Womit mkv abspielen?
Geizhals » Forum » Foto & Video » Womit mkv abspielen? (114 Beiträge, 1811 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Womit mkv abspielen?
17.02.2014, 18:42:38
Es gab im September ein großes Update V3.0, bei dem sehr viele neue Funktionen dazukamen, aber es damit auch etwas buggy war. Das war aber im Forum bekannt und viele, so wie ich,  ließen die V2.0 drauf, bis die Fehler mit V3.01 seit Jänner ausgemerzt waren.

Deswegen kann man die meisten der alten Rezessionen vergessen, achte lieber auf neue.

Wenn du dich auf diese Rezession beziehst:
http://www.amazon.de/review/R2V3J35VQHIRV3/ref=cm_cr_pr_viewpnt#R2V3J35VQHIRV3
- Aufspielen neuer SW zu kompliziert;
- Lange Reaktionszeiten;
- Abstürze der aktuellen Firmware V3.0, fängt sich aber und startet neu
- Aussetzer beim Abspielen von HD-Filmen, (im Vergleich zum NTV550 bei gleicher Bandbreite);
- Sehr kompliziertes Prozedere um Filme in die JukeBox zu bringen; schreibt DATA files auf das NAS;
- Suchfunktionen in meinen Augen mangelhaft, altbacken wirkendes GUI, unlogische Bedienung und Beschriftung;
- Haptik der Fernbedienung mangelhaft

erster und letzter Punkt treffen nicht zu.
Wenn es kompliziert ist, eine Datei auf einen Stick zu spielen und anzustecken, ists offensichtlich ein PEBCAK.
Die Fernbedienung zählt zu einer der besten die ich gesehen hab. Beleuchtet, obwohl sichs nach ein paar Mal benutzen auch blind bedienen lässt. Sinnvoll angeordnet, reagiert gut, schnell.

Punkt 2-4 sind mit der neuen FW nicht vorhanden.

Suchfunktion ist wirklich nicht das Gelbe vom Ei, hätts aber auch noch nicht gebraucht. Ich weiß wo was liegt.
GUI lässt sich mit Skins extrem schön ändern(Achtung, ähnlich kompliziert wie FW-Update)
Bedienung und Beschriftung kann wirklich noch verbessert werden - und wirds auch mit jedem Update ein bisschen.

Alleine wegen dem Support mit den Updates und der Zusammenarbeit der Community ists ein zukunftsträchtiges Teil.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(2): Egal was, hauptsache XBMC/Kodi fähig
20.11.2014, 07:53:36
Beispiel, Film mit 2 Tonspuren, da muss man sich durch Submenüs quälen um von
Engl. auf Deutsch umzuschalten


Hatte ich noch nie. Er nimmt immer die Default Sprache die eingestellt ist. Kann ich daher nicht bestätigen das Problem.

  7 TB großen Filmarchiv nicht nur 2 Tage dauert bis XBMC das alles
katalogisiert hat


Ich gehe mal davon aus das du es sehr überspitzt dar stellst ;) Ich sage mal bei 7TB wird es sicherlich ~4h dauern, davon gehe ich aus. Von Tagen zu reden halte ich für nicht richtig.

SW mit einer gut gepflegten Filmdatenbank,
sondern ich müsste dann auch noch tagelang nacharbeiten und falsch erkannte
Filme ausbessern


Du widersprichst dich. Einerseits sagst du das du eine SW hast mit der du deine FilmDB pflegst, im anderen Satz hingegen sagst das XBMC nicht alles korrekt erkennt - was auch stimmt!

Jede DB muss man pflegen und keine Software funktioniert perfekt. Aber wenn du bei XBMC die Filme so pflegst die die DB deiner SW (gibt genug Tools dafür und bei 1000 Filmen passiert das vlt. bei 40 die nicht korrekt erkannt werden) dann sehe ich da kein Problem. Und wenn mal ein Film nicht erkannt wird dann liegt es meistens daran das der Film nicht korrekt benannt wurde. Wenn man die Filme so benennt wie in IMDB dann funktioniert es zu 95%.

Vorausgesetzt die Ordnerstruktur etc passt. Wenn das nicht gepflegt ist dann nutzt die beste SW nix.

XBMC von "der besten Software"


für mich definitiv.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung