[VERSCHENKEN ANSTATT WEGWERFEN THREAD] Gratis, Umsonst, Verschenke, Kostet Nichts Angebote & Co.
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » [VERSCHENKEN ANSTATT WEGWERFEN THREAD] Gratis, Umsonst, Verschenke, Kostet Nichts Angebote & Co. (29 Beiträge, 2558 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
[VERSCHENKEN ANSTATT WEGWERFEN THREAD] ''Offener Bücherschrank'' Buecherbox, Book-Box, (nicht mehr) gebrauchte Bücher, Gratis Bücher ...
^L^
12.10.2014, 00:18:36
Offener Bücher-Schrank (c) 2010 http://offener-buecherschrank.at/category/kontakt/

http://offener-buecherschrank.at/

http://offener-buecherschrank.at/category/standorte-wien/

http://www.meinbezirk.at/themen/b%FCcherbox.html  (Bundesländer)

Offene Bücher-Schränke

So einfach geht es
Sie können Bücher nehmen.
Sie können Bücher geben.
Keine Anmeldung.
Keine Kosten.

Im Laufe der Zeit sollte sich ein Ausgleich aus Geben und Nehmen einstellen.
Der Schrank erhält sich dadurch autark.
Es gibt keine Schließzeiten, er ist immer geöffnet.
Neu eingestellte Bücher werden regelmäßig abgestempelt.
Damit wird kenntlich gemacht, dass die Bücher dauerhaft dem Warenkreislauf,
also dem Tausch gegen Geld, entzogen sind.

Das Projekt versteht sich nicht als “Leseinitiative”.
Die Bücher sind hier lediglich Mittel. Der Zweck ist ein funktionierendes Beispiel
von Warentausch ausserhalb des Geldkreislaufes, ein Ort der Kommunikation
ausserhalb eines Konsumraumes sowie die Besetzung öffentlicher
Flächen durch Nichtkommerzielles.

Unterstützen auch sie das Projekt mit einer Spende!

Wien Neubau - der erste Schrank | Ecke Zieglergasse-Westbahnstrasse:
http://offener-buecherschrank.at/neubau/nggallery/image/neubau-nitsch-01/

Am 5.2.2012 wurde der neue Schrank in Anwesenheit von Hermann Nitsch, der für die Aussengestaltung verantwortlich zeigt eröffnet.

Wien Ottakring - der zweite Schrank | Grundsteingasse/Ecke Brunnengasse:
http://offener-buecherschrank.at/ottakring/nggallery/image/ottakring-13/



________________________________________________________________________________________

... Geld ruiniert die Welt - drum sei schlauer, werde Bauer ...

^L^  

http://top-flop-product-quality-check.blogspot.co.at

http://forum.ueber55.at

http://www.denkforum.at/forum/search.php?do=getdaily  

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
[VERSCHENKEN STATT WEGWERFEN] Geräte an ''iFixit'' spenden ...
^L^
23.11.2014, 22:00:01
Meine Geräte an iFixit spenden (c) 10/2014 http://ifixit.org/
https://de.ifixit.com/Info/Device_Donations

Unser Ziel bei iFixit ist einfach: Reparaturanleitungen für jedes Gerät der Welt anbieten. Warum? Wir glauben, dass dir etwas nicht gehört, wenn du es nicht reparieren darfst. Leider kann unser internes Autorenteam nicht für jedes Gerät Anleitungen schreiben. Selbst wenn wir die nächsten einhundert Jahre nichts anderes tun würden, wäre es nur die Spitze des Eisbergs. Es gibt so viele elektronische Geräte, Fahrzeuge und Apparate, dass es dem iFixit-Team nicht möglich ist, für alle eine Anleitung zu verfassen.
Universitäres Programm für Technisches Schreiben

Darum haben wir uns von Studierenden des technischen Schreibens Hilfe geholt. Es ist in dreifachem Sinne ein Gewinn: Studierende verbessern ihre Fähigkeiten im technischen Schreiben; Menschen auf der ganzen Welt erhalten eine umfangreiche Sammlung an Reparaturanleitungen; weniger Geräte landen auf den Mülldeponien.


Geräte spenden
Wir verlassen uns auf von Nutzern eingeschickte Geräte, um unsere Engpässe auszugleichen. Wir begrüßen jegliche Handys, Digitalkameras, Laptops und Tabletts, die an uns geschickt werden. Jedes gesendete Gerät kommt auf eine Warteliste und wird einer Gruppe Studierender zugewiesen, die eine Anleitung dafür schreiben.

Wir bitten darum, dass es für die Geräte noch keine Anleitungen gibt (eine kurze Suche auf unserer Seite nach dem Gerätenamen überprüft dies), dass die Geräte intakt sind, und nach 2005 produziert wurden. Wir haben sogar eine Wunschliste für unsere am dringendsten benötigten Geräte eingerichtet. Die Geräte müssen nicht funktionieren und brauchen nicht mehr gut aussehen - sie müssen nur intakt sein.
Wie kann ich helfen?

Schnapp dir dein Gerät und etwas Verpackungsmaterial; fülle dieses Formular aus und verpacke das Gerät. Wir senden dir einen Lieferschein per Mail, den du auf das Paket kleben musst. Wenn wir das Gerät erhalten haben stellen wir sicher, dass ein Student es bekommt und statten ihn mit dem nötigen Werkzeug aus, damit er das Projekt erfolgreich beendet.

Wenn dein Gerät für die Anleitung verwendet wurde behalten wir es entweder für zukünftige Korrekturen (falls welche gemacht werden müssen) oder recyceln es fachgerecht auf unsere Kosten. Du musst dich nie um eine Lieferung zur Mülldeponie kümmern. Das ist unser Versprechen für deine großzügige Spende.
_______________________________________________________________________________________

Mitmachen
https://de.ifixit.com/Contribute
Je leichter es ist, etwas zu reparieren, desto mehr Menschen werden es tun.
Hilf uns, Menschen beizubringen, die Dinge langlebiger zu machen!

Den Planeten bewahren
https://de.ifixit.com/Info/Environment
Elektronikmüll ist das giftige Erbe des digitalen Zeitalters.

https://de.ifixit.com/Manifesto  

________________________________________________________________________________________

... Geld ruiniert die Welt - drum sei schlauer, werde Bauer ...

^L^  

http://top-flop-product-quality-check.blogspot.co.at

http://forum.ueber55.at

http://www.denkforum.at/forum/search.php?do=getdaily  

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
[DO IT YOURSELF] Dr. Max - Das Handy zum Selberbauen ...
^L^
12.12.2014, 02:27:47
Dr. Max - Das Handy zum Selberbauen: ein Werkstattbericht (c) 12/2014
http://www.zeit.de/video/2014-12/3934194032001/dr-max-das-handy-zum-selberbauen-ein-werkstattbericht

Auf St. Pauli in Hamburg haben ''Konsumkritiker'' eine temporäre Handyfabrik eingerichtet. Funktionieren die selbst gebauten Geräte auch?
_______________________________________________________________________________________

Projekt auf St. Pauli: Handys selber bauen (c) 08.2014
http://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Projekt-auf-St-Pauli-Handys-selber-bauen,handys118.html

In einem umfunktionierten Container im Hamburger Stadtteil St. Pauli können Interessierte jetzt Handys selber bauen. Beim Projekt "Fábrica" im Park Fiction am Fischmarkt wird in Kursen gezeigt, wie man ein Mobiltelefon montiert. Organisiert wird das rund vierwöchige Projekt von "Fabulous St. Pauli", einer offenen Bildungsstätte. Maschinen und Bauteile werden gestellt: Mitbringen müssen die Teilnehmer nur ein wenig Fingerfertigkeit und rund drei Stunden Zeit.

Das Holz-Smartphone zum Selberbauen (c) 11/2013
http://www.androidmag.de/news/technik-news/das-holz-smartphone-zum-selberbauen/

Ein ganz einfaches Handy, das sich theoretisch jeder selbst bauen kann: Einer der Mitbegründer der Arduino-Plattform hat diese Idee nun umgesetzt. Die Materialkosten liegen bei rund 200 US-Dollar und entsprechende Kenntnisse in Elektrotechnik werden vorausgesetzt.
_______________________________________________________________________________________

http://www.holz-magazin.at/index.php/aktuell/holzhandy-zum-selberbauen.html

http://derstandard.at/1385169276688/Ein-Handy-aus-Holz-zum-Selberbauen  

________________________________________________________________________________________

... Geld ruiniert die Welt - drum sei schlauer, werde Bauer ...

^L^  

http://top-flop-product-quality-check.blogspot.co.at

http://forum.ueber55.at

http://www.denkforum.at/forum/search.php?do=getdaily  

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung