Re(2): Hi, noch ne kleine Frage (wie machen- 2 Amps an einem LS Paar)
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Heimkino Receiver kaputt - suche neuen 7.x Receiver (67 Beiträge, 986 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Heimkino Receiver kaputt - suche neuen 7.x Receiver
03.10.2014, 15:54:16
Hi,

Mein Denon AVR 1910 hat vor kurzem den Geist aufgegeben. Ich war mit dem Gerät die ganzen 4 oder 5 Jahre höchstzufrieden, aber nachdem ich das Teil nicht mehr zum starten bekomme, und ich ohnehin ein AirPlay fähiges Gerät will, suche ich nach Ersatz, bzw. erbitte ich eher eure Hilfe wegen der Kaufentscheidung, da ich nicht mehr am neuesten Stand bin. Falls einer weiss wie ich den noch repariert kriege, wäre auch fein dann kann ich mir die 400€ sparen :)

Wenn man den Einschaltknopf drückt, blinkt er wie gewohnt Grün, wechselt aber nicht auf Dauergrün sondern blinkt rot...
Hab das Gehäuse bereits entfernt, und mit Kompressor ausgepustet - keine Besserung.
Die Platinen habe ich ebenfalls nach durchgebrannten Bauteilen untersucht... optisch sieht alles in Ordnung aus.
Bereits mehrfaches resetten und stromlos rumliegen lassen hat natürlich auch nichts gebracht.

Nun zur eigentlichen Frage:
Der Receiver sollte mindestens ein 7.1 Receiver (besser 7.2) sein, da ich sämtliche Anschlüsse brauche (Front L+R, Surround L+R, Center, FH L+R, Sub), AirPlay fähig, und pro Kanal mind. 80W wären wünschenswert.
Befeuert werden KEF IQ50 als Surround, IQ7 als Front, und IQ3 als Front High.
3D und 4K ist kein Muss, wäre aber fein falls er es kann :)

Nun zu den Receivern die in der engeren Auswahl sind:
http://geizhals.at/denon-avr-x1100w-schwarz-a1100538.html
http://geizhals.at/yamaha-rx-v577-schwarz-a1091502.html
http://geizhals.at/pioneer-vsx-924-schwarz-a1120339.html
Welcher wäre da am empfehlenswertesten? Den Pioneer habe ich schon länger im Auge, wollte aber nur wegen Airplay keine 500€ ausgeben, jetzt muss wohl oder übel ein neuer Receiver her...

Bei Airplay sollte wenn möglich auch Videoübertragung funktionieren, sonst habe ich keinen sinnvollen Zweck für Airplay im Receiver.
Falls jemand bessere Tipps hat von Receivern, die noch unter 500€ sind, und die Kriterien erfüllen, nur her damit.

Danke im Voraus

(sigkilled v1.10 (Fri Oct  3 15:55:01 2014): mehrere Bilddateien mit insgesamt 20393 bytes)

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(2): Hi, noch ne kleine Frage (wie machen- 2 Amps an einem LS Paar)
07.10.2014, 15:07:37
Hey,

deswegen wollte ich auch die Entscheidung nicht übereilen.

Mit schlechteren Stereo Klang wäre ich persönlich klargekommen, da ich ohnehin einen Cambridge Azur 650 C und 650A fürs CD hören habe, das wäre jetzt nicht umbedingt so ein großes Minus-Kriterium.
Aber wenn die Onkyos eine so hohe Ausfallrate haben, dann lasse ich doch eher die Finger von dem :)
Mein Denon AVR1910 hat nach 5 Jahren auch schon schlapp gemacht, deswegen bin ich eher misstrauisch zu Denon, aber der X2000 hat auch interessante Daten :)

Einen Haken musste die Sache eh haben, Dolby Atmos findet man nur bei Onkyo um unter 500€...
Bei Denon gehts da ab 1500€ los...

Den Denon hätte ich eh schon fast bestellt, also den X2000, aber dann hab ich heute erstmals was von Dolby Atmos gehört, und das klingt doch echt sinnvoll speziell für 2 Front LS an der Decke, auch wenn ich bis jetzt auch sehr zufrieden mit Dolby Pro Logic IIz war.

Meinst du es zahlt sich aus auf günstigere Modelle mit Dolby Atmos zu warten oder ist das eher wieder ne Marketing Sache? Weil was ich so über das ATMOS gelesen habe, soll das ja wieder was ganz neues sein, wo der Receiver ja die einzelnen Kanäle selbst berechnen kann und die Tonspuren sind mit x,y und z Koordinaten gespeichert(bis zu 128 Tonspuren8-O), es klingt auf dem Datenblatt schon interessant, und in technisch modernen Kinos seit 2012 bereits im Einsatz.

Mit freundlichen Grüßen Tom

(sigkilled v1.10 (Tue Oct  7 15:08:01 2014): mehrere Bilddateien mit insgesamt 20393 bytes)

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Entscheidung ist nun fix gefallen  (Hardware_Crash am 13.10.2014, 06:13:10)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung