Eier
Geizhals » Forum » Haushalt » Eier (53 Beiträge, 1102 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Eier
12.08.2014, 08:40:38
Interessant finde ich die Bezeichnung Nonsens betreffend dem Kauf von
verdorbener Ware.


Aha, und wie erkennst du von außen, ob ein Ei verdorben ist? Machst du das bei jedem Produkt, also Packung öffnen und schauen ob der Inhalt OK ist? Ist dir das nicht zu blöd? Also mir wärs das.

Die Ignoranz ist wirklich nicht zu fassen.


Du kannst es noch 100mal wiederholen, es wird trotzdem nicht besser.

Aber gut. Da du selber schreibst nicht wirklich kochen zu können schließe ich
daraus dass du pro Jahr kaum mehr als eine oder zwei Packungen brauchst,
vielleicht kaufst du sogar nur hartgekochte Jauseneier.


Ich kauf vielleicht ein- oder zweimal im Monat ein Packl Eier. Meistens zum Backen oder Eis machen. Ich hab in meinem Leben noch kein einziges verdorbenes Ei erwischt. Mal davon abgesehen, dass man (wie bereits oben gesagt) das sowieso nicht von außen erkennt, sehe ich keinen Grund sowas zu tun. Das kann wohl wirklich nur Fadheit sein.

Ich verstehe nicht wie man nicht kontrollieren kann was man kauft und blind
sein kann, bzw. der Konsumgesellschaft völlig hörig wurde.


Ich seh noch immer nicht das Problem. Falls ein Produkt kaputt ist, bringt man es beim nächsten Einkauf zurück und bekommt sein Geld wieder. Aber wie schon zweimal gesagt, ist das selten von außen erkennbar (außer bei Obst, Gemüse, etc.), und der Nutzen wiegt niemals alleine den Zeitaufwand alles aufzumachen und nachzuschauen auf. Mal davon abgesehen, dass man mich bei der Kassa sicher blöd anschaut, wenn ich lauter aufgerissene Packl aufs Bandl leg. Und die Schweinerei im Einkaufssackl brauch ich dann auch nicht.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Eier
12.08.2014, 08:59:01

Aha, und wie erkennst du von außen, ob ein Ei verdorben ist?
In dem es kaputt is.
Für die Erklärung an dich, da du es anscheinend nicht weißt:
Ist die Schale eines Eis gebrochen, ist es kaputt.
Kontrolle visuell oder haptisch.
Machst du das bei jedem Produkt, also Packung öffnen und schauen ob der Inhalt
OK ist?
Bei allem wo es Sinn macht, ja!
Wenn ich abgepackte Wurst oder Schinken kauf, schau ich auch drauf wie lang er noch hält und ob die Verpackung einwandfrei ist. Ist sie das nicht, ist die Ware grau.
Kontrolle visuell und ggf. haptisch.
Bei Obst und Gemüse genauso.

Mal ehrlich, WIE gehst du einkaufen?!
Ist dir das nicht zu blöd? Also mir wärs das.
Mir wäre es nur zu blöd Sachen zu kaufen die verdorben sind und dafür zu zahlen.

Du kannst es noch 100mal wiederholen, es wird trotzdem nicht besser.
Leider, wie man sieht.
  Mal davon abgesehen, dass man (wie bereits oben gesagt) das sowieso nicht von
außen erkennt,
Ajo.
Das kann wohl wirklich nur Fadheit sein.
Oder Schutz vor doppelten Wegen, denn:
  Falls ein Produkt kaputt ist, bringt man es beim nächsten Einkauf zurück und
bekommt sein Geld wieder.

Ja genau.
Ich kauf mir 10 Eier und bring dann das eine kaputte wieder zurück.
Die Arbeit möcht ich mir antun mit meinen Hühnereiern spazieren zu fahren.
Mal davon abgesehen, dass man mich bei der Kassa sicher blöd anschaut, wenn
ich lauter aufgerissene Packl aufs Bandl leg. Und die Schweinerei im
Einkaufssackl brauch ich dann auch nicht.

Weißt was ich mich grad ehrlich frag?
Ob du dich nur so stellst oder du womöglich wirklich so bist.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung