingt..!?

na jedenfalls, teureres als nen avr-3310 habe ich ohnehin nie selbst ausgiebig testen können - daher kann ich da auch nicht mitreden.

ABER der goaspeda hat "so günstig wie möglich" geschrieben, womit denon-receiver im 4-stelligen €-bereich eh ausscheiden!? |-D

Leistung ist auch ziemlich egal, ob nun 30 oder 40 Watt im Mehrkanal
ist wurscht.


na das hängt ja wohl wirklich von der dimensionierung der lautsprecher, von den verwendeten kabeln, von der größe des raumes ... und vorangehend von den baulichen begebenheiten ab.

lg,


                                                                                          
s c h ö n e   s c h e i s s e,    d a u e r n d   d a s s e l b e

Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
aber sie haben keinerlei Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung