Re: Hat jemand Erfahrungen (Empfehlungen) mit einer zuverlässigen Firma, zwecks Montage eines Zusatzschloßes und neuer Türbeschläge? (Wien)
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » Hat jemand Erfahrungen (Empfehlungen) mit einer zuverlässigen Firma, zwecks Montage eines Zusatzschloßes und neuer Türbeschläge? (Wien) (17 Beiträge, 557 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Hat jemand Erfahrungen (Empfehlungen) mit einer zuverlässigen Firma, zwecks Montage eines Zusatzschloßes und neuer Türbeschläge? (Wien)
20.03.2014, 12:19:32
Eines muss Euch dann klar sein:
Eine Versicherung nach einem Schadensfall (Einbruch) zahlt nur, wenn ALLE vorhandenen Schlösser versperrt gewesen sind !!!

Wenn Du einen "Balken" montieren lässt, kann man immer noch eine zumeist vorhandene Türfüllung ganz leicht eintreten und ist schwups in der Wohnung ...
In meinen Augen ist ein Balkenschloss ALLEINE einfach zuwenig.

Viele alte Doppel-Türen sind sehr hoch und lassen sich leicht biegen, sodass man zu den Verriegelungen des Steh-Flügels Zugriff hat und diese z.B. mit einer "Klampfe" sehr leicht öffnen kann. Die Feuerwehr bedient sich dieser Methode bei Doppeltüren, wenn ohne sichbare Schäden eine Altbau-Wohnung geöffnet werden soll.   -> also mit Hilfe einer Bohrmaschine Loch vorbohren und mit zwei sehr langen dicken Stahl-Schrauben (Spanplatten-Schrauben) diese Möglichkeit unterbinden (am Ende der Riegel anbringen, sodass man die Riegel nicht aufschieben kann).

Ich empfehle eher:
An Stelle eines einfachen Schlosses eine 5-FACH VERRIEGELUNG einbauen zu lassen.

a) Preiswert sind Stangenschlösser, die wie Fenster-Verriegelungen funktionieren, wo eine senkrecht verschiebliche Stange kleine zylinderförmige Sperr-Körper mitverschiebt, die in eizustemmende Verriegelungs-Blättchen an Stehflügel/Türstock einhaken.
https://webshop.schachermayer.com/cat/de-DE/product/mfv-schloss-winkhaus-5-fach-mit-rastexzenter-easy-lock-dm-55-16-verz-silber/102274001

b) Stangen-Fabrikat von der Fa. GRUNDMANN: Zum normale Schloss zusätzlich vier massive Sperr-Bolzen die mittels Umlenk-Getriege ein- und aus-gefahren werden.
http://www.grundmann.com/Detailansicht.274.0.html?&no_cache=1&tx_chproducts_pi1[ch_products_productid]=420&tx_chproducts_pi1[linkrefererpid]=335&MP=274-336
http://www.grundmann.com/uploads/media/MVS_900_UEBERSICHT_03.pdf
http://www.grundmann.com/uploads/media/MVS_900_03.pdf

Version "a" ist filigraner, "b" ist massiever aber auch um ein Vielfaches teurer.

Für die Scharnierseite einer Türe gibt es Metall-Profile zum Einstemmen, deren abstehender Dorn beim Schließen der Türe in den Tüstock eindrehen und zusätzlichen Halt geben - eine einfache und preisgünstige Sache, besonders für Türen, die nach außen aufgehen.

ZUSÄTZLICH bei Füllungstüren:
a) Stahlblech über die ganze Türfläche  -  am besten außen montieren.
Außen darauf kann man mit stufenförmig gefrästen Profil-Hölzchen (Außenmaß ca 10 x 15mm) eine Türflächen-Teilung wie bei einer getäfelten Türe vortäuschen  -> dies ist auch möglich, wenn die Blechtafel innen angebracht wird.
b) Im Inneren Gitter aus Flacheisen-Stäben (Profil ca 40x6mm) über die ganze Türhöhe zusammenschweißen lassen und auf die Holz-Türblätter innen auf-schrauben (Flacheisenstäbe mindestens alle ca 250 x 350mm = B x H). Viele alte Türen haben bereits so ein Gitter innen montiert.

Ganz wichtig bei Doppeltüren:
oben und unten zusätzliche massive aufbauende SCHIEBE-RIEGEL innen montieren lassen. Es gibt auch Modelle am Markt, die aus Hart-Messing sind oder zumindest vermessingt.  
-> Fa. SENFT    http://www.senft.co.at/service.html

Für den Einbau ist jeder gute Tischler Ansprechpartner;
alternativ die Fa. SENFT direkt (die Schauräume dieser Firma kann ich wärmstens empehlen)




20.03.2014, 12:27 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. PLONKED von Mr. 5  (Gratisspiele am 24.03.2014, 16:53:29)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung