Kosten für Rohdachboden wohnbar machen?
Geizhals » Forum » Finanzen » Kosten für Rohdachboden wohnbar machen? (24 Beiträge, 954 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Kosten für Rohdachboden wohnbar machen?
01.05.2014, 14:27:37
Meine Frage:  Mit welchen Kosten muss ich UNGEFÄHR rechnen?

Als Ansatz kannst du bei einem Vollausbau (mit Sanitäranschlüssen) von 1500 - 2000 Euro/m² ausgehen.

Es gibt derzeit noch nichtmal eine Treppe hinauf, was auch gemacht werden
muss.

Um nicht wertvollen Platz zu verschwenden (und als Nebeneffekt hast du zwei getrennte Wohneinheiten, das kann fördertechnisch interesant sein), solltest du auch die Möglichkeit einer Außentreppe prüfen.

Das Haus wurde 1979 / 1980 gebaut, evtl. nicht unbedingt professionell, da auch Handwerker im Bekanntenkreis mitgeholfen haben.

Hoffentlich war die Planung einigermaßen professionell, die Mithilfe des Bekanntenkreises bei Handlangertätigkeiten ist ja der Qualität nicht zwingend abträglich. Die Statik muss passen, speziell falls der Dachstuhl verändert werden sollte. Wichtig ist, welcher Dachstuhl derzeit vorhanden ist, also ob der für einen Dachausbau überhaupt geeignet ist.

Lt meinem Vater gibt es am Dachboden einen durchgehenden Streifen von ca. 2,5
bis 3m Breite, wo man aufrecht stehen/gehen kann.

Da hilft nur eine persönliche Begehung. Für den Bodenaufbau berücksichtigst du 20 cm Aufbau und im Fall einer Innendämmung des bestehenden ungedämmten Dachstuhls auch nochmal 20 cm abziehen. Die 2,5 - 3 m voll nutzbare Breite werden sich dann deutlich reduzieren.

WB.



--
Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
01.05.2014, 14:29 Uhr - Editiert von Weissbier, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung