Re: Therme und Raumthermostat - Einstellungen
Geizhals » Forum » Haushalt » Therme und Raumthermostat - Einstellungen (44 Beiträge, 822 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Therme und Raumthermostat - Einstellungen
14.11.2014, 22:34:27
Hallo!

Ich habe zu Hause eine Gastherme atmoTEC classic von Vaillant und einen Raumthermostat VRT 40 (einfach nur eine "Drehschreibe") im Schlaf-/Arbeitszimmer (Mietwohnung - das Setup war nicht meine Entscheidung ;)). Vor einigen Monaten ist die Gasrechnung gekommen, viel nachzahlen, weil falsch eingestuft usw. Deshalb hab ich mir das ganze mal anschaut.

Jetzt seh ich in der Thermenanleitung, dass wenn ein Raumthermostat vorhanden ist, die Heizungs-Temperatur an der Therme auf Vollgas geschalten werden soll. War sie noch nie. Weiters les ich, dass bei Vorhandensein eines Raumthermostaten die Heizkoerper voll aufgedreht sein sollen. Muss das wirklich so sein?
Ich hab naemlich in jedem Zimmer am Heizkoerper so einen Drehthermostat zum auf- und zu-machen. Nur die Heizkoerper im Schlafzimmer stehen "hinter" Vorhaengen bzw Schreibtisch, das heisst, komplett unnoetig, wenn die voll aufgedreht sind. Die einzige Heizung, die immer aufgedreht ist, ist die Handtuchheizung oder wie das Teil heisst im Badezimmer.

Meine Fragen:
Muss ich wirklich die Therme auf Vollgas stellen? Die knackst immer so schirch, wenn ich das mach und bis jetzt war sie auch immer so auf ca. 60 Grad C eingestellt... Ausserdem werden dann die Heizkoerper brennheiss, wenn ichs aufdreh...

Muss ich wirklich die Heizkoerper im Raumthermostat-Raum auf Vollgas aufgedreht haben? Ich will ja nicht mal, dass es mir den Raum heizt.

Ist ein Verbrauch von 2,5 m^3/Tag, also bissl mehr als 900 m^3/Jahr fuer eine 60m^2 normal (Herd ist auch Gas, Wasser wird durch die Therme auch erwaermt)?

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Therme und Raumthermostat - Einstellungen  (alx am 15.11.2014, 09:09:33)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung