Moskau ohne Russischkenntnisse?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Moskau ohne Russischkenntnisse? (55 Beiträge, 1679 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Moskau ohne Russischkenntnisse?
07.07.2014, 14:19:04

Ich fliege mit meinem Bruder im Spätsommer ein paar Tage nach Moskau - ohne
besonderen Grund, nur mal schauen wie es in Russland so ist. Haben wir dort
eine Chance ohne Russischkenntnisse ohne eine Reisegruppe zu überleben?


hey Bucho ..

Es wird nicht anders sein als in einen anderen Land/Stadt dessen Sprache nicht " Englisch " ist. Moskau ist riesig und es gibt vieles zu sehen ! Wenn du wirklich dort nur ein paar Tage bleiben willst musst du im voraus alles sehr gut planen um möglichst viel sehenswürdiges zu besuchen/sehen.

Jeder Russe kann englisch ( außer vielleicht der alten Generation ) und du wirst keine Probleme haben sich zu verständigen.

Sachen wie Roter Platz , Gorky Park , die U-Bahn ( man sollte sich über die sehenswürdigsten Stationen vorher erkundigen denn die Metro ist RIESIG. ), vielleicht besuch im Kreml, der stündliche Wechsel der Ehrenwache am ewigen Feuer und vieeeeles mehr ist natürlich ein " MustHave" aber das weist du ja bestimmt.


Was ich damit sagen will dass ohne Reiseführer und nur ein paar tage und ohne Russisch Kenntnisse musst du dich gut einplanen. Sonst gibt's keine Probleme.

hier ein kleines Vorgeschmack wie es so ist und dass englisch kein Problem ist ..

https://www.youtube.com/watch?v=Rhu2jxGyaNI

Sachen wir " Unfreundlichkeit " und andere kleine Hürden werden im Video auch angesprochen ;-)

07.07.2014, 14:33 Uhr - Editiert von Raze@Alleria, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Moskau ohne Russischkenntnisse?
07.07.2014, 19:00:52

Also ich war vor ~5 Jahren dort.. Englisch war selbst in Restaurant-KETTEN mit
englischer karte ein Oberzustand.. (oft mals war es Lotterie-Essen).

Genauso war Englisch für die IT-Firma mit der wir gearbeitet haben zu viel
verlangt..

Aber es war halt sehr unterschiedlich, ob jemand englisch lernen wollte oder
nicht. Im Hotel selbst hatten wir keine Probleme und auch in der Kreml
Umgebung. (Achja, Kreml ist nicht diese komische Kirche auf dem roten Platz

).

Lustiger wird es dann mit Kyrillisch.. Vor allem, wenn der Taxler dir den
Namen der Station sagt und da alles nur in kyrillisch steht. Aber es gibt/gab
auch Karten mit dem latein-Alphabet!! Sowas solltest du auch haben.

Also wir haben überlebt (waren 3 Tage arbeiten, 2 Tage Spaß haben dort) und
das ohne russisch Kenntnisse, nur sollte man eventuell einen kleinen
Übersetzer mit haben. Wir haben zumindest immer gewusst ob wir in der
Kategorie Fleisch, Fisch & Co bestellt haben

...

Apple Fans sind wie Zeugen Jehovas. Es ist sinnlos mit ihnen zu reden..

Why not ZOIDBERG? (V)_(°,,,°)_(V)

                               (-.(-.(-.(-.-).-).-).-)


kann ich mir gut vorstellen :-)

Mittlerweile sind/sollten ( laut den neuen Gesetz) die meisten wichtigen "Beschriftungen/Schilder" mit Englisch versehen, also in Moskau auf jeden Fall.

Die Stadtverwaltung investiert in den letzten Jahren viele Millionen um die Stadt Touristenfreundlicher zu machen.


07.07.2014, 19:02 Uhr - Editiert von Raze@Alleria, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Moskau ohne Russischkenntnisse?
11.07.2014, 09:51:29
Gratuliere - ist eine schöne und vor allem interessante Stadt. Ich war beruflich vor knapp 4 Jahren ständig in Moskau.

Ich empfehle dringend:
- sich mit dem U Bahnsystem (auch wie man Karten kauft) vertraut zu machen
- Transport von und zum Flughafen zu organisieren (Limousinenservice, Taxi vorbestellen)
- ggf. mit dem Bussystem vertraut machen


Die russische Art der Taxibestellung (an den Straßenrand stellen und Hand heben) ist zwar selbst für Mädels relativ gefahrlos, aber für Ausländer ohne Russischkenntnisse nicht zu empfehlen. Wir wissen nicht worauf man schauen muß und können natürlich weder Preis noch Route verhandeln.
Einfach vom Restaurant oder Hotel ein Taxi bestellen lassen. Nicht jeder Wagen hat Taxameter (war jedenfalls so)

Ich hab übrigens gerne im Park Inn in Moskau übernachtet, weil es relativ zentral (Bolshaya Polyanka) ist (man kann das ganze Zentrum zu Fuß abklappern und spart sich das Tamtam mit Taxi) und weil es eine westliche Kette ist. Außerdem ist gegenüber ein brauchbares Lokal (William Bass). Von dort geht man wohl gut 20 Minuten zum Kreml, soweit ich mich erinnern kann.

Kyrillisch lesen ist nicht schwer. Hat man in einer Stunde gelernt und dann brauchts nur Übung und davon kriegst in Moskau genug. Zahlreiche Wörter sind aus allen möglichen Sprachen "abgeleitet", lassen sich also erraten.



Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung