Re(2): Dyson kaufen - aber welchen?
Geizhals » Forum » Haushalt » Dyson kaufen - aber welchen? (23 Beiträge, 747 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Dyson kaufen - aber welchen?
 (zeddicus am 05.07.2014, 20:57:59)
..
Re(2): Dyson kaufen - aber welchen?
15.07.2014, 19:35:27

Meine Meinung zu Dyson:


im ersten Link erklärst Du gar nichts und im zweiten Link redest Du über Dinge, die bei Dyson inzwischen größtenteils anders sind - wir haben ja das Jahr 2014.

Die Laustärke ist beim Modell DC 52 wesentlich niedriger als früher. Die Saugstärke ist tadellos - das war sie bei Dyson schon immer; man muß halt auch die richtigen Aufsätze verwenden, die übrigens heutzutage je nach Modell dabei sind: also Allergy, Parkett, Animal etc. unterscheiden sich in den Aufsätzen.
Die Aufsätze passen heutzutage überall drauf, weil der Anschluß gleich ist. Kauft man sich einen neuen Aufsatz ist meist noch ein Adapter für die Uralt Dyson dabei (ohne Bajonett). Es gibt lediglich die sogenannten Elektroaufsätze, die nur auf die Akkusauger von Dyson passen (bzw. nur dort funktionieren).

Ich hatte jetzt zwei Dyson, einen Miele und aktuell noch einen Siemens. Saugen tun sie alle, aber mein nächster Staubsauger wird höchstwahrscheinlich ein Dyson DC52 werden. Das liegt u.a. auch daran, daß man für Miele und Siemens bei weitem nicht die Vielfalt an Aufsätzen bekommt.

Die neue flexible Parkettdüse von Dyson ist ein Segen - ich verwende sie gerade auf einem Akkusauger von Dyson, den ich zusätzlich zum Siemens Staubsauger verwende.
Rotierende Bürsten sind ein Segen für alle, nicht nur für Tierhalter. Mit der kleinen kriegst Du Stoffsofas sauber wie nie zuvor, mit der großen alle Böden und insbesondere Teppiche.
Matratzensauger sind ein Segen für alle Allergiker und im transparenten Behälter sieht man auch, was das Teil alles raussaugt.


Die Dysons sind keine schlechten Staubsauger. Sie sind aber nicht für jeden Haushalt geeignet, insbesondere weil der Preis natürlich sehr hoch ist. Wer eigentlich nur einmal die Woche mal kurz durch die Wohnung sagt ohne besonderen Anspruch oder Anforderungen (kein Allergiker, keine Tiere) ist mit einem 08/15 Staubsauger genauso gut bedient.



Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...  Re(3): Dyson kaufen - aber welchen?
 (zeddicus am 15.07.2014, 21:08:39)
....  Re(4): Dyson kaufen - aber welchen?  (Geri4711 am 16.07.2014, 18:19:50)
.....  Re(5): Dyson kaufen - aber welchen?  (Arnold am 18.07.2014, 21:18:25)
.....  Re(5): Dyson kaufen - aber welchen?
 (TheTrumpeter am 19.07.2014, 07:44:16)
.  Re: Dyson kaufen - aber welchen?  (Paulas_Papa am 05.07.2014, 21:37:26)
..  Re(2): Dyson kaufen - aber welchen?  (to_markus am 05.07.2014, 23:22:52)
...  Re(3): Dyson kaufen - aber welchen?  (thE am 18.07.2014, 14:10:35)
.  Re: Dyson kaufen - aber welchen?
 (Gott am 05.07.2014, 21:54:14)
.  Re: Dyson kaufen - aber welchen?  (parpar am 05.07.2014, 22:29:54)
.  Re: Dyson kaufen - aber welchen?
 (Geri4711 am 15.07.2014, 19:38:20)
.  Re: Dyson kaufen - aber welchen?
 (Alter Knabe am 15.07.2014, 20:40:43)
.  Re: Dyson kaufen - aber welchen?  (edi666.com am 18.07.2014, 12:32:27)
.  Re: Dyson kaufen - aber welchen?
 (Arnold am 18.07.2014, 21:11:41)
.  Re: Dyson kaufen - aber welchen?  (tridh am 19.07.2014, 08:32:42)
.  Re: Dyson kaufen - aber welchen?  (asmd am 19.07.2014, 10:22:15)
.  Re: Dyson kaufen - aber welchen?  (Miss am 19.07.2014, 10:53:25)
..  Re(2): Dyson kaufen - aber welchen?  (Geri4711 am 19.07.2014, 18:38:47)
...  Re(3): Dyson kaufen - aber welchen?  (Miss am 19.07.2014, 19:57:12)
.  Re: Dyson kaufen - aber welchen?
 (john-cord am 19.07.2014, 19:06:59)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung