muahaha erst der anfang - Telekom Austria mit deutlichem Ergebniseinbruch
Geizhals » Forum » Telekommunikation » muahaha erst der anfang - Telekom Austria mit deutlichem Ergebniseinbruch (88 Beiträge, 3265 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
dazu eine Anektote aus dem Vorjahr
09.05.2014, 13:32:39
eine große österr. Bank erhöht ihre Kontoführungsgebühren um ~10%. Das Gewinsel in den Foren ist endlos. Heul, nörgel, konto kündigen, suder, drecksbank, winsel, das übliche eben. "shitstorm" sagt man neudeutsch dazu. Die Bank verschickt also über eine halbe Million Briefe an die Kunden mit dem Hinweis auf ein Kündigungsrecht, wenn man die Erhöhung nicht akzeptiert inkl. 0800er Nummer für die Hotline, wo man sofort kündigen kann. Dazu verstärkte man die Besetzung dieser Hotline mit Freiwilligen aus anderen Abteilungen, wir waren insg. so 20 Leute extra, die ausgeholfen haben. Was ist passiert?

nach 2 Wochen hat man den Frewilligendienst vorzeitig beendet, weil kaum wer angerufen hat. bzw. Anrufe gab es in den ersten Tagen schon, aber die meisten haben nur nach Details gefragt, va. Pensionisten, weil im Brief nicht alle neuen Preise genannt wurden. Aber tatsächliche Kündigungen hatte ich 2. Dazu noch eine Handvoll, nennen wir es "Unmutsäußerungen". Hier aber immer die gleiche Abfolge: nachdem sich der Kunde verbal ausgekotzt hatte die Frage, ob er denn jetzt kündigen will ... nein (die Regierung absetzen und aus der EU austreten hätte mehr Zuspruch bekommen, aber dafür war die Hotline der Bank nicht zuständig).

Insgesamt haben von den >1/2 Mio. Kunden um die 100 wegen dieser Preiserhöhung ihr Konto gekündigt. In der gleichen Zeit hat die Bank sogar mehr Neukunden gewonnen (allerdings va. neu zugezogene Studenten, die bringen kaum was).

ich würde jedem Management dringend raten, solche "Shitstorms" einfach abtropfen zu lassen. Das ist Grundrauschen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung