Re: UPC Fiber Power Super - aktuelle Leistung und Ausstattung
Geizhals » Forum » Netzwerk » UPC Fiber Power Super - aktuelle Leistung und Ausstattung (14 Beiträge, 975 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
UPC Fiber Power Super - aktuelle Leistung und Ausstattung
28.08.2014, 15:56:25
Hallo ans Forum.

Nachdem mein Drei LTE in den letzten Tagen wieder mal ordentlich Brösel macht, schaue ich in Richtung UPC Fiber Power Super mit 75. Kostenmäßig liegt es genauso wie A1 (16er Fibre) im Bereich der LTE Leitung: also zwischen 24 und 28 EUR.

LTE war jetzt eigentlich 1 Jahr ganz ok. Die zugesicherte Bandbreite von 30Mb wurde auch tatsächlich oft erreicht - trotz 1 Stricherl Empfang und ohne externe Antenne (Webgate2). Seite einigen Tagen zickt das - war im ersten Monat zu Beginn des Vertrags auch so.

A1 Kombi war schon mal da. Es geht bei mir max. ein 16er Glasfaser mit effektiv etwa 12Mb Geschwindigkeit (wie gesagt: schon mal da gewesen). Das A1 Zeugs hat recht häufig gezickt (oft: TV an, Internet hinüber). Anruf bei der Serviceline hat meistens nach 2-3 Anläufen eine Verbesserung gebracht (bis man halt eine kompetente Technikerin erwischt; ja, war oft genug eine Dame) - so für 3-4 Monate und dann gings wieder los. Ich will das lieber nicht mehr haben.

Interessant ist wohl UPC Fiber Power Super. Chello war schon mal da. Damals im 99/00er Jahr hat das Chello allerdings manchmal derartige Probleme, das nicht mal e-mail ging. Ist aber wie gesagt gute 15 Jahr her. Chello wurde damals durch A1 ADSL abgelöst - das war zu Zeiten als ein ISDN Dialup noch wettbewerbsfähig war.

Zu den Fragen. Mir ist WLAN egal (eigener AP mit 5Ghz vorhanden). Ich würde gerne von draußen rein per VPN - dazu ist ein VPN Endpunkt in Form einer Synology NAS bzw. Netgear FVS318G vorhanden. Ansonsten der übliche Kram, aber ich bin Teilzeit-Homeoffice-Opfer, d.h. benötige ständig und performantes VPN (Cisco) zu meiner Firma, sowie GotoMeeting, Webex und Konsorten. Das VPN Zeugs geht mit 6Mb UMTS gerade so solala... also, mit mehr Speed ganz gut

Was ist denn im Moment Stand September 2014 die übliche UPC Ausstattung und sind bezüglich meiner Wünsche irgendwelche Probleme zu erwarten?

(Vorweg: Hotline meint: sie kriegen halt ein WLAN Modem, Fabrikat je nach Logistik - ich hab dann offen gesagt nicht mehr weitergefragt bzw. hat der Kerl an der Hotline dann mal eben aufgelegt)

EDIT: mein Standort ist 1070 Wien

28.08.2014, 17:35 Uhr - Editiert von Geri4711, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: UPC Fiber Power Super - aktuelle Leistung und Ausstattung
29.08.2014, 10:18:01
das ist kein wlan modem - sondern ein wlan router.

bin selbst vor paar monaten zu upc gegangen.


Am Anfang war das totale Chaos:
per Internet bestellt mit Kommentar: "Reines Modem" - mit Begründung
Haben mich dann angerufen - "man kann das wlan von modem abdrehn"
erstmal erklärt das das kein modem sondern router ist

1. termin: bringt richtiges modem mit, "wie da ist noch kein anschluss? na dann geh ich wieder", Urlaubstag umsonst
X Anrufe, natürlich kein Rückruf wegen eines Termines..
2. termin 2 wochen später: juhu jemand der die leitung legt, modem synct nicht, will mir router andrehn, dann nimmt er doch nach gerumjammere anderes netzteil und modem funktioniert
3. 2 Wochen später ist das Modem tot. Wieder angerufen..... finden kein modem mehr, haben keine, am nächsten Tag habens doch eines gefunden, also hol ich es mir, zuhause angekommen steck ich es an.. netzteil defekt
4. Monat später Mahnung weil ich angeblich nicht gezahlt hab, auf der Online-Anmeldung steht es wird vom Konto abgebucht..

Bei Tele2 xDSL hab ich in 5Jahren genau 1x angerufen - um meine Einwahldaten zu erfahren

aber was will man machen - 75mbit vs 8mbit...

du musst ein reines modem verlangen (und denen erklären was ein modem ist)
sonst kriegst einen router ohne wlan
bei routern hast ein problem von außen aufgrund von ipv6/dslite (google oder xdsl.at mal schaun)
Ihre Router werden von denen einfach upgegradet und neu gestartet - du kannst nichts dagegen tun
Ist witzig während einer Serverwartung - ist nem Kollegen Dienstags passiert...
und dann kann es sein das alle Einstellungen weg sind

bei mir läufts ganz gut. einmal 75mbit, dann wieder weniger
hab aber einen dual wan vpn router in betrieb mit 8mbit xdsl leitung am WAN2-Port
UPC allein trau ich mich nicht!
Bin UPC-Kunde gewesen bis sie die Fair Use-Regelung mit <10GB eingeführt haben, dann Inode bis UPC gekauft hat, dann Tele2

Im Moment läuft UPC seit ein paar Monaten problemlos... oder auch nur weil ich Ausfälle nicht mitbekomm...




Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung