reiner spiel computer, so billig wie möglich
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » reiner spiel computer, so billig wie möglich (87 Beiträge, 1310 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: reiner spiel computer, so billig wie möglich
07.02.2014, 11:24:29
Ein paar gute (und auch weniger gute) Ratschläge hast du ja schon bekommen, auf eine Sache möchte ich doch noch genauer eingehen: Dein PC sollte so günstig wie möglich sein und gleichzeitig soll er aber genug Leistung haben, dass du in 2-3 Jahren nur die Grafikkarte tauschen musst. Das sind 2 Kriterien, die sich definitiv nicht miteinander vertragen. MMn. hast du 2 Möglichkeiten.

1.: Du stellst dir jetzt einen kleinen, billigen PC auf Sockel FM2-Basis zusammen, da es bei AMD den billigsten 4-Kern Prozessor gibt und der ganz gut zum Zocken geeignet ist. Den kombinierst du mit einer AMD R9 270 oder einer GTX 660. So ein Setup reicht locker aus, um die von dir genannten Titel in hoher Qualität zu geniessen. In 2-3 Jahre kann es jedoch sein, dass du fast das ganze System tauschen musst, wenn die CPU dann zu schwach wird, muss aber nicht. Genau kann dir das niemand sagen.

2.: Du nimmst ein Sockel 1155 System mit einer core i5 CPU (am Besten gleich das "k" Modell zum übertakten) und wählst die Grafikkarte danach aus, was im Budget noch Platz hat. Die Intel-CPUs sind leistungsstärker und du hast bessere (jedoch niemals 100% sichere) Chancen, dass das System auch nach einigen Jahren noch fit für moderne Games ist.

Von der Variante mit der neuen Kaveri APU muss ich dir dringend abraten. Der CPU-Teil ist nur minimal stärker, als zB beim Athlon X4 760K, der nur die Hälfte kostet! Da du sowieso eine dezidierte Grafikkarte einbaust, bringt dir die relativ starke GPU des Kaveri nichts und du verschwendest einfach nur viel Geld.

Eine weitere und auch preisgünstige Alternative wäre ein AM3+ System mit einem AMD FX-6300. Allerdings gibt es vernünftige Boards für diesen Sockel nur im ATX-Format und der PC dürfte dann etwas mehr Platz brauchen als dir lieb ist. Größere Gehäuse haben dafür wieder Vorteile bei der Kühlung und aus P/L-Sicht wäre ein AM3+ System klar zu bevorzugen. Melde dich einfach, wenn du konkrete Vorschläge für eine Zusammenstellung brauchst.

07.02.2014, 11:34 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung