[FAQ] Welches LINUX statt Windows XP? (altes Notebook)
Geizhals » Forum » Linux-Support » [FAQ] Welches LINUX statt Windows XP? (altes Notebook) (43 Beiträge, 1738 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): [FAQ] Welches LINUX statt Windows XP? (altes Notebook)
20.06.2014, 13:20:45
Hallo,

ich hab selber xfce laufen und es ist wirklich resourcenschonend und für mich beinahe das ideale DE: außer einem sehr schwachen application switcher und ein paar schnitzer im user interface (bspw. warum gibt es einen logout knopf wodurch man dann hibernate/suspend/reboot/shutdown wählen kann und gleichzeitig einige dieser funktionen (bspw. hibernate) nocheinmal am selben niveau wie der logout knopf?). trotzdem mit cario (oder dockbarx) als application launcher wirklich brauchbar und super resourcenschonend.

Aber das Zielpublikum ist eher so eingestellt dass sie alles möglichst einfach finden wollen und da scheint mir xfce nicht die beste option, da die Bedienung oft unorthodox ist. KDE hab ich im "no special feature" modus auf einem m740 laufen (auch DDR1 aber neuere CPU Generation als der Pentium 4M) und da läuft es wirklich ganz gut. Und KDE sieht auch noch sehr ähnlich aus wie Windows, dass ist ein weiterer Vorteil.

Mate (mint 16) hatte ich mal auf einem anderen notebook installiert (acer aspire 5100), aber da gab es ziemliche probleme:
- startmenu öffnen dauert 2-4 sekunden wenn man dieses länger nicht mehr geöffnet hatte (problem bekannt, vielleicht mit mate 1.8 behoben)
- oft sehr langsam (öffnen file explorer)
- grafikfehler (fotos werden nicht vollständig dargestellt, nach einigen Zeilen Bildaufbau folgen grünliche zufallsfarben).

zu letzterem Problem habe ich nichts gefunden und wahrscheinlich auch nicht spezifisch Mate Desktop environment sondern hatte eher etwas mit xorg oder dem ati treiber zu tun. Ich habe verschienen optionen in /etc/X11/xorg.conf ausprobiert aber die brachten keine Besserung.

gnome2 wäre noch eine Option aber ich finde es oft von Vorteil wenn ich selbst Erfahrung im DE habe wenn ich support liefern muß - und KDE kenn ich mittlerweile schon etwas besser.
--
»Das Fleisch, das wir essen, ist ein mindestens zwei bis fünf Tage alter Leichnam.«
Volker Elis Pilgrim, Schriftsteller
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung