Spindeleggers Bezüge
Geizhals » Forum » Finanzen » Spindeleggers Bezüge (31 Beiträge, 1693 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Spindeleggers Bezüge
06.09.2014, 11:06:25
Ach ja, bei uns Kleinen nicht bei den Politikern :-( Ich fühle mich gerade
irgenwie total verar...t!


Auf dieses bequeme wie dumme Klischeefeindbild hab ich dir eine fast schon alte deutsche Studie hervorgekramt, die einmal mehr schwarz auf weiß belegt, wer in Wahrheit "der Feind der Kleinen" ist:
http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/mythos-chancengleichheit-soziale-herkunft-schlaegt-leistung-a-306425.html  
In Deutschland sind 82 % aller Führungskräfte ... die Kinder der Führungskräfte, die sie um ihren Chefsessel beerbt haben. Nix Leistung, nix Talent, nix Potential, nix harte Arbeit haben die in die Chefetage gebracht - sondern egal wie faul und dumm, den Chefsessel haben 82 % vom Papa geerbt. ZWEIUNDACHTZIG Prozent. Nichtmal ein Fünftel hat ihn sich erarbeitet.

Die Politik ist de facto die einzige berufliche Domäne, wo "ein Kleiner" Karriere machen kann. Wennst glaubst, neide "einem Kleinen", dass er geschafft hat was du nicht schaffst - einen sozialen und beruflichen Aufstieg. Aber vergiss dabei halt nicht, wer in Wahrheit dafür verantwortlich ist, dass du klein bist und klein bleibst und genauso deine Kinder klein bleiben werden. Politiker stehen an der Öffentlichkeit, auf die kann man bequem fäulen und sie für alles verantwortlich machen. Die die in Wahrheit verantwortlich sind, kennst du überhaupt nicht, weil die exponieren sich gar nicht öffentlich und wissen genau, warum.
--  
Qu'est-ce que wos?
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Spindeleggers Bezüge
08.09.2014, 09:00:15
Wen jemand mit einer falschen Dichotomie zu argumentieren versucht, dann
stellt sich natürlich die Frage, ob das erst nötig ist, weil das Datenmaterial für sich nicht zum gewünschten Ergebnis führt.


Ich bringe es mit meinen Worten auf den Punkt. Wobei die genannten 82 %, das "Datenmaterial", nicht sehr viel Spielraum zur freien Interpretation lassen, bzw. ist schnell der Bereich des Schönlügens der Fakten erreicht, die für sich selbst sprechen, wolltest du eine gegenteilige Aussage herbei interpretieren.

von irgendwelchen anonym-diffusen und nicht von mir Notiz nehmenden oder gar imaginären Kräften zu legen. ... "eine Verschwörung"


Vor 5 Jahren wurden Leute als schrullige bis paranoide Verschwörungstheoretiker abgetan und belächelt, die meinten "der Staat hört mit im Internet". Und dann kam Snowden und heute lacht keiner mehr darüber.

Und genauso - naja, sagen wir fast genauso, denn es passiert nicht mit einem Knall a la Snowden-Enthüllungen, sondern sukzessive - werden durch aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen die ÖVP Märchen von den "Leistungsträgern und der Leistung die sich lohnen muss", immer unplausibler und es fallen immer weniger Leute drauf rein. Nicht zuletzt wegen der perfiden Unterstellung, die das impliziert ...
wäre ich nach dem Konzept der selbsterfüllenden Prophezeiung irgendwo in einem
Mindestlohnjob ohne Aussichten.
... dass jeder der _nicht_ den Aufstieg schafft, einfach dumm und faul sein müsse. Nur, das Präkariat wächst stetig und mit ihm die Zahl der Leute, die zu recht überzeugt sind, nicht dumm und faul zu sein und aber trotzdem keinen Porsche in der Garage stehen haben.
--  
Qu'est-ce que wos?
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung