Aufnahme von Bipa.at, meindm.at ... in die Händlerliste
Geizhals » Forum » Geizhals » Aufnahme von Bipa.at, meindm.at ... in die Händlerliste (28 Beiträge, 949 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Aufnahme von Bipa.at, meindm.at ... in die Händlerliste
29.07.2014, 20:11:29
Aha, und die Exklusivität erreicht man durch Totholzprospekte im Briefkasten
und Fernsehwerbung, wo die Euro-Preise in Schriftgröße 72pt angeschrieben
werden?

Nicht "man", auch nicht du oder ich. Aber ich kenne reichlich auch solche Kundschaft. Und dass die andere Einstellung, andere Meinungen hat, sollten wir doch respektieren können, oder? Da stehen wir beide doch drüber. ;)

Auch Geizhals kann das:
Es gab bis zum September 2013 in Österreich wieviele Hndelsbetriebe?
Wieviele davon sind bis heute auf Geizhals gelistet?

Auflösung: 74.904 bzw. 541 (da sind aber auch die ausländischen mit "Österreich-Webshop" bereits mitgerechnet)

Fazit: Wie wünschenswert es auch für uns Konsumenten sein mag, möglichst viele österreichischn Händler hier im Preiskampf zu erleben - es stehen die Chancen sehr schlecht, dass es jemals auch nur die Hälfte sein werden; derzeit sind nämlich deutlich unter 1% aller, konkret nur 7,2 Promille, gelistet.

Das gilt für andere Mitbewerbsseiten in noch wesentlich höherem (sprich "niedrigerem") Maße.

Bevor ich's vergesse zu erwähnen: Geizhals ist überden Computerhandel groß geworden, dort ist die Abdeckung auch heute recht gut. Auch einige andere Branchen sind mittlerweile recht gut vertreten. Aber Unternehmen aus Branchen wie die im Startposting genannten sind derzeit sehr wenige vertreten.
  
Euer CWsoft
Galerien auf http://weinzettl.info
Foto-Workshops auf http://warp2search.at
29.07.2014, 20:16 Uhr - Editiert von CWsoft, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Aufnahme von Bipa.at, meindm.at ... in die Händlerliste
30.07.2014, 17:11:47
Gerade die deutsche Autoindustrie erlebt gerade den Anfang davon, was
passiert, wenn man sich dem technischen Fortschritt verschließt.

Ich hatte bislang eher den Eindruck, dass einige deutsche Hersteller den technischen Fortschrtitt vorgeben. Aber deine Meinung muss sich natürlich nicht mit meiner decken.

Und Tesla ist eine Vorbild.

Was meinen? Verstehe ich jetzt nicht ganz, was du damit sagen willst, noch dazu, wenn du gleich nachswetzt mit:
Also ganz schlechtes Beispiel.


Durch so eine hochnäsige Denkweise sind schon viele Große auf die Schnauze
gefallen. Amazon hat mal in einer Nische angefangen und alle Großen von damals
haben darüber gelacht. Jetzt zittern
sie.

Du kennst die Geschichte Amazon? Der heutige Erfolg ist vor allem auf gut gelaunte und darüber hinaus sehr geduldige Investoren zurückzuführen. Der Umsatz wird mit allen Mitteln und mit dem Wissen, dass die dafür nötigen Investitionen laufend zu (teils sehr hohen) hohen Verlusten führen, gesteigert. Amazon ist - nicht nur daher - gar kein Beispiel für die Entwicklung des Marktes, nicht mal ein schlechtes.

Aber ich nehme gerne zur Kenntnis, dass wir beide nicht einer Meinung sind - und kann ganz gut damit leben. Austausch verschiedener Standpunkte ist immer ein Gewinn, auch wenn man sich nicht auf denselben Punkt einigen kann.

Wir beide können die Entwicklung, Gott sei Dank, in Ruhe abwarten. ;) Reden wir in drei Jahren nochmals über dieses Thema und die heute sichtbaren Erwartungen. Ich denke, jetzt wird eine weitere Diskussion nicht mehr ergeben als sie schon gezeigt hat. Und sie führt immer weiter weg vom ursprünglichen Thema.
  
Euer CWsoft
Galerien auf http://weinzettl.info
Foto-Workshops auf http://warp2search.at
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Aufnahme von Bipa.at, meindm.at ... in die Händlerliste
30.07.2014, 17:39:01
Ich hatte bislang eher den Eindruck, dass einige deutsche Hersteller den
technischen Fortschrtitt vorgeben. Aber deine Meinung muss sich natürlich
nicht mit meiner decken.


zB. wo gibts von den Deutschen ein brauchbares und leistbares Hybridfahrzeug? Den Toyota Prius gibts seit 1997...

Warum gibts den A3 e-tron immer noch nicht zu kaufen?

Was meinen?


Tesla hat gezeigt, wie man es richtig macht. zB. Aufbau eines Ladenetzes, offene Patente, brauchbare Reichweiten, neue und offene Technologien (Linux, statt angestaubte Eigenproduktion).

Wir beide können die Entwicklung, Gott sei Dank, in Ruhe abwarten.  Reden wir
in drei Jahren nochmals über dieses Thema und die heute sichtbaren
Erwartungen. Ich denke, jetzt wird eine weitere Diskussion nicht mehr ergeben
als sie schon gezeigt hat. Und sie führt immer weiter weg vom ursprünglichen
Thema.


Spannend ist es jedenfalls. Wenn man damals den Firmen erzählt hätte, wie heute vieles abläuft, wäre man wahrscheinlich ausgelacht worden. Oft kommt es anders, als man denkt.

"I think there is a world market for maybe five computers"
- Thomas Watson, Vorsitzender von IBM, 1943

"I have traveled the length and breadth of this country and talked with the best people, and I can assure you that data processing is a fad that won’t last out the year."
- Der Chef des US-Verlages Prentice Hall, 1957

"There is no reason anyone would want a computer in their home."
- Ken Olson, Präsident, Vorsitzender und Gründer von Digital Equipment Corp., 1977

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung